Hiob
-
Was ist der Sterbliche, dass er rein sein sollte?
Was ist der Sterbliche, dass er rein sein sollte, und wie kann der von einer Frau Geborene gerecht sein? Hiob 15,14 Der Mensch ist von seiner gefallenen Natur aus ungerecht und böse. Da kann man noch so viele guten Taten vollbringen, es nützt alles nichts. Nur einer macht uns gerecht: Jesus Christus. Er hat für uns am Kreuz geblutet, damit wir rein und gerecht vor dem Vater stehen können. Ist das nicht ein Hammer Geschenk? Und alles, was wir dafür tun müssen, Sein Geschenk anzunehmen und Ihn mit unserem Leben zu verherrlichen. Doch selbst, wenn man mit neuem Geist ausgestattet ist, ist man nicht automatisch gut. Denn wir haben noch…
-
Was früher war, wird dir gering erscheinen
Was früher war, wird dir gering erscheinen, wenn du am Ende Gottes Segen siehst. Hiob 8,7 Da hatte der Freund Hiobs absolut Recht. Der Mann, dem Satan alles geraubt hat, was er früher besessen hat, wurde am Ende von Gott mehr gesegnet, als er je gesegnet war. Uns werden im Leben oft Dinge oder Menschen geraubt, die wir als Segen Gottes erachtet haben, und das ist oft sehr schmerzhaft. Wir dürfen aber nicht ständig zurückschauen und um das „Schöne“ was wir hatten trauern, sondern auf Gott schauen, der ein siegreiches und gesegnetes Ende für uns vorbereitet hat. Ja, ich wünsche mir manchmal, dass mir all das Leid erspart bleibt und…
-
Der Herr hat gegeben, und der Herr hat genommen…
Der HERR hat gegeben, und der HERR hat genommen, der Name des HERRN sei gepriesen! Hiob 1,21 Wie oft fragen Menschen Gott: „Warum hast Du mir das genommen?“, wenn sie etwas verlieren. Hiob ist ein krassester Beispiel in der Bibel, der von großem Verlust spricht. Er hat alles verloren, sogar die Gesundheit. Und dann preist er noch dafür den Herrn! Ist er denn nicht ganz klar im Kopf? Oh, doch! Er ist sogar sehr klar im Kopf und vor allen Dingen im Herzen, denn Er hat trotz seiner Not vollsten Vertrauen zu Gott. Er wusste tief in seinem Herzen, dass Gott ihm alles wieder zurückgibt, was Er ihm genommen hat.…
-
Ich will von meiner Unschuld nicht lassen
Das sei ferne von mir, dass ich euch recht gebe; bis ich sterbe, will ich von meiner Unschuld nicht lassen. Hiob 27,5 Die Freude Hiobs hatten nichts Besseres zu tun, als ihm die ganze Zeit die Schuld an seinem katastrophalen Zustand einzureden. Das war für den armen Hiob nicht besonders ermutigend oder stärkend. Hiob hat sich aber trotzt seines widrigen Zustands weiterhin auf Gott verlassen, auch wenn seine Frau ihn davon abbringen wollte. Dass seine Treue sich gelohnt hat, wissen wir aus dem Ende seiner Geschichte. Als ich in meinem Leben als Kind Gottes immer wieder in widrigen Umständen steckte, hatte ich auch solche Freunde, die nach den Ursachen geforscht…
-
Gott, der Großes und Unerforschliches tut
Ich jedoch würde Gott suchen und meine Sache vor Gott darlegen, der Großes und Unerforschliches tut, Wunder bis zur Unzahl. Hiob 5,8-9 Das ist meine „Hiobs Botschaft“ für Dich heute: Suche nach Gott und lege vor Ihm Deine Sache hin. Er will Großes und Unerforschliches tun! Ja, Wunder bis zur Unzahl. Ich liebe das Buch Hiob, dort findet man viel Ermutigung, auch wenn das Leben Hiobs von Leid und Schmerz geprägt war. Wer sein Buch nicht zu Ende liest, der würde meinen, dass Gott ein Tyrann ist und lässt den armen Mann bestimmt sterben. Aber diejenigen, die dieses Buch bis zum Schluß lesen, wissen, dass Gott Hiobs Geschick gewendet hat…
-
Prüfe die Worte, die Du hörst!
