Tag Archives for " Himmlischer Vater "

Hier bitte klicken, informieren und einladen!

Lade mich zum Vortrag halten ein!

der lebendig macht
Jun 10

Der Geist ist es, der lebendig macht

Der Geist ist es, der lebendig macht, das Fleisch nützt gar nichts. Die Worte, die ich zu euch rede, sind Geist und sind Leben.
Johannes 6,63

Ja, es ist der Geist Gottes, der aus einem Christen einen lebendigen Christen macht. Das Fleisch nützt gar nichts. Das heißt, dass keine fleischlichen Anstrengungen nötig sind, um im Geist zu leben. Für Gott spielt es keine Rolle, zu welcher Konfession oder Religion wir angehören, Er will in uns durch Seinen Heiligen Geist wie in einem lebendigen Tempel wohnen, denn nur durch Ihn wird unser früher toter Geist lebendig. Er nimmt uns das versteinerte Herz und gibt uns neues, lebendiges Herz, das fähig ist auf Ihn zu hören und Seiner Stimme zu folgen.
Wenn wir geistlich lebendig sind, dann werden auch unsere Worte, die wir zu anderen Menschen reden, Geist und Leben. Von einigen Hörern meiner Andachten habe ich gehört, dass der Geist Gottes sie immer wieder durch die Andachten angesprochen oder berührt hat. Das finde ich immer wieder erstaunlich, denn das passiert selbst dann, wenn ich während des Schreibens oder während der Aufnahmen mich nicht unbedingt spürbar in der Gegenwart Gottes befinde. Es ist einfach der Geist Gottes, der in mir wohnt und für den Zeit und Raum keine Rolle spielen, der die Herzen berühren kann.
Gott ist nicht von der Laune unseres Fleisches abhängig. Wenn wir seelisch nicht auf der Höhe sind und unsere Umstände nicht kontrollieren können, Gott bleibt Seinen Zusagen treu und lässt uns niemals allein. Das Fleisch nützt gar nichts.
Achte mehr auf Deinen Geist, damit Dein Fleisch nichts mehr zu melden hat. Keine Sünde, kein Schmerz, keine verdrehten Gefühle sollten überhand über Dein Leben nehmen. Lade den Heiligen Geist jeden Tag ein, in Dir und durch Dich zu wirken. Dann werden auch Deine Worte, die Du zu Deinen Mitmenschen redest, Geist und Leben. Gott segne Dich!


AufkleberDealer

das Geld
Jun 08

Und das Geld gewährt alles?

Zum Vergnügen bereitet man Mahlzeiten, und der Wein erfreut die Lebendigen, und das Geld gewährt alles.
Prediger 10,19

Aha, Geld macht wohl doch glücklich? Zumindest, wenn es an Finanzen fehlt, ist man eher unglücklich. Oder? Doch in den meisten christlichen Kreisen ist es ein Tabu-Thema, weil man das Geld als etwas Böses sieht. Ein Glaubensbruder wurde von seinen Geschwistern angegriffen, weil er sich dem geschäftlichen Leben widmen wollte. Er wurde als Mammon-Anbeter oder Geldgieriger beschimpft, doch heute wird er von den meisten respektiert, weil sein Geschäft viel Gutes in der Welt bewirkt.
Geld an sich ist neutral. Der Umgang mit dem Geld spielt meistens eine große Rolle. Wer geizig ist, wird mit der Zeit weniger haben, wer aber reichlich gibt, der wird immer reicher, auch wenn nicht immer an Geld.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, wenn es an Geld mangelt und jeden Tag neue Rechnungen kommen, die man schnell überweisen muss. Aber ich habe auch Gott als meinen Versorger erlebt, der mir die nötige finanzielle Mittel gab, damit ich wegen dem Mangel nicht umkomme.
Es ist keine Schande, wenn man viel Geld hat, denn das kann man ins Reich Gottes investieren. Denn, wenn man das tut, wird man niemals weniger haben. Leider musste ich selbst einige christlichen Vereine kennen lernen, die viel zu wenig Unterstützung bekommen und deswegen ums Überleben kämpfen. Dennoch hat Gott sie immer wieder durch schwere Zeiten durchgetragen.
Es ist wichtig, dass wir Geld verdienen und weise mit dem Geld umgehen, damit es für uns und unsere Mitmenschen zum Segen wird.
Frage Gott, wie Du Deine Finanzen verwalten und wo Du sie investieren sollst, damit Sein Reich gebaut werden und Er Dich dafür reichlich segnen kann. Steckst Du in finanzieller Not, bitte den Herrn Dir zu helfen. Er wird’s ganz sicher tun! Gott segne Dich!


