1. Mose
-
Als Mann und Frau schuf ER sie
Und Gott schuf den Menschen in seinem Bild, im Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie. 1. Mose 1,27 Diese Stelle offenbart uns, dass wir nach Gottes eigenem Bild geschaffen wurden. Das bedeutet, dass in jedem von uns ein göttlicher Funke existiert, der uns von allen anderen Geschöpfen auf dieser Erde unterscheidet. Unsere Fähigkeit zu denken, zu lieben, zu schaffen und moralische Entscheidungen zu treffen, spiegelt Gottes göttliche Natur wider. Wir sind keine zufälligen Produkte der Evolution, sondern von Gott persönlich geschaffen, um eine besondere Beziehung zu ihm zu haben. Dies sollte uns Demut und Dankbarkeit lehren, wenn wir darüber nachdenken, wie einzigartig und kostbar…
-
Gott schuf den Menschen als Mann und Frau!
Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie. 1. Mose 1,27 Das war die Erschaffung der Ehe. Gott hat nicht einen Mann und eine Frau als extra Objekte erschaffen. Er hat den Menschen als Mann und Frau erschaffen, damit sie in einem Bund zusammenleben können, dass man heute Ehe nennt. Für mich kommen keine anderen “Ehe-Formen” in Frage, die politischen Spitzen leider legalisiert haben. Bedauerlicherweise hat nicht jeder so ein Glück, dass er schnell seinen Lebenspartner bzw. seine Lebenspartnerin findet. Viele Singles sind deswegen verzweifelt und vereinsamt, sie denken, dass Gott sie vergessen hat. Aber Gott…
-
Sollte einem Hundertjährigen ein Kind geboren werden?
Da fiel Abraham auf sein Angesicht und lachte und sprach in seinem Herzen: Sollte einem Hundertjährigen ein Kind geboren werden, und Sarah, die Neunzigjährige, sollte gebären? 1. Mose 17,17 Gott hat zwar einen guten Sinn für Humor, aber als Er dem Abraham einen Nachkommen verheißen hat, klang das in den Ohren des Urvaters des Glaubens eher wie ein Witz. Gott machte aber keine Scherze. Doch Abrahams Reaktion ist schon fast typisch für viele Menschen, zu denen Gott über etwas “Unmögliches” redet: sie schauen auf die äußeren Umstände und lassen die Zweifel zu. So war es auch mit Petrus, der auf das Wort Jesu auf dem Wasser lief und dann begann…
-
Noah machte alles wie es ihm Gott geboten hatte
Und Noah machte es [so]; er machte alles genau so, wie es ihm Gott geboten hatte. 1. Mose 6,22 Wir beten oft mit “Vater unser”-Gebet: “Dein Reich komme und Dein Wille geschehe.” Das klingt zunächst so, als ob wir Gott erlauben müssen, Dinge zu tun, die Er selbst will. Natürlich kann Gott Seinen Willen auch in unserem Leben durchsetzen, was Er meistens durch die Umstände versucht zu tun. Für uns ist es dann ziemlich schmerzhaft und unangenehm. Wenn wir aber Gott nach Seinem Willen fragen und von Ihm einen persönlichen Auftrag erhalten, dann können wir uns viele falschen Entscheidungen ersparen und uns gezielt mit Dingen beschäftigen, die Gott von uns…
-
Und du sollst ein Segen sein
Und ich will dich zu einem großen Volk machen und dich segnen und deinen Namen groß machen, und du sollst ein Segen sein. 1. Mose 12,2 Gott hat es dem Abraham versprochen, aus dem tatsächlich viele Völker entstanden sind. War dieser Mann so besonders? War er ein Engel? Das wohl kaum. Er war ein gewöhnlicher Mensch, aber er hatte etwas, was viele nicht hatten: den Glauben. Er glaubte Gott und Er sah in ihm Seinen Freund. Gott wollte seinen Namen groß machen, aber nicht um ihn zu erhöhen, sondern sich selbst zu verherrlichen. Abraham sollte ein Segen sein, damit die Welt den lebendigen Gott kennen lernt, mit dem er oft…
-
…so segnete ihn der HERR
Und Isaak säte in diesem Land und gewann in jenem Jahr das Hundertfache; so segnete ihn der HERR. 1. Mose 26,12 Egal was wir in unserem Leben versuchen zu tun, erfolgreich werden in unserem Werk nicht, wenn der Herr uns nicht segnet. Die Menschheit hat schon seit langem gemerkt, dass sie den Segen von “Außerhalb” braucht, ohne den es nichts mehr geht. Und so haben sie sich Götter erschaffen, die sie versuchten zu “besänftigen”, um den Segen zu ergattern. Doch meistens kam kein so großer Segen wie z.B. bei Isaak oder Abraham, weil es eben falsche Götter waren. Auch wenn heute die meisten solcher Götzen abgeschafft sind, machen sich Menschen…
-
Bist Du ein Träumer?
