Tag Archives for " Helfer "

Hier bitte klicken, informieren und einladen!

Lade mich zum Vortrag halten ein!

Reich Gottes
Dez 07

Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes…

Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Matthäus 6,33

In Versen davor steht geschrieben: Darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen? Was werden wir trinken? Womit werden wir uns kleiden? Nach dem allen trachten die Heiden. Denn euer himmlischer Vater weiß, dass ihr all dessen bedürft.
Unser Papa im Himmel weiß, was wir brauchen und Er gibt uns was wir tatsächlich benötigen und sogar noch mehr.
Angesichts der aktuellen finanziellen Lage in unserem Land, machen sich viele Menschen Sorgen, weil die Preise steigen und das Einkommen so bleibt wie es war. Doch wenn wir nach dem Reich Gottes trachten, wird uns alles zufallen. Ja, wirklich alles!
Nun, wie trachtet man nach dem Reich Gottes? Das ist kein Ritual und keine Tradition. Wenn man sich nach Gott ausstreckt und Seine Stimme hören will, wenn man im direkten Kontakt zu Jesus steht und Seinen Worten folgt, wenn man in der Liebe zu sich selbst und zu den anderen lebt, dann trachtet man nach dem Reich Gottes. Wo Gott ist, da hat Sorge keinen Platz.
Manchmal lässt uns Gott kurzzeitig Mangel haben, damit wir Ihn als unseren Versorger erleben können und üben können, Ihm zu vertrauen. Seine Hilfe kommt niemals zu spät, weil Er unsere Bedürfnisse immer im Blick hat. Besseren Vater kann man sich nicht wünschen.
Vertraue Gott, auch wenn Du morgen Deine ganze Existenzgrundlage verlierst. Er lässt Dich nicht verhungern und erfrieren, weil Du Ihm zu wertvoll bist. Er hat noch Pläne mit Dir, auch wenn’s noch nicht danach aussieht. Suche täglich nach Gott und Seine Nähe, lass Dich von den Umständen nicht beirren, dann wirst Du alles haben, was Du brauchst. Das ist nicht mein Versprechen, sondern Gottes. Er lässt Seine Kinder niemals im Stich, weil Er ein wunderbarer Vater ist! Gott segne Dich!

Barmherzigkeit
Nov 04

Ein barmherziger Mensch tut seiner eigenen Seele Gutes

Ein barmherziger Mensch tut seiner eigenen Seele Gutes, ein Grausamer aber schneidet sich ins eigene Fleisch.
Sprüche 11,17

Neulich habe ich bei Norma eine Tasse entdeckt, auf der man lesen konnte: “Ich hasse Menschen” und sah darin die Handschrift des Teufels, der solche nützliche Dinge wie eine Tasse dafür nutzt, um Hass zu verbreiten. Kaufen sollte sowas keiner mit gesundem Menschenverstand.
Meine Tochter, die gerade im Teenager-Alter ist, sagte einige Male sowas wie “Ich hasse meinen Klassenlehrer!” oder “Ich hasse meinen Klassenkameraden!”. Da musste ich sie stoppen. Denn selbst wenn es für sie nur eine harmlose Äußerung war, kann der Teufel diese Worte nutzen, um den Hass im Herzen tatsächlich zu produzieren.
Halloween feiern, finden sogar manche Christen harmlos und schicken ihre Kinder, Süßigkeiten sammeln. Da bekam auch meine Tochter eine Einladung von ihrer christlichen Freundin, durch die Häuser zu ziehen. Sie hat aber die Einladung abgelehnt, weil wir sie über dieses teuflische Fest aufgeklärt haben.
Wir sollten Liebe und Barmherzigkeit leben und teilen. Das fällt uns zwar oft schwerer, als irgendwas Böses zu tun, aber wir müssen es tun. Wir müssen unser Fleisch und seine böse Natur überwinden und uns immer mehr von der Liebe Gottes erfüllen und treiben lassen. Wir müssen nicht gleich nach Afrika fahren, um barmherzig zu sein, denn im eigenen Land haben wir viele Menschen, die unserer Barmherzigkeit bedürfen.  Wenn wir Barmherzigkeit ausüben, wird man uns später auch barmherzig behandeln. Wenn wir aber unseren Nächsten grausam behandeln, schneiden wir uns ins eigene Fleisch. Dann lass uns lieber barmherzig sein und jeden mit Liebe behandeln, der uns begegnet, auch wenn nicht jeder diese Liebe annehmen wird. Wenn wir das nicht tun, berauben wir uns selbst.
Sei barmherzig, lebe die Liebe in Deinem Alltag, behandle Menschen so, wie Du selbst behandelt sein willst. Gott möchte Dich zu Seiner Herrlichkeit nutzen. Gott segne Dich!

