Tag Archives for " Not "

Hier bitte klicken, informieren und einladen!

Lade mich zum Vortrag halten ein!

die Ängste
Mai 14

Die Ängste meines Herzens haben sich vermehrt

Die Ängste meines Herzens haben sich vermehrt; führe mich heraus aus meinen Nöten!
Psalm 25,17

Die Fürsten dieser Welt nutzen die Angst als ihre mächtigste Waffe, um das Leben der Menschen zu schwächen oder sogar zu zerstören. Die Ängste in Herzen der Menschen vermehren sich fast täglich. Existenzängste, Ängste vor gefährlichen Krankheiten, Kriegsängste… da könnte man unendlich weiter ausführen. Vor vielen Jahren hat sogar die Bildzeitung darüber einen Artikel verfasst, wie viele Ängste die Deutschen haben. Als ich diesen Artikel las, war ich schockiert und gleichzeitig froh, dass ich ohne jede Angst leben darf, weil Jesus mich von jeder Angst befreit hat. Heute kann ich mich 100%ig darauf verlassen, dass Er mich immer beschützen und dass Er nichts zulassen wird, was mir schaden könnte. Jesus ist meine absolutte Sicherheit. Selbst den Tod fürchte ich nicht.
Wir haben einen Gott, der uns aus allen unseren Nöten herausführen will. Er will nicht, dass wir in Angst und Sorgen leben, sondern, dass wir Ihm von ganzem Herzen vertrauen und Ihm das Unmögliche zutrauen. Unser Gebet kann jede Waffe entschärfen und jeden Virus töten. Wenn wir unsere Stimme zu unserm Gott erheben und den Namen Jesus Christus erwähnen, dann flieht der Teufel samt seiner Dämonen, weil Jesus ihn am Kreuz bereits besiegt hat.
Heute bin ich Gott dankbar, dass Er mich vor manchen Gefahren nicht gewarnt hat, sondern zeigte mir mitten drin Seine Schützende Hand. Er kümmerte sich immer gut um meine Sicherheit. Und je länger ich mit Jesus lebe, desto weniger Ängste habe ich, weil Er immer in meinem Leben Dinge tut, die eigentlich unmöglich sind.
Überlasse Deine Ängte Jesus und vertraue Ihm in jeder Lebenslage. Er ist Dein Schutz und Deine Sicherheit. Er führt Dich durch das finstere Tal, ohne dass Dir irgendwas schaden wird. Er führt Dich aus jeder Not! Gott segne Dich!

der Herr hat genommen
Mrz 14

Der Herr hat gegeben, und der Herr hat genommen…

Da stand Hiob auf und zerriss sein Obergewand und schor sein Haupt; und er fiel auf die Erde und betete an. Und er sagte: Nackt bin ich aus meiner Mutter Leib gekommen, und nackt kehre ich dahin zurück. Der HERR hat gegeben, und der HERR hat genommen, der Name des HERRN sei gepriesen!
Hiob 1,20-21

