-
Da ging er hin und wusch sich
Da ging er hin und wusch sich und kam sehend wieder. Johannes 9,7 Als ich neulich in der Stillen Zeit diese Geschichte des Blinden, der von der Geburt aus blind war, las, habe ich über die Art der Heilung nachgedacht, die Jesus an ihm vollbracht hat. Er spuckte auf die Erde, machte ein Brei daraus und trug den auf die Augen des Blinden. Das war keine Heilung mit der Handauflegung oder des ausgesprochenen Wortes. Was hat Jesus hier gemacht? Ich gehe davon aus, dass Er den Glauben des Blinden geprüft hat. Der hätte doch sagen können: “Hey, was schmierst Du mir hier auf die Fresse! Doch nicht Deine Spucke, oder?!”,…
-
Meine Lehre ist nicht von mir
Meine Lehre ist nicht von mir, sondern von dem, der mich gesandt hat. Johannes 7,16 Als Jesus im Tempel lehrte, haben sich die Schriftgelehrten gewundert, dass jemand so gut die Schrift kennt, der sie gar nicht studiert hat. Doch schon am Anfang des Johannesevangeliums wird Jesus als das Wort Gottes genannt. Das haben die Schriftgelehrten aber nie erkannt, weil sie den toten Buchstaben gefolgt sind und sich nichts vom Geist Gottes haben offenbaren lassen. Sie hätten sich eigentlich auf Jesus stürzen sollen, um noch mehr Wahrheiten von Ihm zu erfahren, doch sie haben Ihm nicht geglaubt. Sie hielten Jesus für einen Hochstapler, der behauptet von Gott gesandt zu sein. Und…
-
Frieden auf der Erde?
Denkt ihr, dass ich gekommen sei, Frieden auf der Erde zu geben? Nein, sage ich euch, sondern vielmehr Entzweiung. Lukas 12,51 Weiter sagt Jesus: Denn es werden von nun an fünf in einem Haus entzweit sein; drei mit zweien und zwei mit dreien; es werden entzweit sein Vater mit Sohn und Sohn mit Vater, Mutter mit der Tochter und Tochter mit der Mutter, Schwiegermutter mit ihrer Schwiegertochter und Schwiegertochter mit der Schwiegermutter. Das klingt nicht nach Frieden, Freude, Eierkuchen, sondern nach Streit und Auseinandersetzungen. Aber warum? Der Grund ist meistens der Glaube an Jesus Christus, zu dem die Menschen kommen. Als Jesus in mein Leben kam, haben meine Eltern und…
-
Wir haben Christus angezogen…
Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft worden seid, ihr habt Christus angezogen. Da ist nicht Jude noch Grieche da ist nicht Sklave noch Freier, da ist nicht Mann und Frau; denn ihr alle seid einer in Christus Jesus. Wenn ihr aber des Christus seid, so seid ihr damit Abrahams Nachkommenschaft und nach der Verheißung Erben. Galater 3,27-29 Wir sind Abrahams Nachkommenschaft und nach Verheißung Erben des Reiches Gottes! Gott ist vollkommen egal, ob Du Katholik, Orthodoxer, Evangelikaler, Charismatiker, Pfingslter oder Baptist bist. Wichtig ist es, auf Christus getauft zu werden, was nicht nur Wassertaufe bedeutet, sondern von neuem geboren werden. Jesus kommt nicht durch Rituale oder Regeln in…
-
Wer von euch ohne Sünde ist
Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie. Johannes 8,7 Es ist eine Geschichte von einer Ehebrecherin, die auf frischer Tat ertapt wurde und gleich von den Juden für ihre Sünde gesteinigt werden sollte, wie es das Gesetz damals vorgeschrieben hat. Aber was machte Jesus, als sie Ihn versuchten? Im Vers höher steht geschrieben: Jesus aber bückte sich nieder und schrieb mit dem Finger auf die Erde. Er hat sie erstmal vollkommen ignoriert. Oh, wie konnte Er bloß! So machte Er sich doch in Augen der Juden zum “Gesetzlosen”. Doch, sie hatten keine Ahnung, dass Jesus Christus der einzige Mensch auf Erden war, der das…
-
…dann werdet ihr in eurem Land sicher wohnen
So führt meine Ordnungen aus und haltet meine Rechtsbestimmungen und tut sie, dann werdet ihr in eurem Land sicher wohnen! 3. Mose 25, 18 Sicher wohnen will doch jeder. Und jeder tut alles vermeintlich Beste, um in absoluter Sicherheit zu wohnen. Doch, absolut sicher fühlen sich diese Menschen trotzdem nicht. Die Gesetzte unseres Landes versprechen uns ein sicheres Leben, wenn wir uns an sie halten. Dass es aber nicht immer so ist, haben wir in jüngster Vergangenheit erlebt. Wenn wir uns aber an Gottes Gesetze und Ordnungen halten, ist ein sicheres Leben in unserem Land für uns garantiert. Selbst wenn unser Land gar nicht mehr so sicher zu sein scheint.…
-
Lass Dich nicht zum Schweigen bringen!
