Category Archives for "Freude"

Hier bitte klicken, informieren und einladen!

Lade mich zum Vortrag halten ein!

freut euch
Mrz 13

Meine Brüder, freut euch in dem Herrn!

Im Übrigen, meine Brüder, freut euch in dem Herrn! Euch [immer wieder] dasselbe zu schreiben, ist mir nicht lästig; euch aber macht es gewiss.
Philipper 3,1

Mir ist es auch nicht zu lästig, Dich immer wieder daran zu erinnern, dass Du Dich im Herrn freuen sollst. Warum? Weil diese Freude ganz was besonderes ist. Die Freude, die wir haben, weil wir glauben, ist nicht die gleiche wie der Menschen in der Welt, die über die Witze eines Komikers lachen.
Selbst wenn wir uns über unsere Umstände nicht freuen können, kommt die Freude auf das, was wir glauben in uns hoch. Wie kann das passieren? Durch absolutes Vertrauen und totale Überzeugung von Gottes Treue. Wenn ich Gott so gut kenne, dass ich mich auf Sein Wesen und Sein Wirken in meinem Leben freuen kann, dann bin ich in meiner geistlichen Reife viel weiter gekommen. Wenn das aber noch nicht der Fall ist, muss ich alles dafür tun, um meinen Gott besser kennen zu lernen. Dafür kann man auf tägliche Gemeinschaft mit Ihm nicht verzichten. Er will sich uns immer mehr offenbaren und unseren Glauben durch Sein Wirken in unserem Leben stärken. Je stärker unser Glaube wird, desto mehr Freude werden wir jeden Tag in unserem Herzen spüren, selbst wenn die Umstände eher zum Weinen sind.
Wenn nicht Gott meine Sicherheit ist, dann habe keine Hoffnung und auch keine Freude im Leben. Darum sollte ich Ihn zu meiner Sicherheit machen und nicht Geld, Glück oder sonst irgendwas.
Wer glaubt, der bekennt auch, was er glaubt. Und je öfter wir unseren Glauben bekennen, desto stärker wird er. Heute kann ich mich auf Gottes großes Wirken in meinem Leben freuen, selbst wenn die Welt bald untergehen würde. Die Hoffnung, die ich in Christus habe, kann mir keiner rauben.
Lebe im Glauben, habe Freude auf das, was Du glaubst, dann wird sie vollkommen. Gott segne Dich!

Freude und Wohne
Feb 05

Freude und Wonne bei den Hörern des Wortes

Und in jeder einzelnen Provinz und in jeder einzelnen Stadt, überall, wohin das Wort des Königs und sein Gesetz gelangten, war Freude und Wonne bei den Juden, Gastmahl und Festtag. Und viele aus den Völkern des Landes wurden Juden, denn Furcht vor den Juden war auf sie gefallen.
Esther 8,17

Überall, wo das Wort und das Gesetzt des Königs gelangten, war Freude und Wonne bei den Juden! Wenn unsere Präsidenten heute neue Gesetze erlassen, dann kommt selten eine Freude über das ganze Land hoch. Meistens sind es Proteste und Demonstrationen.
Wir haben aber einen anderen König, unseren Herrn Jesus Christus, dessen Worte eine echte, große Freude in jedem auslösen können, der Ihn in Seinem Herzen aufnimmt. Ich habe diese Freude ganz stark erlebt und deswegen ist mein Auftrag, diese Freude und diese ewige Hoffnung an die Menschen weiter zu geben, die Gott noch gar nicht kennen.
Wir sollten aufhören, das Evangelium als irgendeine langweilige Botschaft zu verkündigen! Gott hat uns in Christus Freude geschenkt!!! Wir sollten Seine Frohe Botschaft deswegen auch mit FREUDE verkündigen. Wenn wir Menschen mit der Hölle drohen, wenn sie sich nicht bekehren, dann werden wir kaum erfolgreich sein.
Als ich vor über 30 Jahren von Jesus hörte, wurde ich neugierig auf Ihn gemacht, weil ich Ihn schon vor der Begegnung mit Ihm als Hoffnungsbringer sehen konnte und nicht als Richter, der mich strafen wird, wenn ich mich nicht bekehre. Von den Prüfungen, die auf mich warteten, hörte ich auch erst nach meiner Bekehrung. Ich fand diese Botschaft von Jesus deswegen so spannend, weil diejenigen, die sie mir gebracht haben, eine innere Freude ausstrahlten, die ich vorher nirgendwo finden konnte.
Entdecke neu diese Freude im Herrn, die Freude a n Seinem Wort… Lass Dich von der Freude Gottes und nicht von den Sorgen des Alltags treiben. Die Menschen werden diese Freude in Dir sehen und Dich fragen, woher Du sie hast. So kannst Du die Menschen dann viel leichter zu Jesus führen. Gott segne Dich!

