Tag Archives for " Liebe "

Hier bitte klicken, informieren und einladen!

Lade mich zum Vortrag halten ein!

Gottes Gebote
Mrz 15

Gottes Gebote darf man nicht auflösen

Wer nun eins dieser geringsten Gebote auflöst und so die Menschen lehrt, wird der Geringste heißen im Reich der Himmel; wer sie aber tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reich der Himmel.
Matthäus 5,19

Hier spricht Jesus sicher über die 10 Gebote, die nie ihre Gültigkeit verlieren. Jesus hat zwar das Gesetz für uns erfüllt, aber die Gebote hat Er nicht aufgehoben. Er beteuert sogar, dass es Ihm wichtig ist, dass wir sie tun und lehren. Wir stehen nicht mehr unter Zwang, die Gebote halten zu müssen, sondern können sie halten, wenn wir in Christus sind. Wenn wir aber in der Sünde leben und versuchen, die Gebote zu halten, dann schaffen wir es nicht. Unser alter sündiger Adam muss sterben, damit ein neuer Mensch in uns geboren werden kann, der in der Lage ist, Gottes Gebote zu halten. Das Liebesgesetz Jesu schließt die 10 Gebote nicht aus, weil sie die Liebe in sich enthalten. Ohne Liebe Gottes in uns, sind wir nicht in der Lage, Seine Gebote zu halten. Wir müssen sozusagen göttlich sein, um Gottes Gebote zu verstehen und sie auch zu halten.
Viele versuchen irgendwie aus eigener Kraft, Gottes Gebote zu halten, was ihnen aber selten gelingt. Denn alles, wir brauchen und wonach wir täglich suchen müssen, ist die Liebe Gottes. Wenn Du Dich von Gott geliebt fühlst und Seine Liebe weitergibst, dann wirst Du automatisch auch Seine Gebote halten. Klar, der Feind wird versuchen, Dich aus der Bahn zu werfen und Dich zu verführen, aber Gott will Dir die nötige Kraft geben, ihm zu widerstehen. Vernachlässige deswegen nicht die Gemeinschaft mit Ihm, damit Du in Seiner Kraft bleiben kannst und unter Seinem Schutz sicher vor den Verführungen des Feindes bist.
Gottes Gebote sind gut und sie zu halten, bringt Segen in Dein Leben. Denn, wenn Du Seine Gebote hältst, dann lebst Du in Seiner Liebe und bist ein Segen für die anderen. Gott segne Dich!

liebe
Feb 13

Jeder von euch liebe seine Frau so wie sich selbst

„Deswegen wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und die zwei werden ein Fleisch sein.“ Dieses Geheimnis ist groß, ich aber deute es auf Christus und die Gemeinde. Jedenfalls auch ihr – jeder von euch liebe seine Frau so wie sich selbst; die Frau aber, dass sie Ehrfurcht vor dem Mann habe!
Matthäus 19,5

Morgen ist Valentinstag, ein Tag, der als Fest der Liebe gefeiert wird. Vor allem ist das ein Fest der Liebe zwischen Mann und Frau. Gott hat den Menschen als Mann und Frau erschaffen und dabei hat Er sich schon was gedacht. Gott ist ein Schöpfer und Kinder sind sein schöpferisches Geschenk, das er immer wieder dieser Welt schenkt. Morgen feiert seinen siebten Geburtstag mein Junior, auf den wir uns sehr gefreut haben. Es ist in der Tat ein schöpferisches Wunder, wenn ein neuer Mensch entsteht. Doch die Feindschaft und die Lieblosigkeit, die man bereits als Kind auf dieser Erde erfährt, machen viele Menschen zu minderwertigen Geschöpfen, die nicht in der Lage sind, sich selbst zu lieben. So können die Männer dieses Wort schlecht erfüllen, denn sie können ihre Frauen nicht wie sich selbst lieben, weil sie sich selbst nicht lieben und sich minderwertig fühlen. Sich selbst zu lieben, sollte nicht bedeuten, dass man egoistisch ist und nur sich selbst für wichtig erachtet. Sich selbst zu lieben, bedeutet viel mehr, Gottes Wunderwerk in sich selbst anzuerkennen und sich selbst mit allen Schwächen und Stärken anzunehmen. Die Liebe Gottes ist der Grund, warum wir leben, denn ohne Seiner Liebe ist unser Leben sinnlos und leer.
Wenn Du heute immer noch einsam bist und keinen Partner an Deiner Seite hast, suche zuerst die Liebe bei Gott. Er gibt sie Dir auch durch Deine Glaubensgeschwister, Gemeinschaft mit denen absolut notwendig und sogar lebenswichtig ist. Wenn Du lernst, Dich selbst so zu lieben, wie Gott Dich liebt, dann bist Du auch reif für eine Beziehung. Gott segne Dich!