Rat
Jan 06

Der HERR vereitelt des Feindes Rat

Der HERR vereitelt den Rat der Heiden, er verhindert die Anschläge der Völker. Der Rat des HERRN besteht ewiglich, seines Herzens Gedanken für und für.
Psalm 33,10-11

Ja, der Herr kann auch Anschläge verhindern! Und das in Zeiten des Terrors? Ja!
Warum macht Er das denn nicht? Weil es Ihm Spaß macht, dass die Terroristen überall alles zerstören? Wohl kaum. Er wartet auf ein gemeinsames Gebet Seiner Kinder. Denn unser Gebet gibt Gott die Vollmacht auf der Erde, die Er in unsere Hände gegeben hat und uns mit freien Willen ausgestattet hat. Wir können’s natürlich einfach alles passieren lassen, was gerade passiert, aber wir können uns auch mit anderen Christen im Gebet eins machen, um gemeinsam dem Feind das Maul zu stopfen, der wie ein Fresser die Erde mit Kriegen, Seuchen und Zerstörungen abgrast.
Rat des Herrn besteht ewiglich! Bei Ihm können wir immer Rat suchen und Er wird uns guten Rat geben, wie wir das Böse in unserem Leben vermeiden können. Jesus Christus ist der Friedefürst! Leider wissen diese Wahrheit aber nicht alle Erdbewohner und deswegen lassen sie sich vom Feind manipulieren und sogar in den Tod reißen.
Gottes Kinder sind aber bei Jesus Christus sicher. Egal, was in der Welt passiert.
Wir brauchen keine Angst zu haben, dass uns etwas Böses zustoßen könnte.
Aber einfach nichts tun, das sollten wir auch nicht. Die friedliche Vereinigung Deutschlands war nur möglich, weil viele Christen dafür gebetet haben. Wir sollten die Macht des Gebets wieder neu entdecken und gegen die Machenschaften des Feindes kämpfen. Und der Herr wird unser Gebet nehmen und alle Pläne des Feindes vereiteln, so viele seine Lügen entlarven und Anschläge jeglicher Art verhindern. Glaubst Du das auch?
Lass Dich von den bösen Nachrichten nie einschüchtern. Der Feind ist nicht allmächtig, unser Herr aber schon! Er kann das kaputte und zerschlagene wieder neu machen. Gott segne Dich!

Abba
Okt 11

Abba, lieber Vater!

Weil ihr aber Söhne seid, sandte Gott den Geist seines Sohnes in unsere Herzen, der da ruft: Abba, Vater!
Galater 4,6

Als ich im Vorschulalter war, hat mir meine Oma so einer Art “Gebet” auf Deutsch beigebracht: “Abba, lieber Vater! Amen!”. Ich hatte damals keine Ahnung, was diese Worte zu bedeuten hatten, denn ich konnte kein Deutsch, aber ich habe diese Worte jeden Abend ausgesprochen bis ich in die Schule kam, wo mir gesagt wurde, dass es keinen Gott gibt. Aber das ist eine andere Geschichte.
Was ich sagen will, dass ich schon als Kind Gott unbewusst Vater nannte. Später, als ich 16 Jahre alt wurde, hat Er sich mir als mein Himmlischer Vater offenbart. Und noch zwei Jahre später, als mein leiblicher Vater starb, habe ich Seine Vater-Rolle in meinem Leben ganz neu erfahren. Er hat sich immer um mich gekümmert und das sogar besser, als mein leiblicher Vater es je getan hätte.
Aber ein guter Vater ist ja nicht nur einer, der seine Kinder mit materiellen Dingen versorgt, sondern auch ein guter Zuhörer und Freund ist. Nun, mein leiblicher Vater war zwar ein guter Versorger, aber ein Freund war er für mich nicht. Nur in Jesus Christus fand ich fürsorglichen Vater und liebsten Freund in einem. Bei ihm kann ich mich immer ausweinen und Ihm kann ich alle Geheimnisse meines Herzens anvertrauen.
Als ein Bruder in einem Hauskreis mitbekommen hat, dass ich im Gebet oft sage: “Papa, ich liebe Dich!”, frage er mich, wie ich das einfach so sagen kann und meinte, dass er das nicht machen könnte. Dann sagte ich: “Ich kann das, weil Er wirklich mein liebster Papi ist, der immer für mich da ist!”
Lass Gott Dein liebster Papi sein! Erlaube Ihm, Dich zu verwöhnen und Dir zu helfen. Schütte vor Ihm Dein Herz aus und lass ihn mit neuer Freude, Hoffnung und Frieden füllen. Gott segne Dich!

