• ganzen Verstand

    …mit deinem ganzen Verstand

    ›Liebe den Herrn, deinen Gott, von ganzem Herzen, mit ganzem Willen und mit deinem ganzen Verstand!‹ Matthäus 22,37 Wir sollen den Herrn, unseren Gott, von ganzem Herzen, mit ganzem Willen und mit unserem ganzen Verstand lieben. Eigentlich klar! Oder? Doch den Verstand versucht man in vielen christlichen Kreisen, immer mehr aus dem Kontext zu entfernen. In vielen Kreisen spielt der Geist oder die Seele eine große Rolle, aber der Verstand bleibt auf der Strecke. Nun, wenn man die Entwicklung in dieser Welt anschaut, dann könnten wir Christen uns von der Welt allein dadurch unterscheiden, dass wir den Verstand noch nutzen. Denn Gott will ja, dass wir Ihn auch mit unserem…

  • einander liebt

    Seid niemand etwas schuldig, außer dass ihr einander liebt

    Seid niemand etwas schuldig, außer dass ihr einander liebt; denn wer den anderen liebt, hat das Gesetz erfüllt. Römer 13,8 In der Liebe liegt die Erfüllung des Gesetzes! Deswegen hat Jesus für uns das Gesetz erfüllt, weil Er uns bis in den Tod hinein geliebt hat. Seine Liebe zu uns hat es getan! Jetzt sind wir frei vom Gesetz und werden von Ihm fähig gemacht, zu lieben. Wir müssen dafür nur in der Liebe zu Ihm und zu unseren Mitmenschen leben. Jesus hat aber gewarnt, dass in der letzten Zeit die Gesetzlosigkeit zunehmen wird und die Liebe deswegen erkalten wird. Das erleben wir in der letzten Zeit immer mehr, weil…

  • vollkommene liebe

    Vollkommene Liebe treibt die Furcht aus!

    Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht hat es mit Strafe zu tun. Wer sich aber fürchtet, ist nicht vollendet in der Liebe. 1. Johannes 4,18 Wenn in einer Ehe ein Partner vor dem anderen hat Angst, dann ist es nicht immer so, weil der andere Böse ist, sondern, weil der eine etwas zu verbergen hat, was dem anderen nicht gefällt. Solche Ehe kann man nicht glücklich nennen. Genauso ist es in unserer Beziehung zu Gott. Wenn wir unsere Sünde vor Ihm verbergen wollen, leben wir in Angst, dass Er uns bestraffen könnte, denn Er weiß ja alles. Deswegen ist…

  • liebt den Herrn

    Liebt den HERRN, alle Seine Frommen!

    Liebt den HERRN, alle seine Frommen! Der HERR bewahrt die Treuen, und er vergilt reichlich dem, der hochmütig handelt. Psalm 31,24 Wie soll meine Liebe zum Herrn aussehen? Auf jeden Fall sollte sie nicht nur ein Lippenbekenntnis oder religiöse Handlung sein. Meine Liebe zu Gott zeige ich schon, wenn ich nach einer Gemeinschaft mit Ihm suche. Jesus hat es uns vorgelebt. Er hat sich oft zurückgezogen, um Gemeinschaft mit Vater zu haben und von Ihm gestärkt zu werden. Aber auch Seine Werke haben Seine Liebe zum Vater immer wieder bestätigt, denn Er hat die Menschen, die Ihm begegneten, auch mit Liebe beschenkt. Er begegnete Menschen in ihren Nöten und heilte…

  • wenn ihr Liebe untereinander habt

    …wenn ihr Liebe untereinander habt

    Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt. Johannes 13,35 Wenn ich so manche Kommentare bei Facebook lese, habe ich das Gefühl, dass viele Christen diese Stelle so verstehen: „Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr viele Erkenntnisse habt und sich mit der Bibel besser auskennt!“ Es entsteht wirklich das Gefühl, dass einer besser weiß, wie man richtig im Glauben leben soll, als alle anderen. Es werden Bibelstellen zitiert ohne Ende und jede scheint zu passen… Nur, was bringt mir das? Jesus sagte auch: Wehe euch Gesetzesgelehrten! Denn ihr habt den Schlüssel der Erkenntnis weggenommen; ihr selbst seid nicht hineingegangen,…

