Ermutigung
-
Die Zunge eines Jüngers
Der Herr, HERR, hat mir die Zunge eines Jüngers gegeben, damit ich erkenne, den Müden durch ein Wort aufzurichten. Jesaja 50,4 Ein Wort kann den Müden aufrichten! Wer ist denn müde? Ich denke, dass es hier nicht die körperliche Müdigkeit gemeint ist, sondern seelische und geistige. Viele Menschen sind innerlich erschöpft und kennen keinen Ausweg mehr aus ihrer Not. Und sie brauchen ein Wort, das sie wieder aufrichten kann. Leider bekommt man im Alltag auch viele Worte zu hören, die einen eher runterreißen können. Aber ein freundliches und aufbauendes Wort kann stärker sein, als tausend negative Worte. Hast Du die Zunge eines Jüngers? Wenn Du der Jünger Christi bist, dann…
-
Alles, was mein ist, das ist dein
Mein Sohn, du bist allezeit bei mir, und alles, was mein ist, das ist dein. Lukas 15,31 Der Bruder des verlorenen Sohnes hat sich aufgeregt als sein Vater eine große Feier zur Rückkehr seines Bruders veranstaltete. Er beschwerte sich, dass er nicht mal einen Bock nehmen konnte, um mit seinen Freunden zu feiern. Das er aber daran selbst Schuld ist, hat ihm der Vater in dem zitierten Satz gesagt. Leider leben viele Kinder Gottes so, als würde Gott ihnen nichts geben wollen, damit sie mal richtig feiern können. Sie jammern und klagen, sie sind eifersüchtig und neidisch auf die anderen, die gesegneter sind als sie. Doch eigentlich können sie sich…
-
Bereite Dich auf Anfechtung vor
Mein Kind, willst du des Herrn Diener sein, so bereite dich auf Anfechtung vor. Festige dein Herz und wanke nicht und lass dich nicht erschüttern in der Zeit der Not. Halt dich an Gott und weiche nicht, damit du am Ende gestärkt bist. Alles, was dir widerfährt, das nimm auf dich, und sei geduldig bei jeder neuen Demütigung. Denn wie das Gold durchs Feuer, so werden auch, die Gott gefallen, durchs Feuer der Trübsal erprobt. [In Krankheit und Not vertraue auf ihn.] Vertraue Gott, so wird er sich deiner annehmen; geh gerade Wege und hoffe auf ihn! Die ihr den Herrn fürchtet, wartet auf seine Gnade und weicht nicht, damit…
-
Werde wach und stärke das Übrige
Werde wach und stärke das Übrige, das im Begriff steht zu sterben; denn ich habe deine Werke nicht vollendet erfunden vor Gott. Offenbarung 3,2 Man kann es vielleicht kaum glauben, aber es gibt fast in jeder Gemeinde jemanden, der im Begriff steht zu sterben. Nein, ich meine keine Senioren, die im hohen Alter sind, sondern geistlich Schwachen, um die sich kaum jemand kümmert. Sie scheinen zwar glücklich und voller Kraft zu sein, wenn sie im Lobpreis fröhlich singen und ihre Hände hoch erheben, aber in ihrem Herzen herrscht die Lehre. Da sollte jedes Gemeindemitglied wach werden und sich dafür einsetzen, die Schwachen zu stärken. Die Seelsorger leisten zwar gute Arbeit,…
-
Tröstet die Kleinmütigen, nehmt euch der Schwachen an
Wir ermahnen euch aber, Brüder: Weist die Unordentlichen zurecht, tröstet die Kleinmütigen, nehmt euch der Schwachen an, seid langmütig gegen alle! 1. Thessalonicher 5,14 Bei diesem Vers muss ich an meine Anfänge im Glauben denken. Als ich mich bekehrte warnte mich ein Bruder, dass dem Teufel das nicht gefallen könnte. Das habe ich aber erst kapiert, als ich zuhause angekommen war. Denn meine Eltern waren total gegen meinen Glauben und hatten Verdacht, dass ich in einer Sekte gelandet bin. Aber, Gott sei Dank dafür, gab Er mir Menschen zur Seite stellte, die mich ermutigt haben, im Glauben weiter zu gehen. Deswegen brenne ich immer noch in meinem Glauben und kann…
-