in vielen erkalten
Jan 30

Die Liebe wird in vielen erkalten

Und weil die Gesetzlosigkeit überhandnimmt, wird die Liebe in vielen erkalten.
Matthäus 24,12

Es wird zwar immer noch viel von der Liebe gesungen und gesprochen, aber das liegt eher daran, dass der Mensch sich nach der echten Lieben sehnt, die er durch die Sünde und Gesetzlosigkeit verloren hat. Dass die Liebe in vielen Herzen erkaltet ist, ist nicht nur ein Phänomen in der Welt, sondern auch unter Christen spürt man sie immer weniger. Unter dem Deckmantel der Nächstenliebe wird die Sünde verharmlost und sogar als neuer Lebensstandard verkündigt. Viele haben sich bereits verführen lassen und begannen einander zu verraten. Das ist eine traurige Entwicklung, doch wir müssen uns dagegenstellen und Gottes Licht sein. Mein Gebet lautet immer wieder: „Oh Herr, heilige und reinige Dein Leib und lass Deine Liebe wieder in den Herzen Deiner Kinder brennen.“
In unserem Wohlstand haben wir verlernt, eine selbstlose Liebe zu leben, weil es jedem einigermaßen gut ging. Doch die Zeiten haben sich geändert. Jetzt wird man immer mehr auf einander angewiesen, weil man nur zusammen, in Liebe zu einander in dieser Welt überleben kann. Wer sich aber absondert und von allen zurückzieht, wird kaum Überlebenschancen haben.
Die Nächstenliebe ist keine Toleranz und kein Humanismus. Sie sagt die Wahrheit und hilft dem anderen, heilig und erfüllt zu leben. Wer so eine Liebe im Herzen hat, der lächelt nicht nur ganz lieb, sondern tut das, was er sagt. Liebe kann manchmal auch Nein sagen, wenn sie den Nächsten vor einem Schaden bewahren will. Diese echte, göttliche Liebe kann aber nur dann wieder aufflammen, wenn wir als Kinder Gottes ohne Sünde leben werden. Jetzt ist die höchste Zeit, sich heiligen und von allen Süchten befreien zu lassen.
Bitte Gott, Dich zu heiligen und Dich mit Seiner echten, ungeheuchelten Liebe zu erfüllen. Lass Dich von allen Lügen des Teufels befreien und Dir die Wahrheit offenbaren. Gott segne Dich!

Glücklich
Nov 23

Glücklich ist der sich beim Herrn birgt!

Schmecket und sehet, dass der HERR gütig ist! Glücklich der Mann, der sich bei ihm birgt!
Psalm 34,9