Das war die Reaktion Hiobs, als er alles was er hatte verloren hat. Er hat den Namen des HERRN gepriesen! Ja, er hat das gemacht! Er hat nicht gemurrt und gejammert, er hat Gott für sein Unglück nicht beschuldigt, sondern er hat Ihn gepriesen!
Wie oft preisen wir Gott, wenn wir Unglück erleben? Wie oft jubeln wir, wenn wir uns weh tun? Das passiert bei den meisten wohl selten. Meistens schimpfen wir oder schreien vor Schmerz. Warum kommen wir aber unter solchen Umständen nicht auf die Idee, Gott zu preisen? Das liegt wohl in unserer menschlichen Natur, die verlernt hat, Gott vollkommen zu vertrauen.
Wenn wir die Geschichte von Hiob bis zum Schluss lesen, sehen wir wie sein Ende war: Und der HERR wendete das Geschick Hiobs, als der für seine Freunde Fürbitte tat. Und der HERR vermehrte alles, was Hiob gehabt hatte, auf das Doppelte.
Hier finde ich noch interessant, dass Hiob nicht nur Gott für seinen Leiden gepriesen hat, sondern er hat in seinem Leiden auch für seine Freunde Fürbitte getan. Damit hat Er Gott eindeutig sein Vertrauen gezeigt. Wer unter eigenen Schmerzen für die anderen betet und nicht sagt “Ach, ich kann nicht beten, weil es mir so schlecht geht!”, der hat einen echten festen Glauben.
Hiob hat in dem Moment nicht auf sein Leiden geschaut, sondern auf Gott, der ihn befreien wird. So ist es auch passiert. Gott hat ihn nicht nur befreit, sondern hat ihn noch auf das Doppelte gesegnet.
Schau niemals auf dein Leid, sei ganz tief in Deinem Herzen überzeugt, dass Gott auch Dein Geschick wenden wird und Du von Ihm gesegnet wirst. Tue alles, was in Deiner Kraft ist, um anderen zu dienen und Gott wird Dich auf Sein Segen nicht lange warten lassen. Gott segne Dich!

Quellort
Mrz 02

Sie gehen durch das Tränental und machen es zu einem Quellort

Sie gehen durch das Tränental und machen es zu einem Quellort. Ja, mit Segnungen bedeckt es der Frühregen.
Psalm 84,7

Wer durch den Tränental geht, verliert keine Zeit umsonst. Denn gerade, wenn wir schwach sind, ist der Herr stark in uns. Selbst wenn wir gerade die Tränen des Schmerzes und der Not vergießen, wird Gott sie in die Freudentränen verwandeln. Jetzt denkst Du vielleicht, dass ich Unfug rede und dass Deine Umstände so schlimm sind, dass man sie nicht mehr verändern kann. Wenn es so ist, dann stellst Du Jesus als Lügner dar, der sagte: “Alles ist möglich dem, der da glaubt!” Falls Du nur dann an Jesus glaubst, wenn bei Dir alles in Ordnung ist, dann kann es zur Gottes Absicht gehören, Dich durch einen Tränental zu schicken. Denn nur in tiefster Not kann man Gottes Handeln am mächtigsten erfahren. Da spreche ich aus der Erfahrung.
Gott lässt uns nicht für immer im Tränental ausharren, sondern führt uns dann zu Seinem Berg, von dem die Ströme Seines Segens fließen. Doch würdig sind dann nur die, die im Tränental sich auf Ihn verlassen haben und sich bei Ihm nicht ständig beschwert haben.
Meistens werden es die, die durch viele Nöte mit Gott an der Hand gegangen sind, zu einem Quellort der Liebe, der Ermutigung und des Segens. Das erlebe ich jetzt immer wieder, wenn Gott durch mich andere stärkt, heilt und segnet. Das wäre wahrscheinlich kaum möglich, wenn ich ein einfaches, bequemes und entspanntes Leben gehabt hätte. Umso dankbare bin ich Gott heute für jede vergossene Träne, weil ich heute deren Tränen abwischen kann, die am verzweifeln sind.
Gott hat Dir nicht versprochen, dass bei Dir alles problem- und hürdenlos im Leben verläuft, aber ganz sicher ist, dass Er Dich niemals verlassen und Dich durch all die Not durchtragen wird. Er wischt jede Deine Tränen ab und macht Dich zu einem Quellort des Segens für die anderen. Gott segne Dich!

kein Fremder
Sep 12

In Deine Freude kann sich kein Fremder mischen

Das Herz allein kennt seinen eigenen Kummer, und auch in seine Freude kann sich kein Fremder mischen.
Sprüche 14,10

