Category Archives for "Hebräer"

Hier bitte klicken, informieren und einladen!

Lade mich zum Vortrag halten ein!

Ohne Glauben
Mrz 07

Ohne Glauben aber ist es unmöglich, ihm wohlzugefallen

Ohne Glauben aber ist es unmöglich, ihm wohlzugefallen; denn wer zu Gott kommt, muss glauben, dass er ist und dass er die belohnen wird, welche ihn suchen.
Hebräer 11,6

Wir können in die Kirche gehen, wir können viel in der Bibel lesen, wir können christliche Konferenzen besuchen, wir können zu einem Mssionseinsatz fahren, aber wenn wir keinen Glauben haben, dann können wir unserem Gott nicht wohlgefallen. Wenn wir vor Gott treten, ohne an Ihn zu glauben, dann brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn Er unsere Bitten nicht erhört und in unserem Leben nichts bewirken kann.
Als ich kurz vor dem Zerfall der Sowjetunion eine christliche Fernsehsendung angeschaut habe, kam ich über Gott zum Nachdenken und bat Ihn, sich mir zu offenbaren, wenn es Ihn tatsächlich gibt. Er hat meine Suche nach Ihm belohnt und ließ sich finden. Seit über dreißig Jahren lebe ich nun mit einem Gott in einer engen Beziehung, an dem ich 10 Jahre lang gezweifelt habe. Ich wurde ja damals als Atheist und “Enkelkind” von Lenin erzogen. Das Leben ohne Gott war zwar sehr bequem, weil ich mich für nichts verantwortlich fühlte, aber richtig glücklich war ich als Kommunisten-Kind auch nicht. Als Jesus die Bühne meines Lebens betrat, bat ich Ihn um einen starken Glauben. Damit begann ein echtes Abenteuer-Leben mit Gott. Der Glaube wuchs mit jeder kleinen Erfahrung mit Gott und Ihn immer wieder im Gebet und in der Gemeinschaft zu suchen, wurde von Ihm in der Tat immer belohnt. Selbst wenn unser Glaube gerade schwach ist, wir aber zu Gott kommen, weil wir erwarten, dass Er uns begegnet, dann wird es sich auf jeden Fall lohnen und Er wird uns auf einem Weg führen, auf dem der Glaube wachsen wird.
Mache jeden Schritt im Leben bewusst im Glauben und nicht aus Gewohnheit. Beziehe Gott in Dein Alltagsleben, in dem Du mit Ihm z.B. beim Abwaschen oder Staubsaugen redest oder Ihm Loblieder singst. Gott segne Dich!

Milch
Feb 14

Trinkst Du immer noch Milch?

Denn jeder, der noch Milch genießt, ist richtiger Rede unkundig, denn er ist ein Unmündiger; die feste Speise aber ist für Erwachsene, die infolge der Gewöhnung geübte Sinne haben zur Unterscheidung des Guten wie auch des Bösen.
Hebräer 5,13-14

Ich habe vor sieben Jahren zum Valentinstag von Gott einen Sohn geschenkt bekommen und kann mich noch daran erinnern wie er die erste Zeit nur von der Muttermilch gelebt hat, denn keine andere Nahrung könnte er gut verdauen. Meine Tochter fragte mich damals, warum ihr Bruder nur Milch trinkt und sonst nichts anderes essen darf. Meine Antwort war ganz einfach: “Weil er noch zu klein für andere Speisen ist!”
So ist es auch im geistlichen Leben. Wenn man zum Glauben kommt, braucht man “nur Milch”. Aber außer Milch braucht man viel Liebe und Aufmerksamkeit. Viele Menschen kommen zum Glauben an Gott, werden aber nicht “altersgerecht” ernährt und behandelt, deswegen wandern sie wieder zurück in die Welt und verlassen die Gegenwart Gottes.
Wenn ich meinen neugeborenen Sohn damals wie einen erwachsenen Mann behandeln hätte, dann würde er nicht lange am Leben bleiben. Darum sollte er nur Muttermilch trinken und wachsen.
Wenn man geistlich wächst und sich nicht mehr nur von der “Milch” ernährt, kann man besser das Gute vom Bösen unterscheiden. Man weiß dann schon aus der Erfahrung, was man nicht mehr machen muss und was man machen müsste, um gute Früchte zu bringen.
Es gibt aber Christen, die seit ihrer Bekehrung nur “Milch” trinken. Sie entwickeln sich nicht weiter und bleiben ihr ganzes Christenleben lang klein im Glauben. Gott möchte uns aber mit festen Speisen ernähren, damit wir in der Lage sind, fest im Glauben zu stehen und Seine Herrlichkeit zu erleben.
Prüfe Dein Herz und Deine geistliche “Speisekarte”. Womit ernährst Du Dich geistlich? Bitte Gott um neue Erkenntnisse und Weisheit, um den Wachstumsprozess nicht zu bremsen. Gott segne Dich!

