Gaben

  • Schatz des Herzens

    Das Gute aus dem guten Schatz des Herzens

    Der gute Mensch bringt aus dem guten Schatz des Herzens das Gute hervor, und der böse Mensch bringt aus seinem bösen Schatz Böses hervor. Matthäus 12,35 Der Mensch ist von seiner gefallenen Natur böse und nicht gut, wie Humanisten das behaupten. Doch, wenn Gott in das Leben eines Menschen kommt, dann wird sein Herz verändert und mit einem Schatz des Himmels erfüllt. Als Jesus sagte, dass wir uns lieber die Schätze im Himmel sammeln sollen, meinte Er eigentlich, dass wir den Schatz Gottes in unserem Herzen vermehren sollten, in dem wir Gutes tun und Gutes reden. Wenn wir etwas von uns weggeben, sammeln wir im Himmel die Schätze. Klingt unlogisch,…

  • Geschenk

    Dein Geschenk kann viel verändern

    Das Geschenk eines Menschen schafft ihm weiten Raum, und vor die Großen führt es ihn. Sprüche 18,16 Jeder von uns freut sich, wenn er ein Geschenk bekommt. Aber verschenkt jeder auch gern etwas? Na, da haben viele Menschen besonders in unserer westlichen Gesellschaft ein großes Problem damit. Das kommt meistens weil es den meisten gut geht und das erweckt den Anschein, dass niemand unsere Geschenke braucht. Man hat’s verlernt, anderen mit Geschenken Freude zu machen. Wir haben aber einen Gott, der uns gern beschenkt! Aber Er tut das nicht damit wir seine Geschenke für uns behalten, sondern sie weiter geben. Dass man eigenen Freunden was zum Geburtstag schenkt ist für…

  • Erbauung

    Seid überreich zur Erbauung der Gemeinde

    So auch ihr, da ihr nach geistlichen Gaben eifert, so strebt danach, dass ihr überreich seid zur Erbauung der Gemeinde. 1. Korinther 14,12 Gott gibt uns Seine Gaben, damit wir sie nutzen, um einander zu dienen. Er gibt uns nichts, damit wir es nur für sich beanspruchen. Er will nicht, dass wir uns zu egoistischen Konsumenten seiner Geschenke entwickeln. Schon unsere Eltern haben sich Gott sozusagen zur Verfügung gestellt, um uns mit der Geburt zu dienen. So sollen wir als Diener Gottes, das Leben spenden und Frohe Botschaft verbreiten. Leider sind die meisten Gemeinden voll mit Christen, die jeden Sonntag Gottesdienst besuchen, nur um zu konsumieren. Direkt danach verschwinden sie…

  • gute Gaben

    Gute Gaben

    Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisst, wie viel mehr wird euer Vater, der in den Himmeln ist, Gutes geben denen, die ihn bitten! Matthäus 7,11 Ein guter Gott kann unmöglich faule oder schlechte Gaben verteilen. Er gibt uns kein Stein, wenn wir Hunger haben. Aber wenn wir bereits gesättigt sind, braucht Er uns nichts zu geben. Oder? So geht’s vielen Menschen, die Ihre Seele mit allen möglichen Dingen sättigen, so dass in Ihren Herzen kein Platz mehr für Himmlische Gaben gibt’s. Wir leben leider in einer Zeit, in der vom Teufel viel „Pseudofutter“ angeboten wird, auch unter frommen Verpackung. Es gibt so…

  • Geist der Welt

    Nicht den Geist der Welt empfangen…

    Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, damit wir die Dinge kennen, die uns von Gott geschenkt sind. 1. Korinther 2,12 Also, wer den Geist Gottes in sich nicht hat, der kennt nicht all die Dinge, die uns von Gott geschenkt sind. Und wer diese Geschenke nicht kennt, der kann sie auch nicht empfangen und nutzen. So gibt’s zum Beispiel Christen, die denken, dass die Gaben Gottes aufgehört hätten. Sie leiden unter Krankheiten, weil sie denken, dass Gott nicht mehr heilt und dass der Geist Gottes aufgehört hat, zu wirken. So ist es offensichtlich, dass sie den Geist Gottes in sich…

