Jesus Christus
-
Zum Hochzeitsmahl des Lammes berufen
Glückselig sind die, welche zum Hochzeitsmahl des Lammes berufen sind! Offenbarung 19,9 Diese Worte sind mehr als nur eine poetische Metapher; sie sind eine Verheißung und eine Vision für diejenigen, die dem Lamm Gottes, Jesus Christus, nachfolgen. Das Bild des Hochzeitsmahls verweist auf die innige und ewige Gemeinschaft zwischen Christus und seiner Gemeinde, der Braut. Die Einladung zu diesem besonderen Festmahl ist eine Quelle der Freude und Glückseligkeit. Sie erinnert uns daran, dass unsere Beziehung zu Jesus Christus nicht nur eine religiöse Pflicht ist, sondern eine tiefe, persönliche Verbindung, die in der Liebe Gottes verwurzelt ist. In den Evangelien vergleicht Jesus oft das Reich Gottes mit einem Festmahl, einem Ort…
-
Der gute Hirte
Ich bin der gute Hirte; der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe. Johannes 10,11 Diese Worte Jesu entfalten vor unseren Augen ein tiefes Verständnis seiner Liebe und Hingabe für uns. Das Bild des Hirten ist in der biblischen Zeit sehr präsent, und es trägt eine tiefe symbolische Bedeutung. Der Hirte sorgt für seine Herde, leitet sie, beschützt sie vor Gefahren und ist bereit, sein Leben für sie zu geben. Jesus nennt sich nicht nur einen Hirten, sondern den “guten Hirten”. In diesen Worten liegt eine besondere Qualität der Fürsorge und Liebe verborgen. Ein guter Hirte kümmert sich nicht nur um die äußeren Bedürfnisse seiner Schafe, sondern Er hat…
-
Der Weg und die Wahrheit und das Leben
Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich! Johannes 14,6 Jesus offenbart sich hier in drei zentralen Aspekten: als der Weg, die Wahrheit und das Leben. Zuerst sagt Er: “Ich bin der Weg.” Jesus ist nicht nur ein weiser Lehrer oder ein moralisches Vorbild. Er ist der Weg zu Gott, der Weg, der uns mit dem himmlischen Vater verbindet. In einer Welt, die oft von Unsicherheit und Orientierungslosigkeit geprägt ist, bietet uns Jesus eine klare Richtung. Dann sagt Er: “Ich bin die Wahrheit.” In einer Zeit, in der die Wahrheit oft relativiert wird und moralische Maßstäbe verschwimmen, ist Jesus die…
-
Du bist schöner als die Menschenkinder
Du bist schöner als die Menschenkinder; Gnade ist ausgegossen über deine Lippen; darum hat Gott dich gesegnet auf ewig. Psalm 45,3 In diesem Vers wird die Schönheit und die Gnade Christi hervorgehoben. Er ist schöner als alle Menschenkinder. Doch diese Schönheit bezieht sich nicht nur auf Sein äußeres Erscheinungsbild, sondern vor allem auf Seine innere Schönheit, die aus Gnade und Liebe besteht. Diese innere Schönheit strahlt von ihm aus, und sie ist es, die uns in seinen Bann zieht. Die Gnade, die über seine Lippen ausgegossen ist, zeigt uns die Güte und Barmherzigkeit Jesu Christi. Seine Worte sind Worte des Lebens, der Hoffnung und der Vergebung. Er spricht zu uns…
-
Wer ist dieser König der Herrlichkeit?
