-
Mein Knecht David wird Fürst in ihrer Mitte sein
Und ich, der HERR, werde ihnen Gott sein, und mein Knecht David wird Fürst in ihrer Mitte sein. Ich, der HERR, habe geredet. Hesekiel 34,24 Dieses Kapitel im Buch Hesekiel beginnt damit, dass Gott sich über schlechte Hirten Israels beschwert und dann verheißt Er einen neuen Hirten aus dem Haus David. Wer könnte das wohl sein? Natürlich Jesus! Jesus ist gekommen, um ein Hirte Israels zu werden, doch Israel hat Ihn abgelehnt und wartet immer noch auf einen anderen Messias. Wir aber, die Sein Erlösungswerk angenommen haben, dürfen uns freuen, denn Er ist immer in unserer Mitte! Ja, Er ist immer für uns da! Ist das nicht genial? Sein Volk…
-
Freut euch allezeit!
Freut euch allezeit! Betet ohne Unterlass! 1. Thessalonicher 5,16-17 Freude und Gebet gehören zusammen. Deswegen, je mehr wir beten, desto mehr Freude haben wir im Herzen, weil Gott uns im Gebet begegnet und Er will, dass wir uns freuen. Die biblische Freude, die uns nur der Heilige Geist schenken kann, ist nicht bloß eine gute Laune, die uns zum Lachen bringt. Freude Gottes hat etwas mit Gewissheit zu tun, dass Gott mit uns ist. Sie nimmt uns jede Angst und schafft tiefes Vertrauen zu Gott. Natürlich will der Feind diese Freude immer wieder trüben, aber er schafft es immer weniger, je mehr wir betend durch das Leben gehen. Teufel hasst…
-
So lasst uns auch nicht schlafen wie die anderen
So lasst uns auch nicht schlafen wie die anderen, sondern lasst uns wachen und nüchtern sein! 1. Thessalonicher 5,6 Eigentlich schlafen wir eh schon viel zu wenig, weil unser Leben so stressig geworden ist, aber hier ist eher die geistige Wachsamkeit gemeint. Wir können es uns nicht leisten, alles über uns ergehen zu lassen, weil wir geistlich am Schlummern sind. Wachen und nüchtern sein bedeutet, sich den Lügen des Teufels zu widersetzen und seinen verführerischen, vernünftig klingelnden Worten kein Gehör zu schenken. Als Jesus vom Tefel versucht wurde, hat er Ihm alle Reichtümer der Erde angeboten, damit Er sich vor ihm niederkniet. Das war ein verführerischer Angebot für einen Menschen,…
-
Bestimmt zum Besitz des Heils
Denn Gott hat uns nicht zum Zorngericht bestimmt, sondern zum Besitz des Heils durch unseren Herrn Jesus Christus, der für uns gestorben ist, damit wir, ob wir wachen oder schlafen, zusammen mit ihm leben sollen. 1. Thessalonicher 5,9-10 Wir sind zum Besitz des Heils durch unseren Herrn Jesus Christus bestimmt, nicht zum Zorngericht. Er ist für uns gestorben, damit wir in jedem Zustand mit ihm zusammen leben können. Ist das eine geniale Botschaft des Tages! Das Heil gehört uns, aber was machen wir damit? Geben wir das, was Gott uns geschenkt hat, weiter? Oder behalten wir alles lieber für sich? Und wieder sollten wir bedenken, dass nach Gottes Gesetzten, etwas…
-
»Ich bin«, der hat mich zu euch gesandt
Und er sprach: So sollst du zu den Kindern Israels sagen: »Ich bin«, der hat mich zu euch gesandt. 2. Mose 3,14 Ich weiß nicht, wie Du darauf reagieren würdest, aber wenn jemand zu mir kommen und sagen würde: „»Ich bin« hat mich zu dir gesandt!“, dann würde ich ihn erstmal fragend anschauen. Aber es ist oft so, wenn wir den Menschen in der Welt von unserem Gott erzählen, dann schauen sie uns sehr „ungläubig“ an und können ganz wenig verstehen, was wir ihnen sagen wollen. Oft liegt es an unserer frommen Sprache oder an mangelnder Erfahrung. Wenn Gott über sich sagt »Ich bin«, dann will Er auch damit sagen,…
-
Wer bin ich, dass ich zum Pharao gehen soll?