Hast Du schon die Güte des HERRN geschmeckt? Ja? Und wie schmeckt sie so? Bestimmt nicht bitter. Oder? Also, gehe ich davon stark aus. Zumindest nach meinem Geschmack ist Gottes Güte so süß, dass man nie genug davon haben kann.
Und ich bin tatsächlich glücklich, weil ich mich bei Ihm berge!
Ach, wie schön, dass das Wort Gottes es mir auch noch bestätigt! Sonst wüsste ich vielleicht nicht, warum ich mich so glücklich fühlen darf, auch wenn meine Umstände manchmal mehr als unglücklich sind. Für mich ist es ein Glück, zu wissen, dass mein Gott gut zu mir ist und mich immer bewahrt und beschützt. Aber auch zu wissen, dass ich für Ihn sehr wichtig bin, selbst wenn mich viele Menschen nicht wertschätzen.
Es gab eine Zeit in meinem Glaubensleben, in der Gott viele sichtbaren Wunder getan hat, um mir zu zeigen, wie wunderbar Er ist. Dann wurden diese Wunder weniger, aber nicht, weil Gott sich verändert hat, sondern weil Er mir in dieser Zeit Geduld und Vertrauen beibringen wollte. So musste ich auf manche Wunder bzw. Problemlösungen länger warten, doch Er hat sich immer als gütig und treu erwiesen und Seine Hilfe kam niemals zu spät. Er hat viele Menschen mich enttäuschen lassen, damit ich Ihm mehr vertraue, als den Menschen.
Mich haben schon viele Menschen gefragt, wie ich es schaffe, glücklich zu sein, obwohl ich mit irgendwelchen Problemen zu kämpfen hatte. Und ich liebe solche Fragen, denn so kann ich ihnen gleich von dem Gott erzählen, der mich glücklich macht: „Weil mein Himmlischer Vater so gut ist, dass Er mich nie im Stich lässt und immer gut für mich sorgt!“
Wenn Du schon so viel Gutes vom Herrn erfahren hast, lass es nicht in Dir drin, sondern verkündige das Deinen Mitmenschen, damit sie auch glücklich im Herrn werden können. Gott segne Dich!

ganzen Verstand
Nov 03

…mit deinem ganzen Verstand

›Liebe den Herrn, deinen Gott, von ganzem Herzen, mit ganzem Willen und mit deinem ganzen Verstand!‹
Matthäus 22,37

Wir sollen den Herrn, unseren Gott, von ganzem Herzen, mit ganzem Willen und mit unserem ganzen Verstand lieben. Eigentlich klar! Oder?
Doch den Verstand versucht man in vielen christlichen Kreisen, immer mehr aus dem Kontext zu entfernen. In vielen Kreisen spielt der Geist oder die Seele eine große Rolle, aber der Verstand bleibt auf der Strecke.
Nun, wenn man die Entwicklung in dieser Welt anschaut, dann könnten wir Christen uns von der Welt allein dadurch unterscheiden, dass wir den Verstand noch nutzen. Denn Gott will ja, dass wir Ihn auch mit unserem ganzen Verstand lieben.
Natürlich kann unser Verstand uns auch im Wege stehen, wenn es darum geht, geistliche Entscheidungen treffen zu müssen, aber wenn er unter dem Einfluss des Heiligen Geistes steht, dann ist das kein Problem. Es kommt ja immer darauf an, mit welchen Dingen wir unser Verstand füllen. Wenn wir uns viel mit dem Wort Gottes beschäftigen und öfter über Seine Worte nachdenken, dann haben wir gute Chancen, unseren Gott mit unserem ganzen Verstand lieben zu können. Wenn wir unseren Verstand aber vom Dreck dieser Welt beeinflussen lassen, dann hat Gott in ihm keinen Platz.
Es ist gut, viele Bücher zu lesen, aber noch besser ist es, viel in der Bibel zu lesen. Selbst wenn wir dieses Buch schon über 10-mal durchgelesen haben. Gott will zu uns immer wieder durch Sein Wort reden und das nicht nur zu unserem Geist, sondern auch zu unserem Verstand. Er will, dass wir über unser Leben öfter nachdenken und prüfen, wo wir eventuell falsch liegen oder eine Veränderung brauchen. Er will, dass wir kluge Entscheidungen treffen, die auf Seinem Wort als Fundament basiert sind.
Liebe den Herrn, Deinen Gott, von ganzem Herzen, mit ganzem Willen und natürlich mit Deinem ganzen Verstand! Gott segne Dich!