mein Helfer
Okt 02

Siehe, Gott ist mein Helfer

Siehe, Gott ist mein Helfer; der Herr ist es, der mein Leben erhält.
Psalm 54,6

Oft erwarten wir, dass unsere Hilfe von Mutter, Vater, Nachbar oder Freund kommt, aber umso öfter werden wir dann enttäuscht, wenn wir keine Hilfe bekommen. Gottes Hilfe kommt aber ganz sicher, wenn wir uns auf Ihn verlassen und alles nur von Ihm erwarten. Er weiß genau, wie Er uns helfen kann, weil Er auch die Ursachen unserer Problemen besser kennt.
Wenn mein Kind zu mir kommt und mich um Hilfe bittet, weil es selbst etwas nicht schafft, dann bin ich als Vater immer bereit, zu helfen und zu unterstützen. Sollte unser Himmlischer Vater da anders sein?
Jesus sagte: Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben versteht, wie viel mehr wird euer Vater im Himmel denen Gutes geben, die ihn bitten!
Er will uns helfen, aber wir müssen Ihn um Hilfe bitten! Einfach so kommt von Gott nichts. Warum? Nicht, weil Er etwas nicht kann oder etwas nicht will, sondern weil Er eine Beziehung zu Seinen Kindern haben will und deswegen erwartet, dass sie mit ihren Bitten zu Ihm kommen.
Wenn mein kleiner Sohn zu mir kommt und mich um Hilfe bittet, dann helfe ich ihm entweder sofort oder er muss abwarten bis ich Zeit habe. So müssen wir auch geduldig sein und warten, bis unser Vater uns hilft. Aber wir können sicher sein, dass Er das tut, weil Er uns über alles liebt.
Manchmal muss ich meinem Sohn Mut machen, dass er selbst sein Problem löst und gebe ihm einen guten Rat. So müssen wir auf Gottes Stimme hören, damit Er uns sagen kann, wie wir manches Problem selbst lösen können.
Wir haben einen wunderbaren Vater, der Sich um alles in unserem Leben kümmern möchte, aber Er will, dass wir eng mit Ihm verbunden sind.
Verlasse Dich auf Gott, der Dir helfen wird und nicht auf Menschen. Gott segne Dich!

Feb 06

Ich liebe Dich, Herr…

Und er sprach: Ich liebe dich, HERR, meine Stärke! Der HERR ist mein Fels und meine Burg und mein Retter, mein Gott ist mein Hort, bei dem ich mich berge, mein Schild und das Horn meines Heils, meine hohe Feste.
Psalm 18,2-3

Als ich in einem Hauskreis im Gebet sagte: “Papa, ich liebe Dich!”, hat ein Bruder mich gefragt: “Wie kannst Du so einfach sagen ‘Papa, ich liebe Dich!’ Ich könnte das nicht über die Lippen bringen.” Nun, für mich war das schon selbstverständlich, meinem Gott die Liebe zu gestehen, weil Er mein geliebter Vater ist. Bei dem Bruder, den es gestört hat, gab’s offensichtlich keine innige Beziehung zum Vater. Sein Leben als Christ war nur äußerlich fromm, aber im Herzen war Gott für ihn nicht der engste Vertrauter.
Gott will aber unser Papa sein, der uns gern umarmt und uns Seine Liebe erweist. Wenn Er für uns aber nur ein ferner Gott ist, kann Er uns nicht so nah sein, wie Er möchte.
Deswegen lässt Gott in unserem Leben manches Leid zu, damit Er uns daraus retten kann und so uns zeigen, dass Er immer für uns da ist.
Mein Gott ist mein Hort, bei dem ich mich berge! Er ist mein Schild und das Horn meines Heils! Er ist meine hohe Feste! Also, mein Gott ist alles für mich! Warum sollte ich Ihm nicht sagen können: “Papa, ich liebe Dich!”?
Unser Himmlischer Vater sagt jedem von uns: “Ich liebe Dich über alles!” Seine Liebe hat unser Papa uns damit erwiesen, dass Jesus Christus für uns am Kreuz starb, damit wir errettet werden können. So einem Papa kann man doch vom Herzen “Ich liebe Dich, Papa!” sagen. Oder? Er wird sich sicher darüber freuen.
Fange heutigen Tag mit einem “Ich liebe Dich, Papa!”. Bedanke Dich bei Ihm für den gesegneten Tag, den Er für Dich vorbereitet hat und an dem Er Dir Seine Liebe erweisen wird. Gott segne Dich!

Was du glaubst hat Macht! - Neues Buch von Wolfgang Schmidt * Gleich hier bestellen