Tag Archives for " Petrus "

Hier bitte klicken, informieren und einladen!

Lade mich zum Vortrag halten ein!

Der Herr zögert nicht
Jan 04

Der Herr zögert nicht die Verheißung hinaus

Der Herr zögert nicht die Verheißung hinaus, wie etliche es für ein Hinauszögern halten, sondern er ist langmütig gegen uns, weil er nicht will, dass jemand verlorengehe, sondern dass jedermann Raum zur Buße habe.
2. Petrus 3,9

Ich habe 10 Jahre auf die Heilung gewartet, was man auch für eine Verzögerung der Erfüllung der Verheißung Gottes halten könnte. Doch Gott hat nicht gezögert, Er war dabei mich im Glauben zu stärken und sich mir als mein Beschützer, Versorger und Freund zu offenbaren. Er war immer bei mir und hat mich nie vergessen! Woher ich das weiß? Ganz einfach, Er hat immer wieder irgendwas in meinem Leben bewegt, wo ich merkte, dass es Seine Hand getan hat. Selbst wenn ich oft auf die Schnauze gefallen bin, war es für meinen Glauben eher förderlich, weil Gott mich wieder auf die Beine stellte.
Im Vers davor schreibt der Petrus: „Ein Tag bei dem Herrn ist wie tausend Jahre, und tausend Jahre wie ein Tag!“. Deswegen will ich Gott nie drängen, etwas zu tun, sondern vertraue einfach darauf, dass Er es rechtzeitig macht. Er kommt niemals zu spät. Wir denken oft, dass Gott viel zu lange auf sich warten lässt, doch das stimmt nicht. Hätte Er mich gleich nach meiner Bekehrung von der Epilepsie geheilt, dann hätte ich mich bei Ihm bedankt und die gewohnene Freiheit genutzt, um meinen eigenen Weg einzuschlagen. Weil ich aber 10 Jahre lang ausharren musste und Ihn in dieser Zeit auf besondere Weise erfahren habe, hat Er meinen Glauben wachsen und fester werden lassen.
Gott will nicht, dass wir verloren gehen, deswegen begleiten uns oft irgendwelche Nöte, die uns davon abhalten, selbstsicher und überheblich zu werden. Aber die werden von Gott auch genutzt, um sich als unser Vater zu offenbaren.
Vertraue Gott, wenn Du im Glauben an Seine Verheißungen lebst und von Ihm erwartest, dass Er sie erfüllt. Er wird das sicher machen, aber zu Seiner Zeit. Es wird auf jeden Fall nicht zu spät sein. Gott segne Dich!

Könige und Priester
Aug 15

Wir sind Könige und Priester

 Jesus aber sprach zu ihnen:
Wahrlich, ich sage euch: Ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, auch ihr werdet in der Wiedergeburt, wenn der Sohn des Menschen auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen wird, auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten.
Matthäus 19,28

Das war die Antwort Jesu auf die Frage des Petrus‘: Siehe, wir haben alles verlassen und sind Dir nachgefolgt. Was wird uns nun werden?
Also Petrus war noch darüber unsicher, was aus ihm werden soll. Aber Jesus gab ihm klare Antwort, was mit ihm und anderen Jüngern passieren wird: Sie werden in der Ewigkeit auf zwölf Thronen sitzen und zwölf Stämme Israels richten! Wow! Was für eine geniale Verheißung!
Das ist doch keine schlechte Zukunftsperspektive. Oder? Aber was passiert mit mir? Gibt’s im Himmel noch mehr Throne, auf die alle andere Christen sich hinsetzen können?
Die Bibel sagt:
Ihm, der uns liebt und uns erlöst hat von unsern Sünden mit seinem Blutund uns zu Königen und Priestern gemacht hat vor Gott, seinem Vater, ihm sei Ehre und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit! (Offb. 1,5-6)
Also doch! Es gibt für jedes Kind Gottes einen Thron, denn wir sind dann vor Gott Könige und Priester!
Warum sollten wir dann jammern und klagen, wenn hier auf Erden etwas nicht so optimal läuft, wenn uns im Himmel so eine Ehre erwartet? Das ist überflüssig! Wir dürfen uns jetzt schon freuen und jubeln und jauchzen und tanzen! Gott ist treu und Seine Gnade hat kein Ende!
Wir dürfen jetzt schon wie Könige und Priester Gottes leben, vielleicht nicht so wie die irdischen Könige es tun, sondern als demütige und gottesfürchtige Diener, die Gottes Vollmacht zu Seiner Ehre nutzen. Gottes Könige und Priester brauchen sich um nichts sorgen zu machen, nicht weil sie auf der Erde gut abgesichert sind, sondern weil Gott selbst sich um ihre Sorgen kümmert.
Lebe wie ein König, lebe wie ein Priester Gottes und lass Dich von Ihm täglich gebrauchen, um Ihn als König der Könige bekannter zu machen. Gott segne Dich!