Seht, da kommt der Träumer daher! 1. Mose 37,19 So verspotteten Joseph seine Brüder, die ihn dann in die Sklaverei verkauft haben. Dabei ahnten sie nicht, dass Gott zu diesem Jungen durch die Träume sprach. Diese Träume wurden dann erfüllt und Joseph wurde zum zweitmächtigsten Mann der damaligen Welt. Wie oft, wenn ich jemandem von meinen Träumen erzählte, hörte ich: “Ach, träum weiter!” So viele haben mich für einen Spinner gehalten, weil ich von verrückten Dingen geträumt habe. Einige dieser Träume hat Gott bereits erfüllt und so sind auch manche Spötter verstummt, weil sie plötzlich merkten, dass es sich bei mir tatsächlich um Träume von Gott gehandelt hat. Es gibt…
-
Abraham war 100 Jahre alt! Na und?
Und Abraham war 100 Jahre alt, als ihm sein Sohn Isaak geboren wurde. 1. Mose 21,5 Als ich mit 35 Jahren Vater geworden bin, kam es mir ziemlich spät vor, wenn ich bedenke, dass mein Vater 22 Jahre alt war als ich geboren wurde. Aber mit 100 Jahren noch Vater zu werden, ist schon krass. Aber diese Geschichte mit Abrahams Vaterschaft zeigt mir, dass für Gott kein “zu spät” gibt. Als mir eine Freundin, die noch keine 40 ist sagte, dass es für sie zu spät sein könnte, ein Kind zu bekommen, habe ich sie an Abraham erinnert. Nun, wir richten uns oft nach Vorstellungen und Meinungen, die uns von…
-
Abraham legte Fürbitte ein bei Gott
Abraham aber legte Fürbitte ein bei Gott. Da heilte Gott Abimelech und seine Frau und seine Mägde, dass sie wieder Kinder gebären konnten. 1. Mose 20,17 Eine Freundin von mir, die keine eigenen Kinder haben kann und 5 Kinder mit schwieriger Vergangenheit adoptiert hat, schrieb mir vor kurzem, dass sie gern ein Kind selbst gebären möchte. Da habe ich sie auf die Bibel hingewiesen, die mit Beispielen gefüllt ist, wie Gott die Unfruchtbaren mit Leibesfrucht gesegnet hat. Gott ist ja derjenige, die das Leben schenkt und nicht der Arzt, der nur Diagnosen stellt. In diesem Fall gebrauchte Gott Seinen Diener Abraham, um die ganze Familie samt Mägden zu heilen und…
-
Zähle die Sterne
Und er führte ihn hinaus und sprach: Blicke doch auf zum Himmel, und zähle die Sterne, wenn du sie zählen kannst! Und er sprach zu ihm: So zahlreich wird deine Nachkommenschaft sein! 1. Mose 15,5 Gott hat Abraham einen Nachkommen versprochen, als der und seiner Frau schon so alt waren, dass es eigentlich unmöglich war, Kind zu kriegen. Gott wollte ihm bildlich zeigen, wieviel Nachkommen er bekommen wird und ließ ihn Sterne im Himmel zählen. Ich weiß nicht, ob er das gemacht hat oder nicht, aber das müsste ihn sehr beeindruckt haben, den ein Vers weiter steht geschrieben: Und er glaubte dem HERRN; und er rechnete es ihm als Gerechtigkeit…