-
Noah machte alles wie es ihm Gott geboten hatte
Und Noah machte es [so]; er machte alles genau so, wie es ihm Gott geboten hatte. 1. Mose 6,22 Wir beten oft mit „Vater unser“-Gebet: „Dein Reich komme und Dein Wille geschehe.“ Das klingt zunächst so, als ob wir Gott erlauben müssen, Dinge zu tun, die Er selbst will. Natürlich kann Gott Seinen Willen auch in unserem Leben durchsetzen, was Er meistens durch die Umstände versucht zu tun. Für uns ist es dann ziemlich schmerzhaft und unangenehm. Wenn wir aber Gott nach Seinem Willen fragen und von Ihm einen persönlichen Auftrag erhalten, dann können wir uns viele falschen Entscheidungen ersparen und uns gezielt mit Dingen beschäftigen, die Gott von uns…
-
Und Jesus durchzog alle Städte und Dörfer
Und Jesus durchzog alle Städte und Dörfer, lehrte in ihren Synagogen, verkündigte das Evangelium von dem Reich und heilte jede Krankheit und jedes Gebrechen im Volk. Matthäus 9,35 Hier steht ganz klar und deutlich geschrieben, was Jesus auf der Erde gemacht hat. Aber damit ist es nicht erledigt. Er sagte ja, dass wir das Gleiche tun werden und sogar mehr! Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass von allen, die diese Andacht jetzt lesen, nur wenige das von sich behaupten können, die gleichen Werke zu tun, die auch Jesus getan hat. Ziehen wir durch Städte und Dörfer? Lehren wir in den Synagogen und Kirchen? Verkündigen wir das Evangelium… Halt! Hier…
-
Die Weisung des Weisen
Die Weisung des Weisen ist eine Quelle des Lebens, um zu entgehen den Fallen des Todes. Sprüche 13,14 Wer ist dieser Weise? Eine Märchenfigur aus Disney-Filmen? Ein alter Mann in China? Nein, ein weiser Mann Gottes ist Sein Diener, der viel Erfahrungen im geistlichen Leben hat und ein guter Ratgeber sein kann. Es kann auch eine weise Frau sein. So eine kannte ich bei mir im Hauskreis. Ihr Rat war für mich immer wertvoll, weil es kein Rat aus der Theorie oder Theologie war, sondern aus ihrem Leben. Und diese alte Frau hat mich immer ermutigt, standhaft in meinem Glauben zu sein, den sie sehr bewundert hat. War den mein…
-
Harte Arbeit und Kampf
Weil wir unsere Hoffnung auf den lebendigen Gott gesetzt haben, darum arbeiten wir so hart und kämpfen wir, denn er ist der Retter aller Menschen. 1.Timotheus 4,10 Paulus spricht hier von der harten Arbeit und Kampf. Aber warum? Warum schreibt er nicht: „Setzt euch sonntags gemütlich in der Kirche hin, singt ein Paar Kuschellieder, hört euch schöne Predigt an und geht entspannt nachhause!“? Weil er nichts vom bequemen Kuschelchristentum hält. Verkündigung des Evangeliums ist meistens mit harter Arbeit und viel Gegenwind verbunden. Der Feind schläft nicht und will nicht, dass die Welt die Wahrheit erkennt. Deswegen hat er versucht die ersten Christen gewaltsam auszurotten, aber weil sie so wie Paulus…
-
Wir sollen scheinen in der Stadt
Und die Stadt bedarf nicht der Sonne noch des Mondes, damit sie ihr scheinen; denn die Herrlichkeit Gottes hat sie erleuchtet, und ihre Lampe ist das Lamm. Offenbarung 21,23 Stell Dir mal vor, dass in Deiner Stadt das Licht für mehrere Tage ausgeht. Eigentlich ist es in Deutschland kaum vorstellbar. Es muss schon etwas schlimmes passieren, damit es keine Stromversorgung mehr gibt’s. In Russland aber war das für uns der Alltag. Wir hatten oft kein fließendes Wasser und keine Stromversorgung. Aber damals hat es uns nichts ausgemacht, weil wir nicht so viele elektrische Geräte hatten, nur Schwarzweißfernseher und Kühlschrank. Nun, wenn das Licht Gottes in Deiner Stadt ausgeht, gibt es…
-
Seid nun barmherzig