  • erkalten

    Die Liebe wird erkalten…

    ….und weil die Gesetzlosigkeit überhandnimmt, wird die Liebe der meisten erkalten; wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird gerettet werden. Matthäus 24,12-13 …und das passiert vor unseren Augen! Die Liebe wird immer mehr zur Mangelware, aber gleichzeitig wächst der Hass überall auf der Erde, den auch die Medien massiv fördern. Leider lassen sich davon auch viele Christen stark beeinflussen und lassen sich die Liebe rauben. Vor einiger Zeit hörte ich einen Vortrag von einem Zigeuner, der früher im Hass gelebt hat und viele Menschen verprügelt und verletzt hat, als er aber Gott kennen lernte, wurde er von dem ganzen Hass befreit und hat die Liebe erkannt, die er jetzt…

  • Das königliche Gesetz

    Das königliche Gesetz

    Wenn ihr wirklich das königliche Gesetz „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ nach der Schrift erfüllt, so tut ihr recht. Jakobus 2,8 Die Liebe zum Nächsten wird hier als das königliche Gesetz bezeichnet. Ja, wenn Jesus Christus unser König ist, dann müssen wir sein Gesetz erfüllen. Nun, über die Nächstenliebe haben sich schon viele gestritten. Die einen verstehen darunter nur geistliche Hilfe (Gebet, Seelsorge…), die anderen sehen darin nur soziale Unterstützung (Obdachlosen-, Behindertenhilfe). Aber Jesus geht’s mehr um persönliche Liebe zu den Menschen, die um uns herum sind. Oft reicht schon eine freundliche Begrüßung des Nachbars, damit er sich schon geliebt und beachtet fühlen kann. Wir neigen oft…

  • erste Liebe

    Wenn Du Deine erste Liebe verlassen hast

    Aber ich habe gegen dich, dass du deine erste Liebe verlassen hast. Offenbarung 2,4 Das wurde an den Engel der Ephesus-Gemeinde geschrieben und vorher war auch viel Lob dabei: „Ich kenne deine Werke und deine Bemühung und dein standhaftes Ausharren, und dass du die Bösen nicht ertragen kannst; und du hast die geprüft, die behaupten, sie seien Apostel und sind es nicht, und hast sie als Lügner erkannt; und du hast [Schweres] ertragen und hast standhaftes Ausharren, und um meines Namens willen hast du gearbeitet und bist nicht müde geworden.“ Eigentlich perfekte Gemeinde, nur ein Problem hatte sie: Sie hat ihre erste Liebe verlassen. Hier ist keine zwischenmenschliche Beziehung gemeint,…

  • nichts Böses

    Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses

    Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses; so ist nun die Liebe die Erfüllung des Gesetzes. Römer 13,10 In diesen wenigen Worten steckt eine tiefe Weisheit und eine klare Anweisung für unser tägliches Leben. Paulus lehrt uns hier, dass die Liebe nicht nur ein schönes Gefühl ist, sondern auch konkrete Auswirkungen auf unser Verhalten haben sollte. Liebe wird in der Bibel oft als das höchste Gebot dargestellt, und hier wird erklärt, warum das so ist. „Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses.“ Das klingt einfach, aber in der Realität ist es oft eine Herausforderung. In einer Welt, die oft von Egoismus, Misstrauen und Gleichgültigkeit geprägt ist, erinnert uns dieser Vers…

  • einander lieben

    …dass wir einander lieben sollen

    Denn das ist die Botschaft, die ihr von Anfang an gehört habt, dass wir einander lieben sollen. 1. Johannes 3,11 Die zentrale Botschaft des christlichen Glaubens ist die Liebe. Von Anfang an, seitdem wir die Botschaft Jesu Christi gehört haben, wurde uns gelehrt, dass die Liebe zu Gott und die Liebe zu unseren Mitmenschen von entscheidender Bedeutung sind. Die Liebe ist das, was uns als Christen auszeichnen sollte. Sie ist das Band, das uns miteinander verbindet, und sie ist ein Ausdruck unseres Glaubens. Wir sind aufgerufen, einander zu lieben, nicht nur in Worten, sondern auch in Taten. Unsere Liebe zueinander sollte sich in Mitgefühl, Freundlichkeit, Vergebung und Dienst an unseren…