ADCELL

auf dem rechten Fleck
Jun 07

Der Weise trägt sein Herz auf dem rechten Fleck

Der Weise trägt sein Herz auf dem rechten Fleck, der Narr hat es am unrechten Ort.
Prediger 10,2

Ich habe eine Freundin, deren Herz tatsächlich auf der rechten und nicht auf der linken Seite ist. Sowas kommt selten vor, aber in ihrem Fall ist sie tatsächlich eine weise Frau. Das liegt sicher nicht nur an ihrem körperlichen Organ, sondern auch an dem Geist Gottes, der in ihr wohnt. Er macht uns weise und lässt unser Herz auf dem rechten Fleck tragen.
Je länger ich mit Jesus unterwegs bin, desto klarer wird es mir, wie sehr ich von Ihm eigentlich abhängig bin. Selbst, wenn ich die absolute Freiheit habe, mich in dieser Welt zu bewegen, ohne Ihn kann ich nichts tun, was ewigen Bestand hat. Ich bin jeden Tag auf Seine Weisheit und Seine Kraft angewiesen, damit mein Tag auch wirklich gelingt und ich am Ende des Tages nicht sagen muss: “Ach, alles was vergebens!”
Weisheit wird oft mit Wissen verwechselt. So denken viele, die die Bibel fast auswendig kennen, dass sie besonders weise sind und werden hochmütig. Der Weise wird aber bei jedem Schritt des Lebens vom Geist Gottes angewiesen und geführt. So kann er auf seine Weisheit nicht stolz sein, weil sie nicht sein Werk ist.
Wie oft musste ich schnelle Entscheidungen treffen, die sich später als weise Entscheidungen offenbart haben. So kann ich Gott danken, dass Er mich zu solchen Entscheidungen gebracht hat, denn von allein hätte ich auch falsch entscheiden können.
Wenn wir uns selbst verleugnen und in der Liebe Gottes zu unseren Mitmenschen leben, dann werden sie sehen, dass unser Herz auf dem rechten Fleck ist bzw., dass wir unserem Gott gehorsam sind. Denn Gott will von uns nur Liebe zu Ihm und zu den Menschen!
Bitte Gott jeden Tag um Seine Weisheit und trage Dein Herz auf dem rechten Fleck, in dem Du Deinen Mitmenschen dienst. Gott segne Dich!


juli-flowers.de

Freude und Wonne
Jun 06

Lass mich Freude und Wonne hören

Lass mich Freude und Wonne hören, damit die Gebeine frohlocken, die du zerschlagen hast.
Psalm 51,10

