Jüngerschaft
-
Und ihr werdet von allen gehasst werden…
Und ihr werdet von allen gehasst werden um meines Namens willen; wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird gerettet werden. Markus 13,13 Das klingt nicht besonders ermutigend, was Jesus da sagt, aber viele Geschwister haben es in der Realität bereits erlebt. Besonders schwer ist es, wenn man sich frisch bekehrt hat. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als nach meiner Bekehrung ein Bruder mir sagte: “Pass gut auf, denn dem Teufel gefällt es nicht, dass Du jetzt ein Kind Gottes bist!” Ich habe seine Worte erst verstanden, als ich zuhause war, denn meine Eltern waren nicht mehr zu erkennen. Sie waren auf einmal besorgt, dass ich in einer…
-
Der Schwache sage: Ich bin ein Held!
Schmiedet eure Pflugscharen zu Schwertern und eure Winzermesser zu Lanzen! Der Schwache sage: Ich bin ein Held! Joel 4,10 Manche Christen leben schon seit Jahrzehnten in ihrer gewöhnlicher Umgebung, machen ihre Arbeit in der Gemeinde, doch fühlen sie sich dabei nicht stark, sondern eher schwach. Deswegen will Gott sie herausfordern, etwas zu ändern, ihre gewöhnlichen Werkzeuge zu den geistlichen Waffen umzuschmieden. Der Schwache soll dann sagen: Ich bin ein Held!!! Ja, Gott will aus jedem so schwachen, mittelmäßigen Christen einen Helden machen. Viele von uns bewundern oft irgendwelche starke Diener Gottes, die im Geist brennen und durch die Gott mächtige Wunder vollbringt, und denken dann: “Ach, ich bin dafür einfach…
-
Der Fromme ist dahin…
Rette, HERR! – denn der Fromme ist dahin, denn die Treuen sind verschwunden unter den Menschenkindern. Sie reden Lüge, ein jeder mit seinem Nächsten; mit glatter Lippe, mit doppeltem Herzen reden sie. Psalm 12,2 Wie sieht unser Christentum heute aus? Woran erkennt man, dass wir Christen sind? An frommen Gesichtern oder frommen Reden? Was machen wir uns eigentlich vor, wenn wir uns unter frommen Masken verstecken, die wir im Alltag runter lassen, damit keiner merkt, dass wir Christen sind? Wie sollen die Menschen in der Welt Christus in uns erkennen, wenn Er in unserem Leben nicht präsent ist? Wir können ihnen viel aus der Bibel erzählen, aber das bringt alles…
-
Bereite Dich auf Anfechtung vor
Mein Kind, willst du des Herrn Diener sein, so bereite dich auf Anfechtung vor. Festige dein Herz und wanke nicht und lass dich nicht erschüttern in der Zeit der Not. Halt dich an Gott und weiche nicht, damit du am Ende gestärkt bist. Alles, was dir widerfährt, das nimm auf dich, und sei geduldig bei jeder neuen Demütigung. Denn wie das Gold durchs Feuer, so werden auch, die Gott gefallen, durchs Feuer der Trübsal erprobt. [In Krankheit und Not vertraue auf ihn.] Vertraue Gott, so wird er sich deiner annehmen; geh gerade Wege und hoffe auf ihn! Die ihr den Herrn fürchtet, wartet auf seine Gnade und weicht nicht, damit…
-
Nicht nach der Überlieferung der Alten
Warum wandeln deine Jünger nicht nach der Überlieferung der Alten, sondern essen das Brot mit ungewaschenen Händen? Markus 7,5 Die Pharisäer hat es gestört, dass die Jünger ihr Brot mit ungewaschenen Händen aßen, aber auf Ihn hören und Ihm nachfolgen wollten sie nicht. Warum nicht? Sie haben sich an die Überlieferungen der Alten gewöhnt und jetzt kommt ein Jesus und will ihnen etwas neues lehren. Das war ihnen zu viel. Mich erinnert diese Szene an die Corona-Zeit, als man beim Betreten der Gemeinde die Hände desinfizieren sollte und wer das nicht machte, wurde schief angeguckt und musste auf seiner Reihe allein sitzen. Für mich war das ein deutliches Zeichen des…
-
Schwere Dinge erforschen ist eine Ehre
Viel Honig essen ist nicht gut, aber schwere Dinge erforschen ist eine Ehre. Sprüche 25,27 Mein Vater hatte früher eine Imkerei und Honig gehörte zu einziger Süßigkeit, die wir immer zuhause hatten. Doch viel Honig durfte ich nicht essen, denn, wenn die Erkältung kommt, wirkt die heiße Milch mit Honig nicht mehr. Nun, es ist auch nicht gut, wenn man nur die süße geistliche Nahrung am Sonntagmorgen konsumiert und sich dann aber nicht mit schweren Dingen beschäftigt, die man erforschen soll. Was sind das für schwere Dinge, die wir erforschen sollen? Wir müssen uns an erster Stelle immer um die Wahrheit bemühen, die diese Welt erkennen soll. Darum ist es…
-
Gutes tun, um das ewige Leben zu erlangen?