durch Glauben
Dez 01

Durch Glauben verstehen wir, dass Gott der Schöpfer ist

Durch Glauben verstehen wir, daß die Welten durch Gottes Wort bereitet worden sind, so daß die Dinge, die man sieht, nicht aus Sichtbarem entstanden sind.
Hebräer 11,3

Hier steht doch schon, warum wir nicht an die Evolutionstheorie glauben. Wir wissen zwar nichts genaueres über die Entstehung der Schöpfung und können nichts beweisen oder nachweisen, aber wir glauben einfach, dass die sichtbaren Dinge aus dem “Unsichtbaren”, also aus Gott entstanden sind. Gottes Wort ist ein Wort, dem der Glaube Substanz verleiht. Als Gott die Welt durch Sein Wort erschaffen hat, glaubte Er an das von Ihm gesprochene Wort. Es war nicht bloß nebenbei gesagt “Es werde Licht” und “zufällig” erschien das Licht. Nein, Gott glaubte, dass Sein ausgesprochenes Wort etwas Sichtbares entstehen lassen kann. So hat Er auch uns nach Seinem Ebenbild erschaffen, damit wir die Worte des Glaubens aussprechen, die unsichtbaren Dinge sichtbar machen können. Er will durch Dich in Deinem Umfeld Zeichen und Wunder tun, wenn Du schon Deinen Mund aufmachst. Wenn z.B. jemand zu Dir kommt und sagt, dass ihm etwas weh tut und Du ihm im Glauben sagst: “Morgen werden wir uns wieder sehen und Du wirst keine Schmerzen haben!” Dann betest Du dafür noch ganz kurz und glaubst, dass Gott Seine Heilung der Person gibt. Dann wird dieser Mensch tatsächlich vor Dir ohne Schmerz auftauchen. Aber das passiert eben nur, wenn Du ganz fest davon überzeugt bist, bzw. glaubst. Die Verheißung Gottes, die uns die Heilung verspricht, wird mit dem Aussprechen durch Dich zur Realität.
Lebe in dem Glauben, der Gott erlaubt, Dich als Kanal Seiner Kraft zu gebrauchen. Traue Ihm Großes zu und werde nicht gleich entmutigt, wenn etwas nicht so läuft, wie es sollte. Gott hat alles unter Kontrolle und nicht Du! Er braucht Dich, um Seine Herrlichkeit auf dieser Erde sichtbarer zu machen. Gott segne Dich!

ermuntert einander
Jun 27

Ermuntert einander jeden Tag!