Wie oft hören wir freudige Nachrichten? Und wenn wir sie von anderen hören, sind sie auch für uns freudig?
In unserer egoistischen Welt haben wir fast verlernt, uns miteinander und aneinander zu freuen. Unsere Gebeine bzw. unsere Herzen, die von Neid und Hass zerschlagen sind, sehnen sich nach einer echten Freude und Wonne. Unser Leben ist durch den stressigen Alltag zu einer grauen Routine geworden, die uns jede Grundlage zur Freude und Glücklichsein geraubt hat. Wir sind nur noch funktionierenden Maschinen, die ihre Steuer zahlen. Aber wollen wir denn so leben? Will Gott überhaupt, dass wir so leben?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Gott da ganz andere Pläne mit uns hat. Er sucht sich keine Sklaven, sondern Kinder. Und was brauchen Kinder? Richtig! Viel Liebe und Aufmerksamkeit. Wenn sie das nämlich bekommen, sind sie glücklich und ihr Leben ist gefüllt mit Freude.
Sicher besteht das Leben nicht nur aus Glücksmomenten, denn der Feind schläft nicht und versucht unsere Freude immer wieder durch widrige Umstände zu trüben. Umso wichtiger ist es, in einer tiefen Beziehung zu unserem Vater zu leben, der alles für Seine Kinder tut, damit sie glücklich sind.
Wir sollten aufhören, nach Glück außerhalb der Gegenwart Gottes zu suchen. Den gibt’s ja überhaupt nicht, denn alles, was in der Welt als Glück verkauft wird, ist nur eine Täuschung. Glücklich und geliebt wird man meistens, wenn man andere glücklich macht und sie vom Herzen liebt. Wir empfangen nur dann, wenn wir geben. Wenn wir aber versuchen, nur unser eigenes Verlangen zu befriedigen, wird es uns auf Dauer nicht glücklich machen.
Höre die Freude und Wonne aus dem Mund Gottes, damit Dein Herz und Deine Gebeine frohlocken. Mache andere Menschen glücklich, damit Du in der Fülle leben kannst und Depressionen bei Dir kein Zuhause finden. Gott segne Dich!

Gott zu lieben
Jun 05

…den HERRN, euren Gott, zu lieben!

So achtet um eures Lebens willen genau darauf, den HERRN, euren Gott, zu lieben!
Josua 23,11

Warum ist es so wichtig, um meines Lebens willen genau darauf zu achten, den Herrn, meinen Gott zu lieben? Das verrät uns schon das Wort “Leben”. Was ist mein Leben? Mein Leben ist nicht bloß eine Existenz in dieser Welt, sondern besteht aus Gott selbst! Ja, du liest richtig! Denn Jesus Christus ist das Leben und somit auch mein Leben. So will ich um Jesu willen, meinen wunderbaren Vater lieben.
Nun, was wird passieren, wenn ich das nicht tue? Dann wird es mir nicht so gut gehen. Denn es ist wie auch in der Beziehung zwischen den Menschen, die in einer Ehe leben. Wenn einer der Partner aufhört, den anderen zu lieben, dann kriselt es im Haus. Wenn aber beide bereit sind, einander zu lieben und zu achten, dann wird das Eheglück perfekt.
Unser Gott hat es uns ganz einfach gemacht, denn Er hat uns zuerst geliebt. Er hat uns so sehr geliebt, dass Jesus für uns am Kreuz sterben musste, um uns das ewige Leben zu schenken. Er hat uns in dieser Welt unter vielen Millionen Menschen gefunden und erfüllte uns mit Seinem Geist. Damit hat Er uns Seine Liebe ganz deutlich gezeigt. Wenn wir dann nicht in der Lage sind, Ihn zu lieben, dann liegt es an uns selbst.
Wie sollte man Gott, der ja die Liebe ist und den bereits viele Menschen lieben, noch selbst lieben? Die Bibel sagt, dass wir Seine Gebote halten sollen und damit erweisen wir Ihm unsere Liebe. Aber auch wie in jeder Beziehung, müssen wir viel Aufmerksamkeit unserem Gott gegenüber zeigen. Das macht Er ja mit uns auch. Er zeigt uns Seine Liebe durch Sein Wirken in unserem Leben. Oft bemerken wir nicht alles, was Er vollbringt, aber auch Seine verborgenen Werke machen uns irgendwann sprachlos.
Achte um Deines Lebens willen genau darauf, den Herrn, Deinen Gott, zu lieben! Gott segne Dich!