Guter Meister, was soll ich Gutes tun, um das ewige Leben zu erlangen? Matthäus 19,16 In einem Gespräch mit meiner Tochter über den Glauben fiel mir der reiche Jüngling ein, der von Jesus wissen wollte, wie man das ewige Leben bekommt. Wenn er nur wüsste, wer Jesus wirklich war, wenn er Ihm nur glauben würde, dann würde er alles tun, um Ihm zu folgen. Selbst wenn er sein ganzes Vermögen den Armen verschenkt hätte, würde er keinen Mangel haben, wenn er Jesus nachfolgen würde. Denn Jesus kümmert sich gut um Seine Jünger. Nun, manche von uns will Jesus auch herausfordern, alles aufzugeben, um Ihm zu folgen. Das könnte Besitz oder…
-
Die Gläubigen lebten wie in einer großen Familie
Die Gläubigen lebten wie in einer großen Familie. Was sie besaßen, gehörte ihnen gemeinsam. Apostelgeschichte 2,44 Vor einigen Tagen habe ich meine Tochter gefragt, ob sie weiß, wie die ersten Christen gelebt haben. Als ich ihr diese Bibelstelle zitierte, war sie erst etwas geschockt und dann sagte sie: “Aber das ich heute doch nicht mehr möglich! Oder?” Nun, wenn man die Entwicklung der Gemeinde heute betrachtet, könnte sie Recht haben. Jeder lebt in seinen vier Wänden, jeder ist unabhängig und man ist nicht mehr so sehr auf einander angewiesen wie es zu der Zeit der Apostel war. Gut finde ich so eine Lebensweise heute nicht. Gott bestimmt auch nicht. Das…
-
Wohin du uns auch sendest, dahin wollen wir gehen
Alles, was du uns geboten hast, das wollen wir tun; und wohin du uns auch sendest, dahin wollen wir gehen! Josua 1,16 Josua hatte nach Moses Tod einen Auftrag, das Volk Israel ins verheißene Land zu führen. Vorher hat Gott ihm immer wieder geboten, mutig und stark zu sein. Er brauchte tatsächlich Mut und Stärke, um so ein großes Volk zu führen. Er sollte sehr genau auf Gottes Gebote achten und sich Seiner Führung unterordnen. Wenn man so überlgt, hätte Gott die Ägypter alle erschlagen können und Israel könnte sich in diesem Land ausbreiten. Doch Gott hatte einen anderen Plan für Sein Volk. Dafür musste sich das ganze Volk auf…
-
Durch Gutestun die Unwissenheit zum Schweigen bringen
Denn das ist der Wille Gottes, dass ihr durch Gutestun die Unwissenheit der unverständigen Menschen zum Schweigen bringt. 1. Petrus 2,15 Wie soll das denn gehen, mit Gutestun die Unwissenheit der unverständigen Menschen zum Schweigen bringen? Was Petrus hier meint, sind nicht nur gute Werke, die wir tun, sondern auch wie wir sie tun. Wenn wir jemandem immer mit Liebe begegnen und ihnen Gutes tun, werden sie irgendwann erkennen, dass hinter unserer Gutwilligkeit jemand steckt, der uns dazu fähig macht. Einem bösen Nachbarn einen selbstgemachten Kuchen zu schenken, kann sein Herz zum Schmelzen bringen und sie Ohren für das Evangelium öffnen. Man kann dadurch mit ihm über alles Mögliche reden…