Seht zu, Brüder, dass nicht etwa in jemandem von euch ein böses Herz des Unglaubens sei, im Abfall vom lebendigen Gott, sondern ermuntert einander jeden Tag, solange es “heute” heißt, damit niemand von euch verhärtet werde durch Betrug der Sünde!
Hebräer 3,12-13

Ein böses Herz des Unglaubens kann man ganz schnell bekommen, wenn man in die Sünde fällt. Der Feind bekommt durch die Sünde den Zugang zu unserem Herzen und so auch zu unserem Wesen. Wenn mir ein Christ mit einem verbittertem und verhärtetem Herzen begegnet und versucht mich noch zu belehren, was laut der Bibel richtig und was falsch sein soll, dann sehe ich gleich, dass in seinem Leben Sünde im Spiel ist, die er geschickt hinter seiner Frömmigkeit versteckt. Ihn dann auf den richtigen Weg zu führen ist aber meistens fast unmöglich, weil sein Stolz es nicht zulässt und er meinen würde, dass er es allein schafft. Gott hat aber dennoch seine Methoden, wie ER unseren Stolz brechen kann, was unter Umständen sehr schmerzhaft sein kann. Die Sünde (auch die, die in der Welt als angenehm und glückbringend gilt), die zur Gewohnheit wird, bringt jeden Christen zum Abfall vom lebendigen Gott. Wir müssen einander ermuntern und ermutigen, im Glauben zu leben und mit Gott Gemeinschaft zu haben. In der Gemeinschaft sind wir besser geschützt.
Ich habe schon oft erfahren, dass die geistliche Gemeinschaft mich vor Sünde schützt, denn wenn ich sie vernachlässigt habe, war ich anfällig für die Sünde. Gott möchte, dass ich heilig bin und deswegen hat Er mir auch Geschwister zur Seite gestellt, die mich dabei unterstützen können. Gemeinsam kann man auch die Stimme Gottes besser hören, weil der Geist Gottes sich dann unter uns bewegt.
Lass Dich von der Sünde nicht betrügen, damit sie über Dich keine Macht hat. Lass Dich lieber mehr mit dem Geist Gottes stärken und von der Gemeinschaft mit Ihm uns Geschwistern jeden Tag ermuntern. Gott segne Dich!

Ruhe
Jun 09

In der Ruhe liegt die Kraft

Denn wer in seine Ruhe eingegangen ist, der ist auch zur Ruhe gelangt von seinen Werken, gleichwie Gott von seinen eigenen. Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und durchdringend bis zur Scheidung von Seele und Geist, sowohl der Gelenke als auch des Markes, und ein Beurteiler der Gedanken und Gesinnungen des Herzens.
Hebräer 4,10-12

Wir leben in einer hektischen und unsicheren Zeit. Ständig hat man Termine und immer wieder muss man auf unvorhergesehene Dinge schnell reagieren. Wir werden heute von Nachrichten bombardiert, die morgen nicht mehr so wichtig sind. Deswegen sind wir in der Gefahr, unsere Beziehung zu Gott zu vernachlässigen. Deswegen ist es sehr wichtig, sich die Zeiten der Ruhe zu gönnen, um sich neu auf Gott auszurichten und über Sein Wort nachzusinnen. Wenn wir Ruhe im Herrn finden und uns über Sein Wort nachsinnen, kann dieses geschriebene Wort lebendig und wirksam werden, es kann uns von allen bösen Gedanken der Seele trennen und unseren Geist erquicken. Diese Ruhezeiten sind für uns, Kinder Gottes, sehr notwendig. Dann fühlen wir uns stark, auch wenn es noch einige ungelöste Probleme gibt. Die brauchen uns aber nicht zu stören, weil wir dann aus der Ruhe heraus unserem Herrn vollkommen vertrauen können, so dass diese Probleme sich von allein lösen. Zumindest habe ich es so erfahren. Wenn unser Herz und unser Gehirn nur mit Sorgen beschäftigt ist und wir nie die Zeit finden, in Ruhe mit dem Herrn darüber zu reden, dann bleiben alle Probleme ungelöst und werden sogar größer. Aber in einer engen Beziehung zu Gott werden viele Probleme schneller gelöst, wenn man sie Gott anvertraut.
Lass Dein Herz zur Ruhe kommen und vertraue Gott all Deine Last an, dann wirst Du erleben, wie meisterhaft Er Deine Probleme lösen kann. Er schickt Dir die richtigen Leute und lässt die Umstände sich zu deiner Gunst ändern. Gott segne Dich!