einander liebt
Sep 22

Seid niemand etwas schuldig, außer dass ihr einander liebt

Seid niemand etwas schuldig, außer dass ihr einander liebt; denn wer den anderen liebt, hat das Gesetz erfüllt.
Römer 13,8

In der Liebe liegt die Erfüllung des Gesetzes! Deswegen hat Jesus für uns das Gesetz erfüllt, weil Er uns bis in den Tod hinein geliebt hat. Seine Liebe zu uns hat es getan! Jetzt sind wir frei vom Gesetz und werden von Ihm fähig gemacht, zu lieben. Wir müssen dafür nur in der Liebe zu Ihm und zu unseren Mitmenschen leben.
Jesus hat aber gewarnt, dass in der letzten Zeit die Gesetzlosigkeit zunehmen wird und die Liebe deswegen erkalten wird. Das erleben wir in der letzten Zeit immer mehr, weil die Sünde in der Kirche immer mehr toleriert und sogar gutgeheißen wird. Es gibt keine Tabus mehr und man ist „frei“ alles Mögliche zu machen, was man oft mit den Versen aus der Bibel rechtfertigt.
Gottes Liebe ist kein Freibrief für die Sünde, denn Gott hasst die Sünde. Seine Liebe nimmt uns an, macht uns zu neuen Menschen, die fähig sind so zu lieben, wie Jesus uns geliebt hat. Jesus war nicht bloß „ganz nett“ und hat alle Menschen nett angelächelt und behandelt, nein, Er liebte sie ganz praktisch. Er hatte mit den Kaputten Gemeinschaft, um sie zu retten. Er heilte die Kranken von ihren Gebrechen, Er erklärte Seinen Zuhörern in verständlicher Weise das Wort Gottes…
Also, wenn man den Vers richtig versteht, müssten diejenigen, die keine Liebe für die anderen haben, das ganze Gesetz erfüllen. Das wäre aber zu schwer und kein Mensch hat es vor Jesus geschafft. Dann ist es doch viel einfacher, in der Liebe zu leben als sich mit der Erfüllung des Gesetzes abzumühen. Wer liebt, der raubt, betrügt und belügt nicht. Zumindest, wenn es sich um die Liebe Gottes und nicht um fleischliche Gelüste geht.
Liebe Gottes ist bereit, etwas zu opfern. Lebe in der Liebe Gottes und investiere in sie. Gott segne Dich!

Freund
Aug 19

Ein Freund liebt zu jeder Zeit

Ein Freund liebt zu jeder Zeit, und als Bruder für die Not wird er geboren.
Sprüche 17,17

So einen Freund zu haben, ist ein wahrer Schatz. Leider wird die Freundschaft in unserer Zeit eher als etwas altmodisches angesehen, weil jeder unabhängig sein und keine verbindlichen Beziehungen pflegen will. In Jesus haben wir aber einen Freund, der uns zu jeder Zeit liebt und in jeder Not für uns da ist. Zuverlässigeren Freund als Ihn findet man unter Menschen kaum einen. Deswegen sollten wir aber auf keinen Fall auf zwischenmenschliche Freundschaften verzichten. Wir brauchen Freunde an unserer Seite und unsere Freunde brauchen uns.
Aus der Erfahrung weiß ich, dass die wahren Freundschaften meistens aus der tiefsten Not entstehen. Auch in der Not erkennt man, wer der wahre Freund ist und wer einfach nur „Kumpel“ ist.
Ich war mit einem Glaubensbruder unterwegs, den ich für meinen Freund hielt, weil wir alles miteinander teilten und viel Zeit miteinander verbracht haben. Doch, eines Tages stelle er mich jemandem als seinen „Kumpel“ und nicht als Freund vor. Das hat mich damals sehr verletzt, denn ich war froh, endlich einen Freund zu haben und dann hat sich herausgestellt, dass er mich nur als einen Kumpel sieht, mit dem man einfach schön die Zeit vertreiben kann. Nichts destotrotzt, habe ich mich dafür entschieden, weiterhin sein Freund zu sein, denn ich habe in Jesus einen guten Vorbild eines treuen Freundes.
Du kannst niemandem ein Freund sein, der es nicht will. Aber Du kannst jemandem ein Freund werden, wenn Du ihm auf irgendeine Weise dienen kannst. Ein Diener hat meistens Freunde, von denen die richtigen ihm selbst mit ihren Gaben dienen.
Wenn Dich jemand enttäuscht oder verletzt hat, heißt nicht, dass Du keine Freunde mehr brauchst und niemandem mehr vertrauen sollst. Bitte Gott, Dir zu zeigen, wem Du Freund sein kannst, dann werden sich auch wahre Freundschaften entwickeln. Gott segne Dich!