freut euch allezeit
Jan 22

Freut euch allezeit!

Freut euch allezeit!
Betet ohne Unterlass!
1. Thessalonicher 5,16-17

Freude und Gebet gehören zusammen. Deswegen, je mehr wir beten, desto mehr Freude haben wir im Herzen, weil Gott uns im Gebet begegnet und Er will, dass wir uns freuen.
Die biblische Freude, die uns nur der Heilige Geist schenken kann, ist nicht bloß eine gute Laune, die uns zum Lachen bringt. Freude Gottes hat etwas mit Gewissheit zu tun, dass Gott mit uns ist. Sie nimmt uns jede Angst und schafft tiefes Vertrauen zu Gott.
Natürlich will der Feind diese Freude immer wieder trüben, aber er schafft es immer weniger, je mehr wir betend durch das Leben gehen. Teufel hasst Gebet, weil wir uns im Gebet mit unserem Vater verbinden. So versucht er uns mit allem Möglichen Kramm davon abzuhalten, mit unserem Papa zu reden. Wenn es ihm gelingt, uns vom Gebet abzuhalten, dann haben wir auch weniger Freude.
Meine erste freudige Erfahrung mit Gott war 1991 als der Heilige Geist mich zu den zwei Brüdern gezogen hat, die vor der Bühne beteten. Ich stellte mich zu ihnen hin und begann zu beten, ohne wirklich zu wissen, wie man das macht. Ich habe einfach die frommen Worte wie Halleluja oder Hosianna ausgeplappert, doch dann begann der Heilige Geist meine Zunge zu bewegen und ich spürte unbeschreibliche Freude, die ich noch nie im Leben hatte. So gab Er mir einen neuen Geist und ich war mir sicher, dass ich seitdem Moment ein Kind Gottes geworden bin.
Im Gebet sprechen wir nicht nur mit Gott, sondern bekennen auch Sein lebendiges Wort, das sich in unserem Leben dann erfüllt. So können wir bereits eine Vorfreude darauf spüren.
Lass Dich von nichts und niemandem vom Gebet ablenken und lass Dich vom Geist Gottes mit unbeschreiblichen Freude erfüllen. Freu Dich allezeit! Bete ohne Unterlass! Dein Leben wird sich sicher verändern. Gott segne Dich!

vor Freude jubeln
Jan 07

Jeder, der Gott liebt, soll vor Freude jubeln!

Die Priester sollen dir gerecht und treu dienen, und jeder, der dich liebt, soll vor Freude jubeln!
Psalm 132,9

