Liebe

  • geliebter

    Mein Geliebter erhebt Seine Stimme

    Mein Geliebter erhebt seine Stimme und spricht zu mir: „Mach dich auf, meine Freundin, meine Schöne, und komm! Denn siehe, der Winter ist vorbei, die Regenzeit ist vorüber, ist vergangen. Die Blumen zeigen sich im Lande, die Zeit des Singens ist gekommen, und die Stimme der Turteltaube lässt sich hören in unserm Land. Hoheslied 2,10-12 Das Buch Hoheslied der Liebe ist für mich ein Beweis dafür, dass unser Gott ein Romantiker ist. Ja, Er ist sehr kreativ, wenn es darum geht, uns Seine Liebe zu erweisen. Er sieht in uns keine Mackeln, sondern eine Schönheit, die Er selbst in uns erschaffen hat. In meinem Leben habe ich oft Momente erlebt,…

  • erste Liebe

    Wenn Du Deine erste Liebe verlassen hast

    Aber ich habe gegen dich, dass du deine erste Liebe verlassen hast. Offenbarung 2,4 Das wurde an den Engel der Ephesus-Gemeinde geschrieben und vorher war auch viel Lob dabei: „Ich kenne deine Werke und deine Bemühung und dein standhaftes Ausharren, und dass du die Bösen nicht ertragen kannst; und du hast die geprüft, die behaupten, sie seien Apostel und sind es nicht, und hast sie als Lügner erkannt; und du hast [Schweres] ertragen und hast standhaftes Ausharren, und um meines Namens willen hast du gearbeitet und bist nicht müde geworden.“ Eigentlich perfekte Gemeinde, nur ein Problem hatte sie: Sie hat ihre erste Liebe verlassen. Hier ist keine zwischenmenschliche Beziehung gemeint,…

  • sein Banner

    Die Liebe ist sein Banner über mir

    Er führte mich ins Weinhaus, und die Liebe ist sein Banner über mir. Hoheslied 2,4 Das Hohelied ist ein poetisches Buch in der Bibel, das die leidenschaftliche Liebe zwischen einem Mann und einer Frau beschreibt. Es geht dabei nicht nur um menschliche Liebe, sondern auch um die tiefgründige Beziehung zwischen Gott und seinem Volk. Der Vers, den wir heute betrachten, vermittelt eine kraftvolle Botschaft über Gottes Liebe zu uns. „Er führte mich ins Weinhaus“ – diese Worte können auf unterschiedliche Weisen interpretiert werden. Das Weinhaus könnte für einen Ort der Freude, der Fülle und des Überflusses stehen. In der Bibel wird der Wein oft mit Freude und Segen in Verbindung…

  • Wer Liebe sucht

    Wer Liebe sucht, deckt die Verfehlung zu

    Wer Liebe sucht, deckt die Verfehlung zu, wer aber eine Sache weitererzählt, trennt vertraute Freunde. Sprüche 17,9 Dieser Vers aus dem Buch der Sprüche erinnert uns daran, dass die Liebe nicht nur in freundlichen Worten und guten Taten besteht, sondern auch im Verhalten gegenüber anderen, besonders wenn sie Fehler machen. „Deckt die Verfehlung zu“, das bedeutet nicht, dass wir Sünden ignorieren oder dulden sollen, sondern dass wir die Liebe als ein Mittel nutzen sollen, um unsere Mitmenschen vor Verurteilung zu bewahren. Die Liebe drückt sich in Mitgefühl, Barmherzigkeit und Vergebung aus. Jesus selbst lebte uns vor, wie bedingungslose Liebe aussieht. Er ging zu den Sündern, verurteilte sie nicht, sondern bot…

  • nichts Böses

    Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses

    Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses; so ist nun die Liebe die Erfüllung des Gesetzes. Römer 13,10 In diesen wenigen Worten steckt eine tiefe Weisheit und eine klare Anweisung für unser tägliches Leben. Paulus lehrt uns hier, dass die Liebe nicht nur ein schönes Gefühl ist, sondern auch konkrete Auswirkungen auf unser Verhalten haben sollte. Liebe wird in der Bibel oft als das höchste Gebot dargestellt, und hier wird erklärt, warum das so ist. „Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses.“ Das klingt einfach, aber in der Realität ist es oft eine Herausforderung. In einer Welt, die oft von Egoismus, Misstrauen und Gleichgültigkeit geprägt ist, erinnert uns dieser Vers…