Manchmal wünscht man sich, von jemandem verstanden zu werden, aber das gelingt selten. Der Grund dafür ist eben, dass man in unser Herz nicht reingucken kann. Es gibt zwar Familie oder Freunde, die mit gut gemeinten Ratschlägen kommen, aber sie sind sich dann auch nicht sicher, ob es die richtigen sind. Wenn unser Herz bekümmert oder betrübt ist, kann dabei nur einer Helfen:  unser Himmlischer Vater. Er weiß genau, was in unserem Herzen los ist und Er ist der Einzige, der tief in unsere Seele hineinschauen kann.  Er versteht uns am besten und Er gibt uns die besten Ratschläge, die nicht nur gut gemeint sind, sondern wirklich lebensverändernd sind.
Unsere Freude können wir zwar mit den anderen teilen, aber sich richtig mitfreuen kann kaum einer. Oft kommt sogar Neid und Eifersucht, wenn man sieht, dass jemand viel Grund zur Freude hat. Unser Gott weiß aber ganz genau, wie sich diese Freude anfühlt und was sie in unserem Herzen bewirkt.
Nun, sollte man sich jetzt vor allen Menschen verschließen? Auf gar keinen Fall. Man sollte nur genau die Leute auswählen, denen man sein Herz öffnen kann und denen Gott offenbaren kann, was wirklich in uns los ist. Solche Leute sind oft unter Bezeichnung Seelsorger zu finden. Aber auch gute Freunde können sich an unserer Traurigkeit oder Freude beteiligen, wenn sie direkten Draht zu Gott haben oder ähnliches schon Mal erlebt haben.
Achte auf Dein Herz! Das sagt uns das Wort Gottes. Achte darauf, was in Dein Herz reinkommt, denn das bestimmt dann Dein Leben. Damit mehr Freude und weniger Kummer in Deinem Herzen ist, habe viel Gemeinschaft mit Gott und Menschen, die Dir Mut machen können. Lege Deine Sorgen in Gottes Hand und lass Ihn für Dich sorgen. Gott segne Dich!

gegeben
Aug 08

Der Herr hat gegeben, und der Herr hat genommen…

Der HERR hat gegeben, und der HERR hat genommen, der Name des HERRN sei gepriesen!
Hiob 1,21

Wie oft fragen Menschen Gott: “Warum hast Du mir das genommen?”, wenn sie etwas verlieren. Hiob ist ein krassester Beispiel in der Bibel, der von großem Verlust spricht. Er hat alles verloren, sogar die Gesundheit. Und dann preist er noch dafür den Herrn! Ist er denn nicht ganz klar im Kopf? Oh, doch! Er ist sogar sehr klar im Kopf und vor allen Dingen im Herzen, denn Er hat trotz seiner Not vollsten Vertrauen zu Gott. Er wusste tief in seinem Herzen, dass Gott ihm alles wieder zurückgibt, was Er ihm genommen hat. So ist es dann auch passiert. Er hatte zum Schluss mehr, als er je hatte.
Wenn wir trotz Probleme, die wir haben, im Vertrauen zu Gott leben und sogar mutige Schritte wagen, werden wir meistens schief angeschaut und womöglich als Fanatiker oder sogar Hirnkranke bezeichnet. Als ich in meinem Leben manche Schritte im Vertrauen zu Gott getan habe, die mit Risiko verbunden waren, hielt mich sogar meine Mutter, die Gott nicht kennt, für bekloppt. Ich kann es ihr nicht übelnehmen, denn sie weiß im Prinzip gar nicht, wie groß und mächtig unser Gott ist. Ich hätte vielleicht nicht so viel Mut, wenn ich vorher Seine Hilfe und Seine Treue nicht erfahren hätte. Aber, um Glaubenserfahrungen zu machen, muss man den Glauben trainieren. Der Glaube kommt aus dem Wort Gottes und aus dem Heiligen Geist, der uns absolute Zuversicht schenkt.
Auch wenn meine ersten Bitten mit etwas Zweifeln geschahen, hat Gott meine Gebete erhört, damit mein Glaube wächst und ich Ihm vertrauen kann.
Den Namen des Herrn in der tiefsten Not zu preisen, bringt Befreiung, wie das Paulus im Gefängnis erlebt hat, als er in Ketten den Herrn gepriesen hat.
Preise Gott trotzt all Deiner Problemen und Sorgen, lass Ihn Dein Helfer sein! Gott segne Dich!

ermüdet
Dez 18

Er ermüdet und ermatet nicht!