Gott ist nicht ungerecht
Mai 15

Gott ist nicht ungerecht, euer Werk zu vergessen

Denn Gott ist nicht ungerecht, euer Werk zu vergessen und die Liebe, die ihr zu seinem Namen bewiesen habt, indem ihr den Heiligen gedient habt und dient.
Hebräer 6,10

Es gibt einige Diener in den Gemeinden, die alles dafür geben, um Gott zu dienen. Doch glücklich sind sie oft nicht. Aber warum eigentlich nicht?
Meistens kommt es davon, weil sie mit ihrem Dienst Gott etwas beweisen oder Seine Gnade verdienen wollen. Deswegen kommt es ihnen oft vor, dass Gott ihr Werk vergessen hat und ihre Hingabe im Dienst nicht mehr beachtet. Doch meistens stimmt das nicht. Gott wartet, bis sie aufhören Ihm zu “dienen” und anfangen, Ihn zu lieben. Jeder Dienst und jede Hingabe ist bedeutungslos, wenn man Gott nicht als Seinen Vater über alles liebt. Ihn zu lieben heißt auch nicht, stur alle Seine Gesetze zu erfüllen, denn das hat Jesus für uns bereits getan. Er war der einzige Mensch, der das Gesetz Gottes erfüllen konnte. Und weil Er wusste, dass wir es nie schaffen werden, nahm Er alle unsere Schuld (des Nichterfüllens des Gesetzes) auf sich! Ihn zu lieben, bedeutet deswegen, Seine Vergebung anzunehmen, Ihm Raum in unserem Herzen zu geben und Ihn in unserem Leben zu verherrlichen. Wenn wir unsere Dienste nicht aus Pflichtbewusstsein, sondern aus Liebe zu Gott tun, dann wird Er garantiert unser Werk niemals vergessen. Diese Art vom Dienst wird uns immer mehr erfüllen und glücklicher machen. Wir sollten einander dienen, jeder mit der Gabe, die ihm Gott geschenkt hat. Auch wenn es noch so kleine und scheinbar unbedeutende Gabe ist, die wir bekommen haben, Gott möchte, dass wir sie einsetzen und Ihm dafür die Ehre geben, dass wir Ihm in dieser Gabe dienen können.
Entdecke Deine Gaben und Talente und lass Dich von Gott dort gebrauchen, wo man Deine Gaben am meisten benötigt. Tue das aber nicht aus Pflicht, sondern aus Liebe zu Gott und zu Seiner Schöpfung. Gott segne Dich!

achthaben
Apr 11

Lasst uns aufeinander achthaben

…und lasst uns aufeinander achthaben, um uns zur Liebe und zu guten Werken anzureizen, indem wir unser Zusammenkommen nicht versäumen, wie es bei einigen Sitte ist, sondern einander ermuntern, und das umso mehr, je mehr ihr den Tag herannahen seht!
Hebräer 10,24,25

Wie oft habe ich von meinen Eltern den Vorwurf gehört, dass ich zu oft in der Gemeinde war. Sie haben es für sinnlos gehalten, weil sie nicht verstehen konnten, was es mir tatsächlich bringt. Ich habe immer die Gemeinschaft mit meinen Glaubensgeschwistern genossen, weil man in der Gemeinschaft auch im Glauben wächst.
Doch leider gibt es Christen, die sich lieber zurückziehen aus der Gemeinschaft. Entweder sie leben in der Sünde und schämen sich deswegen oder sie werden von der Menschenfurcht getrieben und haben Angst, dass jemand etwas schlechtes über sie denken könnte. Sie haben keine Ahnung, was ihnen entgeht. Gott will uns reichlich beschenken, aber das tut er meistens durch die anderen. Wenn wir aber keine Gemeinschaft mit den anderen haben, dann kann Gott uns nicht beschenken. Ist doch logisch, oder?
In meinem Leben war ich aufgrund vieler Umzüge in vielen Gemeinden, wo ich viele Menschen kennen gelernt habe. Dafür bin ich Gott heute sehr dankbar. Denn oft ist es passiert, dass jemand aus einer meiner ehemaligen Gemeinde mir im richtigen Moment dienen konnte. Da hat sich die Gemeinschaft, die ich früher intensiv pflegte, wirklich gelohnt.
Wir brauchen gute und liebevolle Gemeinschaft miteinander. Manchmal müssen wir uns selbst vergessen, um uns in die Probleme der Glaubensgeschwister hineinversetzen zu können. Wenn wir offen für die anderen sind, dann werden wir in unseren Nöten nicht allein bleiben. Gott wird unsere Geschwister gebrauchen, um uns zu helfen.
Pflege innige Gemeinschaft mit Deinen Glaubensgeschwistern, auch mit denen, die Dir nicht besonders sympathisch sind. Es kann sich vielleicht ändern, wenn ihr einander besser kennen lernt. Gott wird Dich segnen, wenn Du bereit bist, andere zu segnen!
Gott segne Dich!