Mose aber sprach zu Gott: Wer bin ich, dass ich zum Pharao gehen und dass ich die Kinder Israels aus Ägypten führen sollte? 2. Mose 3,11 Da sprach Gott zu Mose in einem Vers weiter: Ich will mit dir sein. Das sollte genügen, um so eine gewaltige Aufgabe zu bewältigen, wie der Auszug Israeliten aus Ägypten. Nun, wenn man dem Mose zuhört, spürt man, dass dieser Mann sich recht minderwertig vorkommt, um so einen Auftrag Gottes zu erfüllen. Aber Gott sagte nicht: „Dann suche ich mir eben einen anderen, der sich mehr zutraut!“ Er sagte, dass Er selbst mit Mose sein wird. Bei solcher Zusage wird man garantiert von jedem…
-
Ihr sollt heilig sein und mir allein dienen
Ihr sollt heilig sein und mir allein dienen, denn ich bin der HERR, euer Gott! 3. Mose 20,7 Zugegeben, heilig in einer finsteren Welt zu sein, kann manchmal herausfordernd sein. Zumindest glauben so viele Christen. Recht könnten sie aber haben, wenn sie es mit eigener Kraft versuchen. Denn heilig ohne die Hilfe des Heiligen Geistes zu sein, ist fast unmöglich. Wer es aber trotzdem versucht, wird religiös oder sogar fanatisch. Wir können Gott nicht dienen, wenn wir in der Sünde leben. Daher sollten wir uns von Ihm heiligen lassen. Wir müssen uns aber dafür entscheiden, ein heiliges bzw. von der finsteren Welt abgesondertes Leben zu führen. Sobald diese Entscheidung getroffen…
-
Versammelt das Volk, heiligt die Gemeinde
Versammelt das Volk, heiligt die Gemeinde, bringt die Ältesten herbei, versammelt die Kinder und die Säuglinge; der Bräutigam gehe aus seiner Kammer und die Braut aus ihrem Gemach! Joel 2,16 Dieser Ruf des Propheten Joel ist heute dringenden denn je! Die Braut Christi sollte jede Minute bereit sein, ihren Bräutigam zu empfangen. Darum ist auch mein tägliches Gebet: „Herr, reinige und heilige Deine Braut! Lass sie sich schön machen für Dich!“ Ich war schon auf einigen Hochzeiten als Fotograf und als Gast, aber ich habe nie eine Braut gesehen, die sich nicht auf ihre Hochzeit vorbereitet hat und stattdessen sich mit irgendwelchen Dingen, wie Spülmaschine-Einräumen oder Fernsehen gucken beschäftigt hat.…
-
Da werden sie die gesunde Lehre nicht ertragen
Denn es wird eine Zeit kommen, da werden sie die gesunde Lehre nicht ertragen, sondern sich selbst nach ihren eigenen Lüsten Lehrer beschaffen, weil sie empfindliche Ohren haben. 2. Timotheus 4,3 Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass diese Zeit noch nicht gekommen ist, denn wir befinden uns mittendrin. Die gesunde Lehre ist für viele kaum zu ertragen, weil sie nicht so „tolerant“, sondern eher ermahnend ist. Die Welt des Humanismus hat den Einzug in die christlichen Gemeinden geschafft. Es geht oft viel mehr um unsere Unterhaltung und unseren Wohlgefühl, wenn wir Gottesdienste betreten, als um die gesunde Beziehung zu Jesus Christus. Die Sünde wird in den meisten Predigten…
-
Noah machte alles wie es ihm Gott geboten hatte
Und Noah machte es [so]; er machte alles genau so, wie es ihm Gott geboten hatte. 1. Mose 6,22 Wir beten oft mit „Vater unser“-Gebet: „Dein Reich komme und Dein Wille geschehe.“ Das klingt zunächst so, als ob wir Gott erlauben müssen, Dinge zu tun, die Er selbst will. Natürlich kann Gott Seinen Willen auch in unserem Leben durchsetzen, was Er meistens durch die Umstände versucht zu tun. Für uns ist es dann ziemlich schmerzhaft und unangenehm. Wenn wir aber Gott nach Seinem Willen fragen und von Ihm einen persönlichen Auftrag erhalten, dann können wir uns viele falschen Entscheidungen ersparen und uns gezielt mit Dingen beschäftigen, die Gott von uns…