Zuerst eine kleine Erinnerung: Wir sind als Kinder Gottes auch Seine Könige und Priester. Also gilt dieser Vers auch uns. Wir sollen unserem Herrn gerecht und treu dienen, aber nicht, weil wir dazu gezwungen werden, sondern aus Liebe zu Ihm. Wenn wir das tun, dann können wir vor Freude jubeln!
Ja, Du hast es richtig gelesen: wir sollen vor Freude jubeln! Wann hast Du zum letzten Mal so richtig gejubelt? Als Du ein neues Auto gekauft hast? Als Dein Partner Dir einen Heiratsantrag machte?
Als Gottes Kinder haben wir immer Grund zur Freude, weil Gott selbst unser Papi ist! Denk Mal wieder darüber nach: Der Schöpfer des ganzen Universums ist Dein Daddy! Was bedeutet das für Dich? Das bedeutet, dass Du auch Sein Erbe bist und alles, was dem Vater gehört, gehört auch Dir! Ist das nicht genial?
Ich empfehle jedem, der gerade in einer depressiven Stimmung ausharrt, sich im Spiegel anzuschauen und immer wieder laut auszusprechen: „Ich bin ein Kind des Königs aller Könige! Ich bin ein Kind des Schöpfers, der alles erschaffen hat! Ich bin ein Erbe Gottes! Gott ist mein Vater!“ Je öfter man das bekennen wird, desto mehr Freude wird man im Herzen empfinden.
Unser Gott lässt uns von unserem Erbe auf dieser Erde nur ein wenig kosten, aber das kann für uns schon ganz viel sein. Wenn wir uns aber wie alle Menschen verhalten und so leben als wäre Gott nur da Oben, dann brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn alles beim Alten bleibt. Wenn wir Ihm treu dienen, werden wir immer Freude im Herzen haben, aber nur wenn wir es nicht aus eigener Kraft tun.
Der Geist Gottes will Dir helfen, treu dem Herrn zu dienen und Dein Herz mit jubelnder Freude erfüllen. Das hat nichts mit positiven Denken zu tun, sondern mit einer fester Beziehung zum Vater. Gott segne Dich!

fröhlich
Dez 06

Das Licht der Gerechten brennt fröhlich

Das Licht der Gerechten brennt fröhlich, aber die Leuchte der Gottlosen erlischt.
Sprüche 13,9

Wenn man sich heute in der Welt umsieht, sieht man vielleicht nur Teens, die lächelnd durch Gegen laufen, aber nur weil sie gerade was Lustiges von TikTok auf ihrem Smartphone anschauen. Wenn sie das „Belüstigungsgerät“ nicht haben, sind sie eher traurig.
Dass die Leuchte der Gottlosen erlischt, spürt man täglich immer mehr, denn die Hoffnungslosigkeit nimmt immer mehr zu und Verzweiflung treibt die Menschen zu grausamen Taten. Doch besonders jetzt sind wir, die Gerechten, gefragt! Unser Licht soll fröhlich in dieser Welt brennen und die Hoffnung den Verzweifelten bringen. Das Wort Gottes sagt uns immer wieder: „Freut euch!“ Und das ist sicher kein Zufall. Gott will, dass wir Freude in unserem Herzen haben und nicht mit gesenktem Haupt durch die Gegend latschen und uns nicht besonders von anderen Menschen unterscheiden. Mich fragten bereits viele Menschen, wie ich so fröhlich sein kann, wenn ich gerade eine Last zu tragen habe. So konnte ich ihnen von Jesus erzählen, der mir diese Freude schenkt. Er gibt mir Hoffnung in schweren Zeiten und lässt mich glauben, dass alle Dinge zu meinem Besten dienen werden.
Der Teufel will immer wieder uns diese göttliche Freude rauben, in dem er unser Fokus von Jesus auf die Umstände lenkt. Aber da müssen wir auf Jesus hören, der sagte: „Seid wachsam! Harrt im Glauben bis zum siegreichen Ende aus!“
Wenn ich täglich im Gebet bin, habe ich eine Vorfreude auf das, was Jesus für mich vorbereitet hat, so dass die widrigen Umstände mich nicht knicken können. Ich will, dass mein Licht fröhlich brennt und andere mit dieser Freude ansteckt.
Lass Dir die Freude im Herrn nicht rauben! Egal wie Deine Umstände sind, strahle ihnen fröhlich entgegen, vertraue Deinem Himmlischen Papa, denn Er ist der Herr über alle Umstände und kann alles zu Deinem Besten wenden. Gott segne Dich!

freut euch
Nov 24

Freut euch in dem Herrn!