Abraham
Apr 05

Durch Glauben brachte Abraham den Isaak dar

Durch Glauben brachte Abraham den Isaak dar, als er geprüft wurde, und opferte den Eingeborenen, er, der die Verheißungen empfangen hatte, zu dem gesagt worden war: »In Isaak soll dir ein Same berufen werden«.
Hebräer 11,17-18

Stell Dich an Abrahams Stelle vor. Erst sagt ihm Gott, dass aus Isaak Abrahams Nachkommen folgen, dann aber sagt Er ihm, Isaak zu opfern. Eigentlich unlogisch, oder? Aber so hat Gott Abrahams Glauben geprüft. Der Mann hatte keine Angst, dass Gott ihm sein Kind wegnehmen würde, ohne ihn wieder zurück zu geben, weil Er ihm versprach aus Ihm ein Volk entstehen zu lassen. Sind wir auch bereit, Gott etwas zu opfern, ohne Angst zu haben, dass uns etwas fehlen würde? Es geht nicht nur ums Geld, sondern auch um Zeit, Energie, Liebe, Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und viele andere Dinge… Gott will, dass wir Ihn immer im Herzen als unsere Sicherheit sehen und nicht das materielle Zeug um uns herum. Seit einem Jahr habe ich den Eindruck, dass ich meine Sachen langsam packen muss, weil es zu einem Umzug kommen kann. Schon wieder? Muss ich wieder alles, was ich in den letzten Jahren empfangen habe, opfern? Da muss ich mich wirklich auf Gott verlassen, dass mir alle Dinge zum besten dienen werden, auch wenn ich meine aktuelle Umgebung und mit dem Ort verbundenen Freundschaften opfern muss. Ich bin sicher, dass Er uns hilft in der neuen Umgebung neue und gute Freunde zu finden. Ich bin schon oft umgezogen und musste vieles opfern, aber ich bereue keine einzige Entscheidung, weil Gott meine Entscheidung immer gesegnet hat, selbst wenn es ein Fehler von mir war. Es ist nicht so sehr wichtig, ob man richtige oder falsche Entscheidungen trifft, sondern dass man sich überhaupt entscheidet, dem Willen Gottes zu gehorchen.
Gib Gott Deine Sicherheiten ab und verlass Dich drauf, dass Er Dich nicht leer ausgehen lässt, sondern reichlich beschenken und richtig führen wird. Gott segne Dich!

durch das Rote Meer
Mrz 23

Durch Glauben gingen sie durch das Rote Meer

 

Durch Glauben gingen sie durch das Rote Meer wie über trockenes Land, während die Ägypter, als sie es versuchten, verschlungen wurden.
Hebräer 11,29