Denn das Ohr prüft die Worte, und der Gaumen kostet die Speise. Hiob 34,3 Wir hören jeden Tag irgendwelche Worte. Entweder von unseren Mitmenschen, aus dem Radio oder aus dem Fernseher. Aber oft ist es uns nicht bewusst, dass diese Worte eine Spur in uns hinterlassen. Es kann positive oder negative Auswirkung auf uns haben. Vor einigen Jahren habe ich mich mit einem Mann unterhalten, dem ich über damals noch nicht gewonnenen Kampf um die Umschulung erzählte und sagte, dass ich nicht aufgeben werde, bis ich mein Ziel erreiche. Der war geschockt, dass jemand sich so positiv äußert, obwohl er sein Ziel eigentlich noch nichts erreicht hat. Meine positiven Worte…
-
Der Herr segnet Dein Ende mehr als Deinen Anfang!
Und der HERR segnete das Ende Hiobs mehr als seinen Anfang. Hiob 42,12 Jeder von uns kennt die Geschichte Hiobs. Sein Name wird auch in Verbindung mit Leid und Schmerz gebracht, wenn man z.B. solche Sätze „Das war für mich die Hiobs Botschaft!“ ausspricht. Aber Gott ließ Hiob nicht ohne Ende leiden, sondern hat sein Ende mehr gesegnet, als seinen Anfang. Mir persönlich gibt „Hiobs Botschaft“ viel Hoffnung, weil ich dann glauben darf, dass Gott mein Ende mehr segnet, als meinen Anfang. Gott lässt kein Leid zu, um uns bloß zu quälen. Er ist sich bewusst, dass wir schwach sind, macht uns aber besonders durch Leid und Schmerz stärker. Wenn…
-
Was Du Dir vornimmst, lässt Er Dir gelingen…
Was du dir vornimmst, lässt Er dir gelingen, und das Licht wird auf deinen Wegen scheinen. Hiob 22,28 Gott will alle unsere Vorhaben gelingen lassen und Sein Licht auf unseren Wegen scheinen lassen, aber… macht Er das wirklich ohne Bedingungen? Nicht ganz, aber eine Hauptbedingung ist, dass wir unseren Gott von ganzem Herzen lieben und Ihm aus dieser Liebe heraus gehorchen. Denn, wenn wir unseren Himmlischen Vater wirklich von ganzem Herzen lieben und in Seinem Geist leben, können wir nichts tun, was Ihm nicht gefällt, weil unser Herz es nicht zulassen wird. Deswegen brauchen wir den Heiligen Geist in uns, der uns rechtzeitig vor falschen Entscheidungen warnen kann. Wir können…
-
Vom Hörensagen
Vom Hörensagen hatte ich von dir gehört, aber nun hat mein Auge dich gesehen. Hiob 42,5 Viele von uns haben von Gott vom Hörensagen gehört, sich dann entschieden, Ihm zu folgen und erst später Ihn bzw. Seine Werke gesehen. Oder? Leider bleibt es bei vielen oft beim „Hörensagen“. Sie haben von Gott gehört, aber sie haben keine weitere Schritte unternommen, um Ihn zu sehen und zu erkennen. Ich kann von mir heute nicht sagen, dass ich Gott so gut erkannt habe, dass ich keine Erkenntnis von Ihm brauche, weil ich Ihn auf dieser Erde niemals in Seiner Vollkommenheit und in Seiner Herrlichkeit erkennen oder erforschen würde. Aber Er zeigt sich…
-
Dein früheres Glück im Vergleich zu Deinem späteren
Da wird dein früheres Glück im Vergleich zu deinem späteren klein sein! Hiob 8,7 Jeder erfährt im Leben besondere Momente, die große Glücksgefühle auslösen, die dann lange in der Erinnerung bleiben. So wünscht man sie sich später zurück, weil man besonders in unangenehmen Zeiten sich wieder richtig glücklich fühlen will. Und das ist oft unser Problem. Wir wollen das, was wir schon hatten und verschließen uns vor neuen Dingen, die uns noch glücklicher machen könnten. Früher habe ich gedacht, dass ein fester Job oder eine Frau mich glücklich machen könnte, doch mit der Zeit habe ich erkannt, dass ich nur dann wirklich glücklich bin, wenn ich Jesus Christus folge und…