Wer ist dieser König der Herrlichkeit? Es ist der HERR, der Starke und Mächtige, der HERR, der Held im Streit! Psalm 24,8 Dieser Vers eröffnet uns eine tiefe und bedeutungsvolle Perspektive auf unseren Herrn und Gott. Der König der Herrlichkeit: Diese Frage drückt Ehrfurcht und Staunen aus. Der Psalmist stellt sie, um die Herrlichkeit und Majestät Gottes zu betonen. In unserem Glauben begegnen wir dem König der Herrlichkeit, dem Schöpfer des Universums, dem allmächtigen und heiligen Gott. Er ist der Souverän über alles, was existiert, und unsere Anbetung sollte sich auf ihn konzentrieren. Der HERR, der Starke und Mächtige: Dieser Titel unterstreicht die unübertroffene Macht Gottes. Er ist derjenige, der…
-
Der Löwe, der aus dem Stamm Juda ist
Siehe, es hat überwunden der Löwe, der aus dem Stamm Juda ist, die Wurzel Davids, um das Buch zu öffnen und seine sieben Siegel zu brechen! Offenbarung 5,5 Dieser Vers ist reich an symbolischer Bedeutung und enthüllt uns eine wichtige Wahrheit über Jesus Christus und Seine Herrschaft. “Siehe, es hat überwunden der Löwe, der aus dem Stamm Juda ist, die Wurzel Davids…” Hier bezieht sich der Löwe auf Jesus Christus, der aus dem Stamm Juda stammt. Dieser Titel “der Löwe von Juda” unterstreicht seine königliche Abstammung und Souveränität. Jesus ist der verheißene Messias, der in der Linie Davids geboren wurde, und Er hat die Macht, die Erlösung und das göttliche…
-
Wenn du die Gabe Gottes erkennen würdest
Wenn du die Gabe Gottes erkennen würdest und wer der ist, der zu dir spricht: Gib mir zu trinken!, so würdest du ihn bitten, und er gäbe dir lebendiges Wasser. Johannes 4,10 Hier begegnen wir Jesus, der sich an einem Brunnen in Samaria aufhält. Eine Frau aus der Stadt kommt, um Wasser zu schöpfen, und Jesus bittet sie um Wasser. Doch in Seiner Antwort offenbart er eine tiefere Wahrheit: Er spricht von einem “lebendigen Wasser”, das Er geben kann. Dieses Wasser verspricht nicht nur physische Erfrischung, sondern es ist ein Symbol für das ewige Leben, das nur durch Jesus Christus erreicht werden kann. “Wenn du die Gabe Gottes erkennen würdest…”…
-
Ich habe den HERRN stets vor Augen!
Ich habe den HERRN stets vor Augen; weil er zu meiner Rechten ist, werde ich nicht wanken. Psalm 16,8 Hast Du den HERRN stets vor Augen? Vielleicht nicht immer, aber hoffentlich immer öfter. Denn wir neigen oft dazu, unser Blick auf andere Dinge zu richten, die uns eher negativ beeinflussen. Besonders in unserer Zeit werden wir durch die Medien leichter mit dem Zerfall dieser Welt konfrontiert, als es früher der Fall war. Unsere Augen sehen heute öfter böse Dinge, ob im Fernsehen oder im Internet oder draußen auf den Werbeplakaten. Deswegen sollten wir unser Blick immer auf Jesus Christus richten und uns von dem ganzen Schrott dieser Welt abwenden. Wenn…
-
Nahe gebracht worden durch das Blut des Christus
Jetzt aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst fern wart, nahe gebracht worden durch das Blut des Christus. Epheser 2,9 Das Blut Jesu bringt uns nahe zu unserem Himmlischen Vater. Was bedeutet das überhaupt für uns? Was versteht man heute, wenn man vom Blut Jesu spricht? Erstens, ist es der Glaube, dass Jesus sein Blut für uns am Kreuz vergossen hat, was uns an unseren Vater nahe bringt. Zweitens, ist es der Heilige Geist, der in uns ausgegossen wurde und uns zu Kindern Gottes gemacht hat. Abendmahl hat auch mit Blut Jesu zu tun und ich versuche es, täglich Abendmahl zu nehmen, weil ich täglich an Jesu Werk…
-
Meine Lehre ist nicht von mir
Meine Lehre ist nicht von mir, sondern von dem, der mich gesandt hat. Johannes 7,16 Als Jesus im Tempel lehrte, haben sich die Schriftgelehrten gewundert, dass jemand so gut die Schrift kennt, der sie gar nicht studiert hat. Doch schon am Anfang des Johannesevangeliums wird Jesus als das Wort Gottes genannt. Das haben die Schriftgelehrten aber nie erkannt, weil sie den toten Buchstaben gefolgt sind und sich nichts vom Geist Gottes haben offenbaren lassen. Sie hätten sich eigentlich auf Jesus stürzen sollen, um noch mehr Wahrheiten von Ihm zu erfahren, doch sie haben Ihm nicht geglaubt. Sie hielten Jesus für einen Hochstapler, der behauptet von Gott gesandt zu sein. Und…