  • gutes

    Enthalte Gutes nicht…

    Enthalte Gutes dem nicht vor, dem es gebührt, wenn es in der Macht deiner Hand steht, es zu tun! Sage nicht zu deinem Nächsten: Geh, komm später wieder, und morgen will ich geben!, – wo du doch hast. Sprüche 3,27-28 Als ich 2000 bei einem Missionseinsatz in der Ukraine war und wir durch die Dörfer gegangen sind, um Menschen dort das Evangelium zu verkündigen, kamen wir zu einem Glaubensbruder zum Mittagessen und alle haben gestaunt, wie reichlich er für uns den Tisch gedeckt hat, obwohl er mit seiner Familie in sehr armen Verhältnissen gelebt hat. Als ich aber an einem Tag in München obdachlos geworden bin und zu meiner Gemeinde…

  • himmlische Schätze

    Tausche himmlische Schätze nicht gegen irdische!

    Da wir nun Gottes Geschlecht sind, sollen wir nicht meinen, dass das Göttliche dem Gold und Silber oder Stein, einem Gebilde der Kunst und der Erfindung des Menschen, gleich sei. Apostelgeschichte 17,29 Wir sind ein Geschlecht Gottes, wir sind Seine Erben! Doch unser Erbteil ist nicht materiell. Wir haben viele Schätze im Himmel… aber nur, wenn wir sie jetzt schon sammeln. Jesus sagte in Matthäus 6,19-20: Sammelt euch nicht Schätze auf der Erde, wo Motte und Fraß zerstören und wo Diebe durchgraben und stehlen; sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder Motte noch Fraß zerstören und wo Diebe nicht durchgraben noch stehlen! Denn wo dein Schatz ist, da wird…

  • Unglück

    Wünsche kein Unglück dem anderen…

    Und sinnt nicht – keiner von euch – in euren Herzen auf das Unglück des anderen, und falschen Eid liebt nicht! Denn all dieses ist es, was ich hasse, spricht der HERR. Sacharja 8,17 In der Welt werden Hass und Zerstörung weit verbreitet. Die Herrschaft des Teufels wird immer offensichtlicher und zeigt wie vernichtend sie wirkt. Gott hasst es, wenn einer dem anderen das Unglück wünscht. Und das tun nicht nur die Menschen in der Welt, sondern auch manche Christen. Der Streit in vielen Gemeinden gehört fast zum Alltag. Dann wundert man sich, warum die Gemeinden nicht wachsen. Denn die Besucher suchen nach Lösung ihrer Probleme, die nur Gott lösen…

  • ein Erdreich

    Ein Erdreich, das den Regen trinkt

    Denn ein Erdreich, das den Regen trinkt, der sich öfters darüber ergießt, und nützliches Gewächs hervorbringt denen, für die es bebaut wird, empfängt Segen von Gott. Hebräer 6,7 Diese Worte lehren uns eine wertvolle geistliche Wahrheit über Gottes Segen und unser eigenes Wachstum im Glauben. In dieser Analogie wird unser Herz mit einem Erdreich verglichen. Genauso wie das Erdreich Wasser benötigt, um Frucht zu tragen, benötigen auch unsere Herzen die Gegenwart und die Lehren Gottes, um geistlich zu wachsen. Der „Regen“, der sich öfters darüber ergießt, symbolisiert die Gnade Gottes, die immer wieder auf uns herabkommt. Gottes Gnade ist reichlich und überfließend, sie kommt immer wieder zu uns, wenn wir…

  • Viele Gnadengaben, aber derselbe Geist…

    Es gibt aber Verschiedenheiten von Gnadengaben, aber es ist derselbe Geist, und es gibt Verschiedenheiten von Diensten, und es ist derselbe Herr; und es gibt Verschiedenheiten von Wirkungen, aber es ist derselbe Gott, der alles in allen wirkt. 1. Korinther 12,4-6 Eigentlich sollte es keinen Konkurrenzkampf zwischen Christen geben, denn wir haben doch ein gemeinsames Ziel: das Evangelium Jesu Christi in der Welt zu verbreiten und Menschen zu Seinen Jüngern zu machen. Klar, kann nicht jeder evangelisieren und nicht jeder kann lehren oder für Kranke beten. Aber jeder von uns hat seine Gaben und Aufgaben, die wir für unseren Herrn erfüllen sollten. Die Frage ist nur: „Was machen wir daraus?“…