Und siehe, zwei Blinde, die am Weg saßen und hörten, dass Jesus vorübergehe, schrien und sprachen: Erbarme dich unser, Herr, Sohn Davids! Die Volksmenge aber bedrohte sie, dass sie schweigen sollten. Sie aber schrien noch mehr und sprachen: Erbarme dich unser, Herr, Sohn Davids! Matthäus 20,30-31 Als zwei Blinde hörten, dass Jesus vorbei geht, schrien sie ganz laut und baten Ihm um Erbarmen. Das hat der Volksmenge nicht gepasst und sie wollten es ihnen verbieten. Doch sie ließen sich nicht zum Schweigen bringen und schrien noch mehr. Wenn wir manchmal zu Gott schreien, dann findet der Feind immer jemanden, durch den er uns zum Schweigen bringen will. Wenn wir lange…
-
…und vergiss nicht alle Seine Wohltaten!
Preise den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht alle seine Wohltaten! Psalm 103,2 Wir sind oft so vergesslich und wenn die Not kommt, erinnern wir uns nicht mehr, wie der Herr uns schon oft geholfen hat und fangen an, zu jammern und zu klagen. Interessant ist aber, dass es keine schnelle Lösung bzw. Veränderungen bringt, wenn wir uns nur beschweren und motzen. Es ist sinnvoll, sich öfter an die Wohltaten Gottes in unserem Leben zu erinnern. Am besten geht das, wenn man mit jemandem über Gott spricht und sich dabei erinnert, was Er alles in unserem Leben getan hat. Auch wenn wir nur Zeugnisse haben, die schon älter als 10…
-
Wir sind zur Freiheit berufen!
Ihr aber, liebe Brüder, seid zur Freiheit berufen. Allein seht zu, dass ihr durch die Freiheit nicht dem Fleisch Raum gebt; sondern durch die Liebe diene einer dem andern. Galater 5,13 Wir sind zur Freiheit berufen! Halleluja!!! … Aber was bedeutet diese Freiheit überhaupt? Denn wenn man nicht alles machen darf, was man will, ist es doch eigentlich keine Freiheit. Oder? So denken die Menschen dieser Welt und verkündigen oft absolut falsche Freiheit. Denn Freiheit für die meisten bedeutet, dass sie alles tun und machen können, was ihnen in den Sinn kommt. Gottes Freiheit ist aber anders. Gott garantiert mir, dass ich frei sein werde, wenn ich nach Seinem Wort…
-
Gottes Gebote darf man nicht auflösen
Wer nun eins dieser geringsten Gebote auflöst und so die Menschen lehrt, wird der Geringste heißen im Reich der Himmel; wer sie aber tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reich der Himmel. Matthäus 5,19 Hier spricht Jesus sicher über die 10 Gebote, die nie ihre Gültigkeit verlieren. Jesus hat zwar das Gesetz für uns erfüllt, aber die Gebote hat Er nicht aufgehoben. Er beteuert sogar, dass es Ihm wichtig ist, dass wir sie tun und lehren. Wir stehen nicht mehr unter Zwang, die Gebote halten zu müssen, sondern können sie halten, wenn wir in Christus sind. Wenn wir aber in der Sünde leben und versuchen, die Gebote zu…