Frieden geben
Mai 31

Meinen Frieden gebe ich euch

Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht wie die Welt gibt, gebe ich euch. Euer Herz werde nicht bestürzt, sei auch nicht furchtsam.
Johannes 14,27

Die Seele eines Menschen, der ohne Gott in seinem Herzen lebt, findet einfach keinen Frieden. Ganz viele suchen nach diesem Frieden in Drogen und Alkohol, Unterhaltung und Sex, aber finden ihn nicht. Der Friede Gottes ist nicht bloß eine Befriedigung unserer Sinne, nein, er gibt uns innere Ruhe und eine innere Freude, die man nirgendwo sonst finden kann. Für mich war es eine großartige Erfahrung, als der Heilige Geist mich zum ersten Mal erfüllt hat. Ich bekam diesen Frieden und eine unbeschreibliche Freude, die ich sonst nie kannte. Gott sagte, dass man ihn finden kann, wenn man nach Ihm sucht. Ich habe Ihn gesucht und ich habe Ihn gefunden. Und wenn man Gott findet, bekommt man auch Seinen ewigen Frieden. Selbst, wenn der Feind oft versucht, mir diesen Frieden zu rauben, in dem er mich mit neuen Problemen und Sorgen erdrückt, ich lasse ihn einfach nicht los. Die Sünde hindert uns, in dem Frieden Gottes zu leben, weil wir uns schuldig fühlen. Jesus aber hat uns von unserer Schuld befreit! So, wenn wir in Seiner Vergebung leben, kann der Verkläger uns nicht mehr schuldig sprechen.
Jesus Christus will will, dass wir in dem Frieden Gottes leben und jede Sünde zu Ihm bringen, damit Er uns immer durch Sein Blut bereinigen kann.
Wenn Du merkst, dass der Friede Gottes Dein Herz verlassen hat, dann laufe schnell zu Jesus und frag Ihn, woran es liegt. Bitte Ihn, dass Er Dir Seinen Frieden wieder schenkt. Er will es gern machen. Seinen Frieden kannst Du für immer behalten, wenn Du im Vertrauen zu Gott lebst. Keine Sorge und keine Angst kann Dir diesen Frieden rauben. Gott segne Dich!

Pläne scheitern
Mai 29

Pläne scheitern, wo keine Besprechung ist

Pläne scheitern, wo keine Besprechung ist; wo aber viele Ratgeber sind, kommt etwas zustande.
Sprüche 15,22

Das könnte man echte Demokratie nennen. Wenn die Menschen gemeinsam für etwas einstehen und gemeinsame Entscheidungen treffen. Denn, darin liegt eine große Kraft. Die Einheit unter Christen in unserem Land und überall in der Welt ist mehr als überfällig. Es wird immer öfter vom Glück einzelner Personen gepredigt und weniger von einem gemeinsamen Ziel des Leibes Christi. Was ist überhaupt eine Gemeinde? Das ist nicht bloß eine Versammlung der Gleichgesinnten. Eine Gemeinde ist eine innige Gemeinschaft zwischen Glaubensgeschwistern. Auch wenn man kein positives Bild von der Geschwisterliebe hat, sollte man sich danach sehnen und danach streben. Wenn wir uns zum Gottesdienst treffen, dann kommen wir einander fremd vor, weil wir viele Dinge in unseren Herzen verbergen, anstatt sie miteinander zu teilen. Nicht umsonst wird gesagt: “Geteiltes Leid ist halbes Leid!” Manche leiden innerlich, weil sie ihr Schmerz niemandem anvertrauen können, oder weil die Menschenfurcht überwiegt. Das ist falsch! Wir sollten offen miteinander sein und unser Leid und Glück miteinander teilen. Gott will uns zu einer starken Einheit verbinden, damit wir gemeinsam Sein Reich bauen können. Für ihn spielt es überhaupt keine Rolle, ob Du ein Baptist, Katholik, Lutheraner oder Charismatiker bist! Ich war in einem Hauskreis, in dem viele Konfessionen vertreten waren, aber das hat niemanden gestört, denn wir hatten ein gemeinsames Ziel: Jesus Christus! Ja, wir haben uns versammelt, um gemeinsam unseren Herrn zu preisen und gemeinsam in der Bibel zu lesen. In diesem Hauskreis ist mein Glaube gewachsen. Ich konnte dort mein Anliegen loswerden und wurde von meinen Geschwistern immer wieder und besonders in schweren Zeiten sehr ermutigt.
Suche Gemeinschaft zu den Christen, die auf dem Herzen haben, mit Dir etwas gemeinsam zu unternehmen, die auch wie Du im Glauben wachsen wollen. Daraus kann ein Hauskreis oder sogar eine neue Hausgemeinde entstehen. Gott will, dass wir gemeinsam auf Seinen Wegen wandern. Lass Dich vom Geist Gottes und nicht von der Menschenfurcht führen. Gott segne Dich!