Hast du es nicht erkannt, oder hast du es nicht gehört?
Ein ewiger Gott ist der HERR, der Schöpfer der Enden der Erde.
Er ermüdet nicht und ermattet nicht, unergründlich ist seine Einsicht.

Jesaja 40,28

Manchmal hat man Zeiten, in denen es uns scheint, dass der Herr eingeschlafen ist und uns nicht hört. Besonders wenn es stürmisch wird und wir bedroht werden, unterzugehen, kommt es uns so vor, als ob Jesus in unserem Boot liegt und friedlich schläft, als wäre Ihm unsere Schicksal absolut egal. Wir wissen aber aus der Geschichte mit den Jüngern im Boot, als der Sturm kam und sie Jesus in Panik weckten, dass Er geschlafen hat, weil der Vater über Ihn wachte, der nicht zugelassen hätte, dass Jesus samt Seinen Jüngern umkommen könnte. So wacht Gott auch über unserem Leben und hat alles unter Seiner Kontrolle. Wir müssen bloß lernen, Ihm die Kontrolle über unser Leben immer mehr zu überlassen und einfach darauf vertrauen, dass Er uns aus jeder Not rettet. Und das wird Er garantiert tun!
Höre niemals auf die Lügen des Feindes, der Dir sagt, dass Dein Gott schläft und deswegen Dich nicht hört. Gott sieht immer das ganze Bild von unserer Not und wir sehen oft nur aufwirbelnden Sturm und nicht, was danach passiert. Wie oft habe ich es schon erlebt, dass Gott sich in der letzen Sekunde mein Problem gelöst hat, wo es überhaupt keine Hoffnung mehr gab. Er kennt den perfekten Moment, wann Er eingreifen soll. Wir können vieles nicht verstehen, warum Er manche Dinge zulässt, aber wir sollten Ihm vollkommen vertrauen, weil Er eben das Gesamtbild sieht und nicht nur ein Teil davon.
Egal wie stark der Sturm Deines Lebens ist, Jesus ist mit Dir am Bord. Wenn Du siehst, dass Er schläft, lass Ihn schlafen und verlass Dich auf Gottes Schutz, Fürsorge und Liebe. Er wird Dich niemals verlassen! Gott segne Dich!

Mund
Nov 10

Mit dem Mund wird bekannt zum Heil

Denn mit dem Herzen wird geglaubt zur Gerechtigkeit, und mit dem Mund wird bekannt zum Heil.
Römer 10,10

Wir sind durch unseren Glauben an Jesus Christus gerecht geworden. So können wir uns Gerechte Gottes nennen. Es ist nicht passiert, weil wir besonders fromm und selbstgerecht sind, nein, es ist allein die Gnade Gottes.
Nun, es gibt Christen, die sagen, dass sie im Glauben leben, aber wenn man sich anhört was sie alles reden, dann hat man Zweifel daran. Ich bin schon vielen solchen Leuten begegnet, die ganze Bibel auswendig kennen, aber wenn sie in irgendeine Schwierigkeit geraten, fangen sie an zu jammern und zu klagen. Dann wundern sie sich, dass ihre Not nicht vergeht, sondern größer wird.
In Jakobus 5,14-16 steht geschrieben:
Ist jemand krank unter euch? Er rufe die Ältesten der Gemeinde zu sich, und sie mögen über ihm beten und ihn mit Öl salben im Namen des Herrn. Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten, und wenn er Sünden begangen hat, wird ihm vergeben werden. Bekennt nun einander die Sünden und betet füreinander, damit ihr geheilt werdet! Viel vermag eines Gerechten Gebet in seiner Wirkung.
Also, hier steht wie viele Personen von der Krankheit erfahren sollten: nur die Ältesten. Nicht die ganze Gemeinde oder ganze Welt. Es reicht schon, wenn man sein Leid nur einigen Menschen erzählt, die dafür beten können, dass Gott Seine Heilung schenkt.
Wenn wir in der Not sind, brauchen wir kein Mitleid, sondern Ermutigung und Gebet.
Deswegen, wenn’s bei Dir brennt, dann suche Dir jemanden, der für Dich beten kann und Dir Paar ermutigende Worte sagen kann. Oder melde Dich bei mir. Es wird Dir mehr bringen, als jedem von Deinem Leid zu erzählen, um nur bemitleidet zu sein. Gott möchte jedem helfen, der Hilfe bei Ihm sucht, aber Er gebraucht Seine Diener dafür, um zu helfen. Gott segne Dich!