Hilfe
Apr 02

Um Hilfe schreien, schon bevor man sinkt…

Als er aber den starken Wind sah, fürchtete er [Petrus] sich; und als er anfing zu sinken, schrie er und sprach: Herr, rette mich!
Matthäus 14,30

Jeder von uns kennt diese Geschichte, als Jesus auf dem Wasser ging und Petrus, der mutigste Jünger im Boot, zu ihm auf dem Wasser gehen wollte. Jesus rief ihn zu sich und er marschierte los…, aber der starke Wind hat ihn erschreckt. Er hat Angst bekommen, dass er ertrinken könnte. Ja, er, der mutigste Jünger im Boot, der starker Fischer, wurde von einem starken Wind abgeschreckt. Nun, dass passiert jedem, der Jesus nachfolgt, wenn man den Blick von Jesus abwendet und auf die schrecklichen Dinge des Lebens schaut. Interessant ist aber auch, dass der Petrus erst anfingen um Hilfe zu schreien, als er schon am sinken war. Nicht erst, als den starken Wind sah. So weht in unserem Leben auch manchmal so ein starker Wind, eine Bedrohung des Unglücks, wobei wir den Wind zwar sehen, aber nicht um Hilfe und Schutz schreien. Erst wenn wir anfangen, in unseren Problemen zu sinken, dann schreien wir zu Jesus um Hilfe. Wenn wir es vorher gemacht hätten, wären einige Probleme gar nicht aufgetreten.
Manchmal weht ein starker Wind, wenn wir sündigen und unsere Sünde nicht bekennen, sondern sie mit sich herumschleppen und sich selbst verdammen. Da hätte eine aufrichtige und ehrliche Buße dem Wind schon seine Kraft geraubt.
Die Umstände in der Welt sind momentan bedrohlich, aber wir müssen unseren Blick nur auf Jesus richten und dürfen uns von keinen Medien erschrecken lassen. Selbst wenn wir anfangen zu versinken, wird Jesus uns Seine Hand reichen, um uns wieder ans Boot zu holen.
Schau niemals auf die Umstände, die Dir schrecklich und bedrohlich erscheinen, so, als würden sie Dich überrumpeln und erwürgen. Schreie sofort zu Jesus, dass Er Dich vor der Gefahr beschützt und Dir die Weisheit gibt, wie man manche ungute Umstände meiden kann. Gott segne Dich!

auf dem Wasser zu gehen
Sep 14

Wenn Gott Dir befehlt, auf dem Wasser zu gehen.

Petrus aber antwortete ihm und sprach: Herr, wenn du es bist, so befiehl mir, auf dem Wasser zu dir zu kommen! Er aber sprach: Komm! Und Petrus stieg aus dem Boot und ging auf dem Wasser und kam auf Jesus zu.
Matthäus 14,28-29

Als Petrus Jesus auf dem Wasser gehen sah, war er sich nicht ganz sicher, ob das wirklich Jesus ist und fragte deswegen nach. Jesus hat es ihm bestätigt und dann ist er auch auf dem Wasser gelaufen. Manchmal ist es wie in unserem Leben, wenn Gott zu uns spricht und uns sagt, dass wir auf dem Wasser gehen sollen. Dann sind wir oft unsicher, ob es wirklich Gott ist, der zu uns spricht, und vernachlässigen deswegen Seine Stimme. Wir müssen auch wie Petrus, manchmal sogar mehrmals, Jesus fragen, ob Er das ist, der gerade zu uns spricht. Er wird uns gern Seine Stimme bestätigen.
Ich habe das schon oft erlebt, als ich in meinem Herzen eine Stimme hörte und dann nachgefragt habe, ob es wirklich Sein Wille ist, kam auch Seine Bestätigung in verschiedener Art und Weise. Manchmal kam jemand vorbei und von sich etwas erzählte, was mein Eindruck bestätigte, manchmal las ich ein Wort in der Bibel, das mir Seine Stimme bestätigte…
Hin und wieder folgen wir der Stimme Gottes, wie das Petus auch gemacht hat, aber wir lassen uns von den Umständen erschrecken und sinken dann im Meer der Sorgen und Ängste. Oft, wenn wir uns auf dem Meer, also auf scheinbar unfestem Boden, bewegen, kommen Rufe der Menschen um uns herum: „Das schaffst du nie! Es ist viel zu unsicher! Du wirst umfallen! Auf so einem Weg erreichst Du niemals Dein Ziel!“
Da müssen wir die Ohren dicht halten, denn wir sollen uns nie von anderen und von den Umständen verunsichern lassen, wenn Gott zu unserem Herzen gesprochen hat.
Geh im Vertrauen zu Gott auch auf dem Wasser, also auch durch unsichere Umstände, ohne sich von Sorgen und Ängsten anhalten zu lassen. Gott segne Dich!

Was du glaubst hat Macht! - Neues Buch von Wolfgang Schmidt * Gleich hier bestellen