zorniger
Mai 27

Ein zorniger Mann richtet Streit an

Ein zorniger Mann richtet Streit an und ein hitziger viel Sünde.
Sprüche 29,22

Leider gibt es viel Streit und Entzweiung in der christlichen Welt, weil jeder seine eigene theologische Meinung vertritt und eifrig verteidigt. Ich halte mich von solchen theologischen Auseinandersetzungen meistens fern, weil sie meistens zu nichts führen. Jesus sagte, dass man an der Liebe erkennen soll, dass wir seine Jünger sind und nicht an der Streitigkeit und Uneinheit.
Man kann auch mit unterschiedlichen Meinungen in einer geistlichen Einheit leben, wenn Jesus allein der Mittelpunkt unseres Lebens ist. Wir müssen unsere Meinung bloß niemandem aufzwingen und uns nur gemeinsam darauf ausrichten, dass wir die Stimme Gottes hören und ihr folgen.
Ich weiß noch wie eifrig ich früher manche Dinge aus der Bibel für absolute Wahrheit gehalten habe und jedem es sagen wollte. Doch, je länger ich mit Gott lebe, desto sichtbarer wird Seine Wahrheit in meinem Leben, von der ich einfach nur bezeugen kann. Wenn sich das Wort Gottes in meinem Leben erfüllt, dann ist es ein Zeugnis dafür, dass es wahrhaftig ist. Da muss ich niemandem mehr etwas beweisen.
Wir können gegeneinander zornig sein, weil wir so unterschiedlich geprägt und belehrt sind, oder wir können einander lieben und segnen. Wenn ich tatsächlich Unrecht habe, dann kann ich doch Gott fragen, ob es aus Seiner Sicht auch so ist. Er zeigt mir dann den richtigen Weg, ohne mir schlechtes Gewissen einzureden, denn Er liebt mich!
Du warst sicher auch zornig, wenn Du Unrecht gesehen hast, weil Dein Herz Dir sagt, dass es nicht gut ist. Aber anstatt ein Streit zu entfachen, bete dafür, dass Gott dieses Unrecht auf Seine Art und Weise beseitigt. Richte niemanden, selbst wenn er Deiner Meinung nach gegen das Wort Gottes verstoßen hat. Segne ihn und bete für ihn. Gott wird ihn selbst richten, wenn er zu Ihm nicht umkehrt. Gott segne Dich!

Füße waschen
Mai 26

So sollt auch ihr einander die Füße waschen

Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, so sollt auch ihr einander die Füße waschen.
Johannes 13,14