Weiter, liebe Brüder: Freut euch in dem Herrn! Dass ich euch immer dasselbe schreibe, verdrießt mich nicht und macht euch umso gewisser.
Philipper 3,1

Auch ihr liebe Schwestern: Freut euch in dem Herrn!
Dass Paulus die Philipper immer wieder daran erinnern musste, wundert mich nicht, denn der Mensch neigt eher zur Traurigkeit als zur Freude. Ausgerechnet in der westlichen von Wohlstand verwöhnter Gesellschaft tun wir uns mit der Freude besonders schwer. Es gibt sicher viele Gründe dafür, sich nicht zu freuen, doch wir haben eigentlich mehr Gründe dafür, um uns zu freuen! Gott will, dass wir uns freuen! Und das sollte immer passieren, egal in welchen Umständen wir uns gerade befinden.
Nun, in der Welt denkt man so: „Wenn mir was Schlechtes passiert ist, muss ich traurig sein, weil das so schlimm ist!“ Kinder Gottes sollten so denken: „Wenn mir was Schlechtes passiert, dann nur weil es mir zum Besten dienen soll. Also, danke Jesus für das Gute, was Du für mich tust!“ Merkst Du den Unterschied?
Hiob hat alles verloren, aber er sagte dann: „Der Herr hat gegeben, der Herr hat genommen. Gepriesen sei der Name des Herrn!“ Er hat nicht gejammert und Gott gefragt, warum es ausgerechnet ihm, dem gerechten Mann Gottes, passiert ist. Er war sich sicher, dass es gut sein sollte, zumindest aus Gottes Sicht. Und Gott hat ihn tatsächlich nicht ewig leiden lassen, sondern hat ihn zum Schluss noch mehr gesegnet und ihm noch mehr gegeben, als er je zuvor hatte.
Lass den Feind Deinen Blick nicht auf Deine Probleme lenken. Er macht das nämlich gern, damit Du an den ganzen Schwierigkeiten verzweifelst und darüber traurig bist. Lass Dich vom Geist Gottes mit einer übernatürlichen Freude füllen, die im Glauben bereits sieht, wie der Herr alle Deine Probleme löst. Danke Gott mit einer großen Freude, dass Er Deine Probleme bereits gelöst hat, auch wenn man’s noch nicht sehen kann. Gott segne Dich!

Großes getan
Sep 18

Denn der HERR hat Großes getan!

Fürchte dich nicht, o Land, sondern frohlocke und freue dich; denn der HERR hat Großes getan!
Joel 2,21

Dieser Aufruf vom Prophet Joel ist heute besonders aktuell. In der Zeit, in der viel Angst und Schrecken herrscht, dürfen wir als Kinder Gottes frohlocken und uns freuen. Wir brauchen uns vor nichts und niemanden zu fürchten, denn unser HERR hat Großes getan! Halt! Hat Er das wirklich? Aber sicher! Was Jesus Christus für uns am Kreuz getan hat ist mehr als groß! Er schenkte uns das ewige Leben als wir tot waren, Er schenkte uns die Heilung durch Seine Wunden, Er besiegte den Teufel und durch Seine Auferstehung besiegte Er sogar den Tod!
Was will man noch Größeres?
Meine Klassenkameraden haben sich früher gewundert, warum ich immer so fröhlich gestrahlt habe, obwohl ich unter einer schrecklichen Krankheit litt. So konnte ich es ihnen sagen: „Weil mein HERR Großes für mich getan hat! Er hat mich geheilt durch Seine Wunden!“. Das habe ich zwar immer im Glauben gesagt und viele konnten es nicht verstehen, aber als sie mich später gesund gesehen haben, war ihnen klar was ich meinte.
Momentan erlebe ich viele Angriffe auf meine Seele und meine Finanzen, aber ich fürchte mich nicht und glaube immer noch: der HERR hat Großes für mich getan! In diesem Glauben lebe ich und Gott wird Seine Größe und Seine Herrlichkeit in meinem Leben offenbaren.
Lebe im Glauben und nicht in der Furcht! Erfreue Dich an schönen Dingen, die Gott für Dich getan hat und beachte nicht den Dreck und Schrecken dieser Welt. Glaube und bekenne, dass der HERR Großes für Dich getan hat und danke Ihm dafür. Auch wenn Du Dich so klein fühlst, kann Gott Großes in Deinem Leben tun. Er ist in den Schwachen mächtig! Verstecke Dich nicht vor Gott, sondern habe enge Gemeinschaft mit Ihm. Er will Großes für Dich und durch Dich tun! Gott segne Dich!

