Tag Archives for " weinen "

Hier bitte klicken, informieren und einladen!

Lade mich zum Vortrag halten ein!

freut euch mit
Apr 21

Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenenden!

Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden!
Römer 12,15

Das war nicht nur der Wunsch von Paulus, sondern ist und bleibt Gottes Wunsch, dass wir uns in Freud und Leid eins machen. Hier geht’s ja sicher um die Anteilnahme und Mitleid, aber auch um die geistliche Einheit. Deswegen gibt’s wahrscheinlich in vielen christlichen Gemeinschaften keine Einheit, weil es jedem einigermaßen gut geht.  Die meisten haben keine große Freude, weil für sie alles so selbstverständlich geworden ist, aber auch kein großes Leid, weil man ja gut versichert ist und notfalls jeden Arzt und Psychologen besuchen kann. Doch selbst, wenn bei uns äußerlich alles so gut zu sein scheint, hat einer oder der anderer irgendwas im Herzen, worüber er sich öffentlich freuen will, aber nicht kann, weil er große Menschenfurcht hat. Oder er hat ein großes Schmerz und Angst, ihn jemandem anzuvertrauen, weil er fürchtet, nicht oder falsch verstanden zu werden. Gott will uns aber eins machen und dafür will Er, dass wir mit unseren Versteckspielen aufhören und stattdessen lernen, offen miteinander umzugehen, auch wenn es am Anfang sicher nicht so einfach sein wird.
Was hindert mich, mich mit dem Fröhlichen zu freuen? Das könnte Neid, Bitterkeit oder Stolz sein. Jesus will uns aber davon frei machen. Andererseits, wenn sich jemand mit uns freuen will, wird er sofort verdächtigt, sich bei uns einzuschleimen und etwas dafür haben zu wollen. Muss das wirklich so sein? Nicht unter Kindern Gottes, die man an der Liebe zu einander als Christi Nachfolger erkennen sollte. Menschenfurcht, Stolz, Neid oder andere sündige Gedanken sollten unser Herz durch Jesu Vergebung für immer verlassen. Gott heilt unser Herz und macht uns fähig miteinander und nicht gegeneinander zu sein.
Suche immer Gemeinschaft mit Glaubensgeschwistern, die entweder sich mit Dir freuen oder mit Dir weinen können. Sei aber auch immer offen für andere, die sich bei Dir wohlfühlen können. Gott segne Dich!

Sep 22

Jesus weinte. Warum dürfen Christen das nicht?

Jesus weinte.
Johannes 11,35

Aber warum weinte Jesus? Er ist doch der starke Sohn Gottes!
Jesus weinte, weil Sein Freund Lazarus starb. Jesus war Mensch und hatte Gefühle. Warum müssen die modernen Christen immer ihre Gefühle verstecken? Leider erlebt man das so oft, dass es fast nicht normal ist. Viele Christen denken “Ich muss stark sein und nach außen meinen starken Glauben und Zuversicht präsentieren, auch wenn’s innen brodelt! Ich kann doch die anderen nicht mit meinen Sorgen belasten.” Das ist vollkommen falsch! Denn es steht ja geschrieben: Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. (Gal. 6,2). Wenn wir unsere Last immer selbst tragen müssen, werden wir zerbrechen und lassen uns von den Problemen auffressen. Das Gesetzt Christi, den Paulus hier erwähnt lautet: “Liebe Gott und Deinen Nächsten!” Wenn ich nun meinen Nächsten liebe, kann ich ihn doch an meiner Schulter ausweinen lassen und dann, wenn Gott es will, ihm einen Rat geben, was sich in seinem Leben ändern kann. So dienen wir einander auch ohne besonderen geistlichen Gaben, einfach mit Liebe und Annahme. Wenn Du jemanden bedrückt und gebeugt durch das Leben laufen siehst, sprich ihn an und lass ihn bei Dir ausweinen. Wenn es Dir selbst schlecht geht, dann such Dir jemanden, der Dir zuhören und Dich ermutigen kann (oder ruf mich an!). Gott segne Dich!

Autor: Viktor Schwabenland

Bücherempfehlung:
Der ungezähmte Christ
Besuche auch: www.christlblogger.com * www.de.devotions.eu * www.dersiegerblog.de * www.photocreatief.de
Unterstütze die christliche Internet-Arbeit: www.sponsoren.dersiegerblog.de

Was du glaubst hat Macht! - Neues Buch von Wolfgang Schmidt * Gleich hier bestellen