  • einander lieben

    …dass wir einander lieben sollen

    Denn das ist die Botschaft, die ihr von Anfang an gehört habt, dass wir einander lieben sollen. 1. Johannes 3,11 Die zentrale Botschaft des christlichen Glaubens ist die Liebe. Von Anfang an, seitdem wir die Botschaft Jesu Christi gehört haben, wurde uns gelehrt, dass die Liebe zu Gott und die Liebe zu unseren Mitmenschen von entscheidender Bedeutung sind. Die Liebe ist das, was uns als Christen auszeichnen sollte. Sie ist das Band, das uns miteinander verbindet, und sie ist ein Ausdruck unseres Glaubens. Wir sind aufgerufen, einander zu lieben, nicht nur in Worten, sondern auch in Taten. Unsere Liebe zueinander sollte sich in Mitgefühl, Freundlichkeit, Vergebung und Dienst an unseren…

  • Schuldig, für die Brüder das Leben hinzugeben

    Hieran haben wir die Liebe erkannt, dass er für uns sein Leben hingegeben hat; auch wir sind schuldig, für die Brüder das Leben hinzugeben. 1. Johannes 3,6 So sehr hat uns Jesus geliebt, dass Er sein Leben für uns geopfert hat. Hat es sich wirklich gelohnt? Auf jeden Fall! Jetzt haben wir den Zugang zum Himmel, ohne dass wir etwas dafür tun müssten, außer zu glauben. Aber wären wir auch bereit, für unsere Glaubensgeschwister unser Leben zu riskieren? Wenn wir ehrlich sind, würden es viele bestimmt nicht tun wollen, weil sie sich mehr lieben, als ihre Geschwister. Besonders in unserer westlichen Welt ist die Nächstenliebe nicht wirklich ausgeprägt. Die meisten…

  • Liebe Christi

    Nichts und niemand kann uns von der Liebe Christi scheiden!

    Wer wird uns scheiden von der Liebe Christi? Bedrängnis oder Angst oder Verfolgung oder Hungersnot oder Blöße oder Gefahr oder Schwert? Römer 8,35 Von der Liebe Christi kann uns nichts und niemand scheiden. Das ist schon mal ganz sicher. Sie ist so felsenfest und so unerschütterlich, dass sie aus unserem Leben nicht weg zu kriegen ist. Gott ist total in uns verliebt! Auch wenn die Umstände uns manchmal was anderes vorgaukeln, die Wahrheit ist: WIR SIND VON GOTT GELIEBT!!! Er weiß, dass wir nicht perfekt sind und oft Fehler machen, aber Er schaut nicht auf unsere Fehler und unsere Unvollkommenheit, sondern liebt uns so wie wir sind. Wir können auch…

  • reichlich wächst

    …weil euer Glaube reichlich wächst…

    Wir müssen Gott allezeit für euch danken, Brüder, wie es angemessen ist, weil euer Glaube reichlich wächst und die Liebe zueinander bei jedem Einzelnen von euch allen zunimmt. 2. Thessalonicher 1,3 Muss ich Gott auch allezeit für Dich danken, weil Dein Glaube reichlich wächst und Deine Liebe zu anderen zunimmt? Ich kann Deine Antwort zwar nicht hören, aber ich hoffe, dass Du mir jetzt „JA!!!“ sagst. Im Glauben wachsen sollte man immer und die Liebe sollte immer in unserem Herzen zunehmen. Nun, in unserer Realität sieht es oft anders aus. Wir haben von allem genug und unser Glaube muss kaum eingesetzt werden. In unserem Alltag sind wir auch oft so…

  • aus Gesetzeswerken

    Nicht aus Gesetzeswerken, sondern aus Liebe…

    Denn alle, die aus Gesetzeswerken sind, die sind unter dem Fluch; denn es steht geschrieben: „Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben ist, um es zu tun!“ Galater 3,10 Oh, wie schön, dass wir Jesus Christus haben und uns nicht abmühen müssen, um jeden Buchstaben des Gesetzes zu erfüllen. Leider versuchen immer noch viele Christen, sich an jeden Buchstaben zu halten und vergessen dabei einfach aus Gnade Christi zu leben, der für uns das ganze Gesetz bereits erfüllt hat. Ja, wir dürfen frei vom Gesetz sein! Gottes Freiheit ist natürlich nicht so zu verstehen, dass wir alles tun und machen können, was uns…