Unser Glaube kann große Dinge bewegen, wie das ganze Meer!
Israelis lebten als Sklaven in Ägypten und warteten auf eine Befreiung von Gott, weil sie sich selbst nicht befreien konnten. Gott schickte ihnen Mose, der von Gott beauftragt wurde, Sein Volk zum verheißenen Land zu führen. Schon bei den ersten Wundern, die Mose vor dem Pharao tat, fingen die Israelis an, zu glauben, dass Mose durchaus fähig ist, sie aus der Sklaverei zu befreien. Sie haben gemerkt, dass die Macht des Herrn mit Mose war und wollten ihm folgen.
Eigentlich war es Mose’s Glaube, der das Rote Meer geteilt hat, sein Volk ist ihm nur gefolgt. So ist es auch heute mit unserem Glauben. Entweder wir haben einen starken Glauben und führen andere Menschen durch die Meere des Lebens, oder wir folgen selbst den Glaubenshelden, die uns durch ihren Glauben führen und helfen, manche Hindernisse des Lebens zu überwinden. Selbst als Mose versagt hat und Josua das Volk Gottes ins Verheißene Land bringen sollte, wird er in der Schrift weiterhin als großer Führer des Volkes Gottes und Glaubensheld gefeiert.
Wenn Du einer aus dem Volk Gottes bist, der seinem Pastor folgt, weil er mehr Glauben hat, als Du, dann bleibe nicht lange vom Glauben Deines Pastors abhängig, sondern mache Deine eigene Glaubensschritte im Leben, traue Gott zu, dass Er in Deinem Leben und durch Dich gewaltige Dinge vollbringen kann. Traue Gott Großes zu! Wenn Du vor einem Meer der Probleme und Sorgen stehst, geh im Glauben, dass Gott es teilt, los und bleibe nicht ängstlich stehen. Gott will sich in Deinem Leben verherrlichen! Denk aber immer daran: Nicht Du sollst groß werden, sondern Gott in Dir! Gott segne Dich!

Züchtigung
Mrz 20

Gottes Züchtigung

 Alle Züchtigung scheint uns zwar für die Gegenwart nicht Freude, sondern Traurigkeit zu sein; nachher aber gibt sie denen, die durch sie geübt sind, die friedvolle Frucht der Gerechtigkeit.
Hebräer 12,11

Züchtigung? Ja, wir werden gezüchtigt, bzw. erzogen. Gott ist der beste Pädagoge! Er weiß im Voraus, was gut für uns ist und was nicht. Wir sind ja seine Jünger, die viel von ihrem Lehrer lernen müssen. Als ich Jesus kennen lernte, war mein erster Gebet: “Herr, gib mir starken Glauben!” Als ich so betete, wusste ich noch nicht, dass Gott mir zwar den Glauben schenkt, aber wachsen muss der Glaube durch gewisse Tests und Prüfungen, die mich stärker machen sollten. Aus dem Grund hat Gott viele Probleme in meinem Leben zugelassen, damit mein Glaube herausgefordert werden kann, um Seine mächtige Hand zu erfahren. Gott möchte nichts Böses für mich, aber Er möchte, dass ich ein Überwinder bin. Um manche Hürden des Leben zu überwinden, brauchte es viel Zeit. Aber durch Ausharren im Glauben wurde ich immer geduldiger. Jetzt weiß ich aus der Erfahrung, dass ich manchmal länger auf Gottes Antwort warten muss, aber auf Seine Antwort kann ich mich absolut verlassen. Er ist ein treuer Gott und erfüllt alle Seine Versprechen. Wenn wir auf Seine Hilfe länger warten müssen, wächst unser Glaube und auch unsere Geduld. Wir haben keine Angst mehr, dass uns nicht geholfen werden kann oder dass uns etwas zustoßen könnte, was uns schaden kann.
Gott will uns niemals schaden, aber Er nutzt unsere Not, um uns etwas beizubringen und befreit uns dann mit mächtiger Hand aus jeder Not, die auch so groß zu sein scheint, dass wir sie selbst nicht überwinden können.
Hab Geduld, wenn Du gerade schwere Zeiten durchmachst und verlasse Dich dabei auf Gott, der Dich auf keinen Fall im Stich lassen wird. Glaube nicht den Umständen, sondern Seinem Wort! Gott segne Dich!

Was du glaubst hat Macht! - Neues Buch von Wolfgang Schmidt * Gleich hier bestellen