vollkommene liebe
Aug 04

Vollkommene Liebe treibt die Furcht aus!

Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht hat es mit Strafe zu tun. Wer sich aber fürchtet, ist nicht vollendet in der Liebe.
1. Johannes 4,18

Wenn in einer Ehe ein Partner vor dem anderen hat Angst, dann ist es nicht immer so, weil der andere Böse ist, sondern, weil der eine etwas zu verbergen hat, was dem anderen nicht gefällt. Solche Ehe kann man nicht glücklich nennen.
Genauso ist es in unserer Beziehung zu Gott. Wenn wir unsere Sünde vor Ihm verbergen wollen, leben wir in Angst, dass Er uns bestraffen könnte, denn Er weiß ja alles.
Deswegen ist es immer gut, wenn wir unsere Schuld zu Ihm bringen und uns vor Ihm öffnen, ohne dass wir Angst vor Ihm haben müssen. Unser Gott ist kein strafender, sondern ein gnädiger Gott! Wenn wir aber Angst vor unserem Gott haben, dann haben wir Seine Liebe nicht erkannt.
Ich verstehe die Kinder, die Angst haben, ihren Eltern von ihren Vergehen zu erzählen, wenn diese sie immer dafür bestrafen. Wenn es aber rauskommt, dass sie sich schlecht benommen haben, kommt oft doppelte strafe, weil sie ihre Schuld den Eltern nicht gebeichtet haben.
Wenn Du solche Eltern hattest, dann musst Du langsam umdenken und in Gott einen liebenden, gnädigen Vater entdecken. Vor Ihm kannst Du nichts verbergen, aber Er bestraft Dich nicht für Deine Schuld, sondern will sie Dir vergeben.
Wenn Du in der Liebe des Vaters lebst, dann hast Du nicht nur keine Angst vor Ihm, sondern überhaupt keine Angst, den die wird von der Liebe vertrieben!
Lass Dich neu mit Seiner Liebe erfüllen, lass Dich von Seiner Gnade umarmen! Du bist vom Himmlischen Vater sehr geliebt! Trage Diese Liebe weiter in die Welt, damit jeder diesen wunderbaren Vater erkennen kann. Gott segne Dich!

Angesicht
Aug 02

Wir können vor dem Angesicht Gottes nicht fliehen!

Wohin sollte ich gehen vor deinem Geist, wohin fliehen vor deinem Angesicht?
Psalm 139,7