Freude an deinem Heil
Sep 07

Gib mir wieder die Freude an deinem Heil

Gib mir wieder die Freude an deinem Heil, und stärke mich mit einem willigen Geist!
Psalm 51,14

Kann man die Freude am Heil Gottes etwa verlieren? Ich denke schon. Das passiert meistens, wenn wir uns mit Dingen beschäftigen, die Gott nicht gefallen. Das könnte bewusste Sünde oder Ablenkung durch Alltagssorgen sein. Wenn wir mit allem Möglichen beschäftigt sind und für die Gemeinschaft mit Gott keine Zeit haben, dann fehlt uns auch die Freude an Seinem Heil, weil wir uns zu wenig mit Seinem Heil beschäftigen.
Wir brauchen einen willigen Geist, der uns hilft, Gottes Wege zu gehen und Seinen Willen zu tun. Ohne die Kraft des Heiligen Geistes sind wir unfähig, Gottes Werke zu vollbringen, auch wenn wir das wollen. Aus eigener Kraft und Initiative können wir wenig tun.
Sich täglich an die Tat Jesu am Kreuz zu erinnern, kann sich wirklich lohnen. Auf der Arbeit tun wir das täglich im Gebet und mit Abendmahl. Du kannst es zuhause machen.
Wenn wir anderen Menschen das Evangelium verkündigen, wird die Freude am Heil Gottes auch immer wieder in unserem Herzen erfrischt, weil wir uns selbst dadurch an Gottes Rettung erinnern.
Täglich brauchen wir gute Nahrung für unseren Geist, damit unsere Seele uns nicht betrüben kann. Denn, wenn unser Geist schwach ist, lässt sich unsere Seele zu falschen Entscheidungen verführen. Die aber saugen aus uns die letzte Kraft und machen uns unfähig, Gott in unserem Leben zu verherrlichen. Dafür sind wir aber da!
Lass Dir wieder die Freude am Heil Gottes geben und lass Dich vom Geist Gottes mit einem willigen Geist stärken. Höre nie auf, dich mit geistlicher Nahrung zu versorgen und erinnere Dich immer wieder an die größte Rettungsaktion in der Geschichte des Universums. Lass alles stehen und liegen, was Dich von der Gemeinschaft mit Gott ablenkt und mach Dich für Ihn auf den Weg. Gott segne Dich!