eingeschlafen
Sep 18

Eingeschlafen vor Traurigkeit?

Und er stand auf vom Gebet, kam zu den Jüngern und fand sie eingeschlafen vor Traurigkeit.
Lukas 22,45

Das war, als Jesus im Garten Gethsemane gebetet hat. Seine Jünger waren traurig und sind vor Traurigkeit eingeschlafen. Das zeigt uns deutlich wie Müde die Traurigkeit machen kann und wieviel Kraft sie uns raubt. Der Feind setzt oft alles dafür ein, damit wir in Traurigkeit und Depressionen versinken und so für Gott unbrauchbar gemacht werden.
Ja, es gibt Dinge in unserem Leben, die uns traurig machen, was meistens mit Verlusten zusammenhängt. Wenn man z.B. einen lieben Menschen oder Besitz verloren hat, macht es einen traurig. Aber Jesus hat uns versprochen unsere Traurigkeit in Freudentanz umzuwandeln! Wie Er das macht? Er gibt uns mehr, als wir je verloren haben! Ja, Jesus will uns reichlich beschenken, damit wir in Seiner Freudenkraft leben können und immer voller Energie und Motivation Ihm dienen können.
Manchmal setzen wir uns Ziele, die wir am Ende doch nicht erreichen können. Das macht uns meistens auch traurig, aber Jesus gibt uns dafür neue Ziele, die wir mit Ihm zusammen garantiert erreichen werden. Er kennt uns besser, als wir uns selbst kennen. Sein Plan für unser Leben ist zwar mit einem Lauf auf engen Gassen und steinigen Wegen verbunden, aber am Ende wartet auf uns ein Siegeskranz!
Ein Sportler, der sich für die olympischen Spiele vorbereitet, ist nicht traurig, weil ihm seine Muskeln weh tun, nein, denn er hat den Wettkampf vor Augen, den er unbedingt gewinnen will. So ist es auch in unserem Glaubenskampf, den man geistlichen Wettkampf nennen kann, denn wir kämpfen gegen den Unglauben und gegen die Lügen des Feindes. Aber mit der Wahrheit (Jesus Christus) in uns, werden wir immer gewinnen.
Lass Deine Traurigkeit gegen Freude Gottes austauschen und lass Dich mit neuer Hoffnung erfüllen, um in Seiner Kraft weiter zu gehen, auch wenn der Weg so steinig ist. Gott segne Dich!