Niemand kann sich vor Gott verstecken! Er ist einfach überall! Dennoch benehmen wir uns oft so, als wäre Gott nicht da. Wir denken, dass wir allein im Raum sind und machen Dinge, die Gott nicht gefallen könnten, weil wir Ihn einfach ignorieren.
Das ist auch das Hauptproblem in der Welt, die sich von Gott getrennt hat und Ihn als ein Märchen oder Mythos wahrnimmt und nicht als einen realen, lebendigen Gott. Selbst in manchen christlichen Religionen denkt man, dass nur besondere Priester einen Zugang zu Gott haben und der Rest der Menschheit nicht würdig ist, mit Gott zu kommunizieren.
Früher musste man Opfer zum Priester bringen, damit er die Sünde vor Gott sühnen kann und Gott dem Opfernden wieder gnädig sein konnte. Das ist seit dem Kommen Jesu nicht mehr nötig. Jetzt ist Jesus Christus unser Hohepriester, der unsere Sünde auf sich genommen hat und sie uns vergeben hat. Er sandte uns den Heiligen Geist, der immer da ist und uns in unserem Leben begleitet. Wir können uns vor Ihm nicht verstecken. Wenn wir sündigen, spricht der Heilige Geist uns ins Gewissen, dass wir unsere Sünde erkennen und sie bereuen. Er ist auch dafür zuständig, unser Herz mit Frieden zu erfüllen, sobald wir unsere Schuld bekennen. Er ist der Geist des Friedens!
Leider entscheiden sich viele von uns dafür, in Sünde zu leben, weil wir uns an sie gewöhnt haben und uns nicht von ihr trennen wollen. Dann fühlt sich der Heiliger Geist in unserem Herzen in die Ecke gedrängt und hat keine Freiheit, in unserem Leben zu wirken.
Das macht auch unser Leben kaputt, denn der Feind fühlt sich durch unsere Sünde frei, unser Leben zu zerstören.
Lass dem Feind keine Chance, Dein Leben zu zerstören. Bekenne Deine Sünde vor Jesus und empfange Vergebung. Kämpfe im Gebet, um die Macht der Sünde zu besiegen. Gott schenkt Dir den Sieg! Gott segne Dich!

liebt den Herrn
Jul 31

Liebt den HERRN, alle Seine Frommen!

Liebt den HERRN, alle seine Frommen! Der HERR bewahrt die Treuen, und er vergilt reichlich dem, der hochmütig handelt.
Psalm 31,24

Wie soll meine Liebe zum Herrn aussehen? Auf jeden Fall sollte sie nicht nur ein Lippenbekenntnis oder religiöse Handlung sein. Meine Liebe zu Gott zeige ich schon, wenn ich nach einer Gemeinschaft mit Ihm suche. Jesus hat es uns vorgelebt. Er hat sich oft zurückgezogen, um Gemeinschaft mit Vater zu haben und von Ihm gestärkt zu werden. Aber auch Seine Werke haben Seine Liebe zum Vater immer wieder bestätigt, denn Er hat die Menschen, die Ihm begegneten, auch mit Liebe beschenkt. Er begegnete Menschen in ihren Nöten und heilte sie von ihren Gebrechen. Nicht jeder ist Ihm dann treu geblieben und viele haben vergessen, was Er getan hat, aber Seine Liebe zum Vater blieb unverändert tief in Seinem Herzen.Neulich habe ich ein Plakat mit dem Bild vom verlorenen Sohn gesehen, auf dem stand: „Abba, lieber Vater!“. So habe ich als Kind jeden Abend gebetet, ohne zu wissen, dass ich zu Gott als meinem Papa rufe. Später haben wir uns kennen gelernt und ich lerne Ihnen immer und immer wieder neu, als meinen liebsten Papi kennen, der sich sehr rührend um mich kümmert. Seine Erziehungsmaßnahmen passen zwar oft nicht zu der humanistischen Welt, aber sie tragen immer gute Früchte. Er lässt mich oft anstrengen, gibt aber die nötige Kraft dafür, damit ich nicht kollabiere. Seine Liebe zu mir lässt meine Liebe zu Ihm jeden Tag wachsen.Wenn ich etwas, was Gott von mir will, aus Liebe zu Ihm und nicht aus Pflicht tue, dann bringen diese Werke viel Segen mit sich. Wenn ich etwas für Menschen tue, will ich das so tun, als tue ich das für meinen Vater. Und mein Vater lässt nichts unbeachtet!Liebe den Herrn! Sei ein treuer Nachfolger und Diener Gottes! Er wird Dich vor allen schlimmen Dingen bewahren. Gott segne Dich!

Was du glaubst hat Macht! - Neues Buch von Wolfgang Schmidt * Gleich hier bestellen

1 2 3 5