die ihr jetzt weint
Sep 03

Glückselig, die ihr jetzt weint…

Glückselig, die ihr jetzt weint, denn ihr werdet lachen.
Lukas 6,21

Eine wunderbare Verheißung, die Jesus Christus uns hier gegeben hat. Denn viele von uns haben traurige Zeiten im Leben und oft müssen wir weinen, wenn es uns schmerzt oder wenn wir in irgendwelche Schwierigkeiten geraten. Gott lässt die Traurigkeit in unserem Leben zu, aber Er will nicht, dass wir jammern und klagen, wie es die meisten Menschen in der Welt tun, sondern Er will uns trösten und unsere Tränen in Freudentanz verwandeln!
Was tun wir, wenn die Traurigkeit plötzlich sich über uns ausbreitet? Klar, wir weinen (auch die Männer!), was ganz ok ist. Aber wenn wir dann anfangen, Gott für unsere Schwierigkeiten zu beschuldigen, Ihm die Ohren voll zu jammern und zu klagen, dann ist der Weg in die Depressionen nicht weit und daraus zu kommen ist meistens nicht so einfach. Wenn wir uns aber von den Umständen nicht verunsichern lassen, weil wir unserem allmächtigen Gott vertrauen, und anfangen, Ihm zu danken und Ihn zu preisen, dann vergeht alle Traurigkeit und große Freude erfüllt unser Herz.
Aber was macht uns eigentlich so traurig, dass wir weinen müssen? Meistens ist es Verlust. Wir verlieren etwas oder jemanden Wertvollen, wir verlieren Kraft oder Gesundheit, wir verlieren viel Geld und Vermögen… Aber wir bräuchten nicht zu trauern, wenn wir von Anfang an wüssten, dass Gott uns mehr geben kann und möchte, als wir verlieren.
Freude aber macht uns all das Schöne, was wir bekommen: Liebe, Aufmerksamkeit, Gehaltserhöhung, Geburt des Nachwuchses… Dann ist natürlich viel leichter, sich zu freuen und dankbar zu sein.
Doch Jesus will, dass wir uns immer freuen können, deswegen steht Er uns in den schweren Zeiten bei und will uns ermuntern und ermutigen, Kopf nicht sinken zu lassen, sondern auf Ihn und Seine Herrlichkeit zu schauen.
Freue Dich! Ja, teile Deine Freude auch mit anderen, denen es im Moment nicht so gut geht. Gott segne Dich!

frohlocken
Jul 30

Ich will frohlocken und mich freuen an deiner Gnade

Ich will frohlocken und mich freuen an deiner Gnade, denn du hast mein Elend angesehen, du hast auf die Nöte meiner Seele geachtet.Psalm 31,8

Manchmal hat man den Eindruck, dass Gott unsere Nöte übersieht oder sie einfach nicht beachtet, obwohl wir ununterbrochen nach Hilfe schreien. Meistens erst später weiß man, dass dieser Eindruck uns getäuscht hat, weil wir die Lösung Gottes immer rechtzeitig bekommen. Wir sehen manche Probleme als etwas Lebensbedrohliches und fangen an, uns Sorgen zu machen, weil wir es nicht schaffen, sie zu lösen. Aber Gott hat uns versprochen, uns nie im Stich zu lassen. Er hat meistens eine total andere Lösung für manches Problem, die viel besser ist, als die, die wir uns erhofft haben. Ich wollte zum Beispiel Mediengestalter werden, konnte aber in insgesamt 3 Bundesländern keine Umschulung bekommen. Gott hat mich aber mit einem Politiker in Verbindung gebracht, durch den eine Förderung entstanden ist, die mir ermöglicht hat, beim Christlichen Regionalfernsehen Augsburg zu arbeiten und zu lernen. Das ist viel besser als die Umschulung und so habe ich, zwar erst 10 Jahre später, eine bessere Lösung von Gott bekommen, als ich es mir vorgestellt hätte.Nicht unsere Pläne sind die besten, sondern Gottes! Er will, dass wir frohlocken und uns freuen an Seiner Gnade. Aber Er lässt auch Elend in unserem Leben zu, damit wir Ihn um Seine Lösung unserer Probleme bitten können. Hätten wir keine Probleme, dann hätten wir Gott als unseren Helfer gar nicht gebraucht. Er lässt nichts unbeachtet und weiß immer besser, wann Er uns Seine helfende Hand ausstrecken muss. Alles, was wir dafür brauchen: Vertrauen und Geduld. Bei Gott gibt’s kein Zu spät. Das erlebe ich immer wieder.Auch Du kannst heute im Glauben sagen: „Ich will frohlocken und mich freuen an Deiner Gnade, denn Du hast mein Elend angesehen, Du hast auf die Nöte meiner Seele geachtet!“ Gott segne Dich!

Was du glaubst hat Macht! - Neues Buch von Wolfgang Schmidt * Gleich hier bestellen