Seid nun barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! Lukas 6,36 Wir sollten barmherzig sein, wie auch unser Vater barmherzig ist! Was ist aber die Barmherzigkeit? Laut Wikipedia ist es eine Eigenschaft des menschlichen Charakters. Eine barmherzige Person öffnet ihr Herz fremder Not und nimmt sich ihrer mildtätig an. Wie ich das interpretieren kann, heißt es für mich: ein Helfer zu sein. Nun, wir leben zwar in einer Gesellschaft, in der es den meisten Menschen gut geht, zumindest materiell, aber es gibt viele andere Nöte, mit denen sich viele Menschen rumschlagen und keine Hilfe erfahren. Als ich im Flutkatastrophengebiet war, um für die Menschen, die alles verloren, da zu sein,…
-
Wie lieblich sind die Füße des Botschafters
Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße dessen, der frohe Botschaft bringt, der Frieden verkündet, der gute Botschaft bringt, der Heil verkündet, der zu Zion spricht: Dein Gott herrscht als König! Jesaja 52,7 Weihnachten ist nun vorbei und der Alltag kehrt bei vielen schon langsam zurück. Und was hört und sieht man dann? Keine Weihnachtslieder mehr, keine gemütliche Gemeinschaften, sondern man schaltet wieder den Fernseher oder Radio an und hört sich die Horrorgeschichten an, die in der Welt passieren. Und schon ist die feierliche Stimmung weg. Wir sind aber dafür da, um die frohe Botschaft in die Welt zu bringen und den Frieden Gottes zu verkündigen, und das nicht…
-
Wie sollen sie hören, wenn niemand verkündigt
Wie sollen sie hören, wenn niemand da ist, der verkündigt? Römer 10,14 Gott hat uns mit einer wunderbaren Gabe ausgestattet – der Fähigkeit, sein Wort zu verkünden. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass wir alle Prediger oder Missionare werden müssen, aber es erinnert uns daran, dass wir alle in unserem Leben auf unterschiedliche Weisen die Liebe und Wahrheit Gottes weitergeben können. Manchmal mag es uns schwerfallen, den Mut aufzubringen, über unseren Glauben zu sprechen oder das Wort Gottes mit anderen zu teilen. Doch in solchen Momenten sollten wir uns daran erinnern, dass Gott uns versprochen hat, uns zur Seite zu stehen und uns zu stärken, wenn wir uns für Ihn einsetzen.…
-
Denn wer sein Leben retten will, der wird es verlieren
Denn wer sein Leben retten will, der wird es verlieren; wer aber sein Leben verliert um meinetwillen und um des Evangeliums willen, der wird es retten. Markus 8,35 Welches Leben sollte man denn um des Evangeliums willen verlieren, um es wieder zu gewinnen? Richtig! Unser altes, fleischliches und sündiges Leben. Wenn wir all unsere fleischlichen Gelüste, Gewohnheiten und Süchte loslassen, um Jesus Christus von ganzem Herzen nachzufolgen, dann stirbt unser alter Mensch und ein neuer wird geboren. Die Taufe ist ein Zeichen dafür, dass man beim Untertauchen sein altes Leben verliert und beim Auftauchen ein neues Leben gewinnt. Mit der bestätigen wir unsere Entscheidung, Jesus Christus als neue Menschen nachzufolgen.…
-
…dass meine Kinder in der Wahrheit wandeln
Ich habe keine größere Freude als die, zu hören, dass meine Kinder in der Wahrheit wandeln. 3. Johannes 1,4 Hier meint der Johannes nicht seine leiblichen Kinder, sondern diejenigen, die er zu Jesus gebracht hat. Wenn er sich so auf ihr Wandel in der Wahrheit freute, dann stand er wohl im ständigen Kontakt mit ihnen und unterstützte sie auf ihrem Weg mit Gott. Wenn ich aber die Gemeinde heute betrachte, gibt es viele Frischbekehrte in Gottesdiensten, die nach ihrem Übergabegebet allein gelassen werden und nicht mal beginnen in der Wahrheit Gottes zu wandeln, weil niemand sich um sie kümmert. Ich habe inzwischen einige Menschen persönlich zu Jesus geführt, mit denen…