Barmherzig
Sep 06

Seid nun barmherzig

Seid nun barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!
Lukas 6,36

Wir sollten barmherzig sein, wie auch unser Vater barmherzig ist!
Was ist aber die Barmherzigkeit? Laut Wikipedia ist es eine Eigenschaft des menschlichen Charakters. Eine barmherzige Person öffnet ihr Herz fremder Not und nimmt sich ihrer mildtätig an.
Wie ich das interpretieren kann, heißt es für mich: ein Helfer zu sein.
Nun, wir leben zwar in einer Gesellschaft, in der es den meisten Menschen gut geht, zumindest materiell, aber es gibt viele andere Nöte, mit denen sich viele Menschen rumschlagen und keine Hilfe erfahren. Als ich im Flutkatastrophengebiet war, um für die Menschen, die alles verloren, da zu sein, habe ich richtig verstanden, was es bedeutet, barmherzig zu sein. Das ist eigentlich gar nicht so schwer. Ein Haus vom Schlamm und durchnässten Estrich zu befreien, ist keine große Tat, aber es hat die Herzen der Opfer mehr berührt, als irgendwelche großen Reden der Politiker.
So kann jeder die Barmherzigkeit auch im Alltag ausüben. Wenn ich zum Beispiel gesehen habe, wie eine kleine Oma eine Packung Butter aus dem hohen Regal im Supermarkt raus holen will, aber es nicht schafft, weil sie zu klein ist, dann helfe ich doch. So habe ich Barmherzigkeit ausgeübt.
Wenn ich jemandem zuhöre, der ein inneres Problem hat, für ihn bete und ihn ermutige, dann war ich wieder barmherzig.
Jesus Christus ist die barmherzigste Person, die es nur gibt! Und Er will, dass Sein Charakter sich in Dir widerspiegelt. Er hat sich um Menschen in der Not gekümmert und will, dass Du es auch tust. Wenn man Menschen auf irgendeiner Weise hilft, bekommt man den Schlüssel zu ihren Herzen. Den können wir dann dafür nutzen, um sie für das Evangelium zu öffnen. Schau Dich in Deiner Umgebung um, wo vielleicht jemand Deine Hilfe bräuchte. Gott will durch Dich den Menschen begegnen und Er will dafür Deine Barmherzigkeit nutzen. Gott segne Dich!

Feb 07

Bereite Dich auf Anfechtung vor

Mein Kind, willst du des Herrn Diener sein, so bereite dich auf Anfechtung vor. Festige dein Herz und wanke nicht und lass dich nicht erschüttern in der Zeit der Not. Halt dich an Gott und weiche nicht, damit du am Ende gestärkt bist. Alles, was dir widerfährt, das nimm auf dich, und sei geduldig bei jeder neuen Demütigung. Denn wie das Gold durchs Feuer, so werden auch, die Gott gefallen, durchs Feuer der Trübsal erprobt. [In Krankheit und Not vertraue auf ihn.] Vertraue Gott, so wird er sich deiner annehmen; geh gerade Wege und hoffe auf ihn! Die ihr den Herrn fürchtet, wartet auf seine Gnade und weicht nicht, damit ihr nicht zugrunde geht.
Jesus Sirach 2,1-7 Lutherbibel 2017

Eigentlich ist hier nichts mehr hinzuzufügen. Wer ein Diener Gottes sein will, der wird mit Anfechtungen zu kämpfen haben. Der Feind will ja nicht, dass irgendjemand Gott dient und versucht es deswegen zu verhindern.
Wir sollten uns immer an Gott festhalten, egal wie die Umstände sind. Wenn wir das nicht tun, gehen wir zugrunde. Unser Gott wird uns niemals im Stich lassen.
Es lohnt sich in Zeiten der Not, sich daran zu erinnern, was der an guten Dingen in unserem Leben bereits getan hat. Und Er will ja uns noch mehr Gutes erweisen. Wenn wir uns vor Ihm demütigen und dankbar alles aus Seiner Hand annehmen, dann wird Er uns und unseren Dienst segnen. Er will uns wie das Gold durchs Feuer der Trübsal erproben. Viele bestehen diese Prüfungen nicht, fangen an, auf Gott sauer zu sein und ihn für ihre Probleme schuldig zu machen. So verlassen sie Gott und entscheiden sich für ein Leben ohne Ihn mit allen seinen bitteren folgen. Deswegen sollten wir uns immer an den Herrn klammern, auch wenn der Feind uns mit allen möglichen Nöten bedrohen will. Wir werden mit unserem Gott über alle Mauern des Feindes springen! Gott segne Dich!

Was du glaubst hat Macht! - Neues Buch von Wolfgang Schmidt * Gleich hier bestellen