Gott, der Großes und Unerforschliches tut
Ich jedoch würde Gott suchen und meine Sache vor Gott darlegen, der Großes und Unerforschliches tut, Wunder bis zur Unzahl. Hiob 5,8-9 Das ist meine “Hiobs Botschaft” für Dich heute: Suche nach Gott und lege vor Ihm Deine Sache hin. Er will Großes und Unerforschliches tun! Ja, Wunder bis zur Unzahl. Ich liebe das Buch Hiob, dort findet man viel Ermutigung, auch wenn das Leben Hiobs von Leid und Schmerz geprägt war. Wer sein Buch nicht zu Ende liest, der würde meinen, dass Gott ein Tyrann ist und lässt den armen Mann bestimmt sterben. Aber diejenigen, die dieses Buch bis zum Schluß lesen, wissen, dass Gott Hiobs Geschick gewendet hat…
-
Gott ist nicht ungerecht, euer Werk zu vergessen
Denn Gott ist nicht ungerecht, euer Werk zu vergessen und die Liebe, die ihr zu seinem Namen bewiesen habt, indem ihr den Heiligen gedient habt und dient. Hebräer 6,10 Es gibt einige Diener in den Gemeinden, die alles dafür geben, um Gott zu dienen. Doch glücklich sind sie oft nicht. Aber warum eigentlich nicht? Meistens kommt es davon, weil sie mit ihrem Dienst Gott etwas beweisen oder Seine Gnade verdienen wollen. Deswegen kommt es ihnen oft vor, dass Gott ihr Werk vergessen hat und ihre Hingabe im Dienst nicht mehr beachtet. Doch meistens stimmt das nicht. Gott wartet, bis sie aufhören Ihm zu “dienen” und anfangen, Ihn zu lieben. Jeder…
-
Prüfe die Worte, die Du hörst!
Denn das Ohr prüft die Worte, und der Gaumen kostet die Speise. Hiob 34,3 Wir hören jeden Tag irgendwelche Worte. Entweder von unseren Mitmenschen, aus dem Radio oder aus dem Fernseher. Aber oft ist es uns nicht bewusst, dass diese Worte eine Spur in uns hinterlassen. Es kann positive oder negative Auswirkung auf uns haben. Vor einigen Jahren habe ich mich mit einem Mann unterhalten, dem ich über damals noch nicht gewonnenen Kampf um die Umschulung erzählte und sagte, dass ich nicht aufgeben werde, bis ich mein Ziel erreiche. Der war geschockt, dass jemand sich so positiv äußert, obwohl er sein Ziel eigentlich noch nichts erreicht hat. Meine positive Worte…
-
Wir werden von der Welt gehasst, weil wir Jesus lieben!
Die Welt kann euch nicht hassen; mich aber hasst sie, weil ich von ihr zeuge, dass ihre Werke böse sind. Johannes 7,7 Das sagte Jesus seinen Jüngern, als Er vor ihnen stand und nicht in Ihren Herzen drin war. Deswegen hasste sie die Welt noch nicht. Als aber Jesus zum Himmel aufgefahren wurde und seine Jünger den Heiligen Geist empfingen, dann ging es auch mit den Verfolgungen los. Wir leben in einer harten Zeit, in der Christen immer mehr verfolgt werden und die Regierungen sie nicht schützen können. Wir sollten alles dafür tun, um unsere Glaubensgeschwister weltweit zu unterstützen, besonders wenn sie verfolgt werden. Aber wir sollen auch bereit sein,…
-
Die Aufschrift Seiner Beschuldigung: König der Juden
Und die Aufschrift seiner Beschuldigung war oben angeschrieben: Der König der Juden. Markus 15,26 Jesus wurde gekreuzigt, weil man Ihn beschuldigt hat, selbsternannter König der Juden zu sein. Die Fürsten und Pharisäer hatten Angst, dass Jesus wirklich ein neuer leibhaftiger König über Israel werden könnte, dann könnten ihre krummen Geschäfte nicht mehr so gut laufen wie immer. Sie haben Ihn bereits dafür gehasst, weil Er über sie alles Bescheid wusste. So ist es auch, wenn Jesus Christus der König im Leben eines Menschen werden möchte, dann finden sich immer Leute, die dagegen sind. Wir müssen nicht mit ihnen streiten oder unsere Meinung verteidigen, denn das bringt nur Chaos und viel…