Als ich vor vielen Jahren im heißen Sommer zu einem Hauskreis mit verschwitzten und übelriechenden Füßen kam, fragte ich die Hausbesitzer, wo ich meine Füße waschen kann. Doch stattdessen sagten sie mir, dass ich meine Schuhe wieder anziehen soll und mit den Schuhen am Hauskreis teilnehmen soll. Der Witz an der Geschichte war, dass das Thema im Hauskreis an diesem Abend die Nächstenliebe war. Das ist ein Beispiel für Christen, die das Wort Jesu nicht ernst nehmen und nur in einer Scheinheiligkeit leben. Sie hätten mir die Füße gar nicht waschen müssen, denn ich hätte es selbst im Bad erledigen können, deswegen konnte ich sie nicht ganz verstehen. Vielleicht wollten sie Wasser sparen oder sie hatten eine Leiche im Bad. Ich weiß es nicht und ich verurteile sie nicht, denn sie waren nicht mir, sondern Gott ungehorsam. Er wird sie schon richten.
Als Petrus nicht wollte, dass Jesus ihm Füße wäscht, meinte Jesus, dass er dann keinen Anteil an Ihm haben wird. Wenn wir einander die Füße nicht waschen, haben wir keinen Anteil aneinander. Mit anderen Worten: “Wir sind kein Leib!” Nein, wir müssen uns nicht unbedingt mit verschmutzten Füßen voneinander beschäftigen, aber wir müssen einander Diener sein. Nur, wenn wir einander in Demut dienen, sind wir wirklich ein Leib in Christus.
Die Füße der Jünger waren bestimmt dreckig und stinkend, aber Jesus hat das nicht geekelt. Er wollte ihnen zeigen, dass Er sie so sehr liebt, dass Er sogar bereit ist, ihnen ihre Drecksfüße zu waschen. Und die Liebe gehört normalerweise zu jedem Dienst im Reich Gottes dazu. Wir können ohne Liebe nichts tun, was Gott gefallen könnte, weil Er diese Liebe ist.
Sei ein liebender Diener, der bereit ist, seinem Nächsten die Füße zu waschen, auch wenn das Wasser zu  teuer ist. Gott segne Dich!

Mai 25

Wenn ihr Glauben hättet wie ein Senfkorn

Wenn ihr Glauben hättet wie ein Senfkorn, so würdet ihr zu diesem Maulbeerbaum sagen: Entwurzle dich und verpflanze dich ins Meer!, und er würde euch gehorchen.
Lukas 17,6

Wie soll das möglich sein, wenn man nur einen winzigen Glauben ha

t, den Bäumen oder den Bergen zu befehlen? Ich nenne diesen Glauben Zutrauen. Wenn ich Gott große Dinge zutraue, auch wenn ich selbst es noch nicht ganz daran glauben kann hat, dann tut Er sie, um mir zu zeigen, wie allmächtig Er ist. Als ich zum ersten betete, dass Gott mir mit Finanzen helfe, war mein Glaube noch recht klein. Aber tief in meinem Herzen habe ich meinem Gott sowas zugetraut. Dann bekam ich sechs Monate lang 100DM-Scheine per Post, ohne den Absender. Da hat Er mich zwar zu keinem Millionär gemacht, aber mein Glaube begann zu wachsen. Jetzt wusste ich, dass ich Gott Dinge zutrauen kann, die für mich kein Mensch vollbringen kann.
Viele Probleme sind in meinem Leben wie die Maulbeerbäume aufgetaucht, aber ich konnte sie mit meinem ständig wachsenden Glauben entwurzeln und versetzen, weil Gott mir dabei geholfen hat.
Wenn unser Glaube noch schwach ist, dürfen Gott “testen”, ob Er Sein Versprechen an uns erfüllen würde. So war es auch mit meiner Erfahrung mit 100DM-Scheinen. Ich las in der Bibel, dass Gott für Seine Kinder sorgt und wollte Ihn dann testen, ob Er es auch wirklich so meint. Heute “teste” ich Gott nicht mehr, weil mein Glaube gewachsen ist und weil ich Ihm heute viel mehr zutrauen kann, denn Er hat sich mir als zuverlässiger Helfer und treuer Freund offenbart.
Ist Dein Glaube noch schwach? Dann ist es kein Grund dafür, vor Gott zu schweigen. Sage Ihm im Gebet, was Er für Dich tun kann, und traue es Ihm zu. Du wirst staunen wie mächtig Er in Deinem Leben wirken wird und wie Dein Glaube dadurch wachsen wird. Gott segne Dich!

Was du glaubst hat Macht! - Neues Buch von Wolfgang Schmidt * Gleich hier bestellen

1 2 3 9