Tag Archives for " gute werke "

Hier bitte klicken, informieren und einladen!

Lade mich zum Vortrag halten ein!

Apr 15

Durch Gutestun die Unwissenheit zum Schweigen bringen

Denn das ist der Wille Gottes, dass ihr durch Gutestun die Unwissenheit der unverständigen Menschen zum Schweigen bringt.
1. Petrus 2,15

Wie soll das denn gehen, mit Gutestun die Unwissenheit der unverständigen Menschen zum Schweigen bringen?
Was Petrus hier meint, sind nicht nur gute Werke, die wir tun, sondern auch wie wir sie tun. Wenn wir jemandem immer mit Liebe begegnen und ihnen Gutes tun, werden sie irgendwann erkennen, dass hinter unserer Gutwilligkeit jemand steckt, der uns dazu fähig macht.
Einem bösen Nachbarn einen selbstgemachten Kuchen zu schenken, kann sein Herz zum Schmelzen bringen und sie Ohren für das Evangelium öffnen. Man kann dadurch mit ihm über alles Mögliche reden und möglicherweise Missverständnisse ausräumen, die aus der Unwissenheit entstanden sind. Wer sowas schon ausprobiert hat, kann bezeugen, dass es wirklich funktioniert.
Wir können Menschen mit unseren guten Taten zum Schweigen bringen, wenn wir das in der Liebe und nicht eigennützig tun.
Die meisten Menschen in dieser Welt haben mangelndes Wissen über Gott, das Petrus hier Unwissenheit nennt. Sie können aber nur durch uns über unseren Gott erfahren und unsere guten Taten können ihnen dabei helfen, uns zuzuhören. Es muss nicht immer was Großes sein, denn es reicht schon eine kleine Aufmerksamkeit, die Menschenherzen zum Schmelzen bringt und weit für tiefsinnige Gespräche öffnen kann. Wenn wir Gott bitten, uns zu gebrauchen, gibt Er uns die richtigen Worte und richtigen Ideen, um Menschen für Ihn zu gewinnen. Sein Wort wird durch den Heiligen Geist in uns lebendig und unsere Mitmenschen merken das auch.
Frage Gott, wie Du heute die Unwissenheit Deiner Mitmenschen durch Gutestun zum Schweigen bringen und ihnen Seine göttliche Wahrheit verkündigen kannst. Lass Ihn Dich ganz praktisch gebrauchen und achte genau auf Seine leise Stimme. Du wirst wirklich staunen, was Gott bereits durch Kleinigkeiten in Deiner Umgebung bewegen kann. Gott segne Dich!

Gutes zu tun
Okt 06

Wer nun Gutes zu tun weiß und es nicht tut…

Wer nun Gutes zu tun weiß und es nicht tut, für den ist es Sünde.
Jakobus 4,17

Gutes reden kann jeder von uns sehr gut, denn bei Worten muss man sich nicht besonders anstrengen. Aber wenn’s um praktische Dinge geht, dann machen wir Rückzieher, weil es uns Zeit und möglicherweise auch Geld kosten könnte. So machen viele von uns falsche Versprechungen, auf die man sich nicht verlassen kann, aber nur wenige reden nicht viel, sondern tun.
Von allen Seiten wird man heute zu Egoisten erzogen. Unser Ich steht immer im Vordergrund. Wenn es uns schlecht geht, beginnen wir zu jammern, weil wir niemanden haben, der uns helfen kann.
Nun, wenn man kein Segen für die anderen ist, was soll man dann von den anderen erwarten? Wenn man zwar nett meint, aber in der Tat nicht unterstützen möchte, dann ist es Sünde. Mir haben viele Christen gutgemeinte Ratschläge gegeben, wie ich manche Probleme in meinem Leben löse, aber auf praktische Hilfe muss ich immer noch warten.
Wir leben zwar in einer Zeit, in der wir mit allen möglichen Dingen beschäftigt sind und der Stress raubt uns unsere wertvollen Minuten, dennoch sollten wir uns nicht nur auf eigene Bedürfnisse fokussieren, sondern auch auf die Nöte der anderen schauen. Jetzt ist es noch deutlicher geworden, dass es nicht jedem in unserem Land gut geht, auch wenn es von außen so zu sein scheint.
Gott hat uns zum Dienen berufen und nicht zur Bequemlichkeit. Ja, wir müssen oft was opfern, um anderen Gutes zu tun, aber es lohnt sich immer. Gott lässt uns nicht weniger haben, wenn wir mit Freude geben. Er segnet jeden, der bereit ist ein Segen für die anderen zu sein. Aber Er lässt Seinen Segen zurück, wenn wir uns auf bequemes Christsein entscheiden ohne das Haus zu verlassen.
Gutes tun ist nicht immer so schwer, wie wir es uns vorstellen. Tue schon mit einer Kleinigkeit jemandem Gutes und schau wie reichlich Gott Dich dabei segnet. Gott segne Dich!

Ströme
Jul 09

Ströme des lebendigen Wassers

Wer an mich glaubt, wie die Schrift gesagt hat, aus seinem Leibe werden Ströme lebendigen Wassers fließen.
Johannes 7,38

Wer an Jesus glaubt, wie die Schrift gesagt hat, aus seinem Leibe werden Ströme des lebendigen Wassers fließen!
Also, wenn man an Jesus glaubt, dann lebt man sozusagen flüssig. Jetzt nicht im Sinne der Finanzen, sondern im geistlichen Sinne. Wenn wir glauben, dann ist dieser Glaube ansteckend und bewirkt im Leben der anderen wunderbare Dinge. Wenn man zum Beispiel für jemanden im Glauben betet, damit er geheilt wird, dann passiert die Heilung, weil diese Ströme des lebendigen Wassers (des Heiligen Geistes) durch uns fließen.
Es gibt auch Momenten, in denen man einfach nur für jemanden da ist, um zu ermutigen oder im Leid beizustehen. Auch dann fließen die Ströme des lebendigen Wassers aus unserem Leibe, wenn wir ein Paar ermutigende Worte sagen.
Der Geist Gottes ist dieses lebendige Wasser, das in uns wohnt. Wenn wir von Ihm voll sind, dann muss Seine Kraft durch uns weiterfließen, sonst werden wir tot. So werden viele Christen vom Feind innerlich getötet, weil sie den Segen Gottes nur für sich behalten wollen oder einfach nicht wissen, wie sie diesen Segen weitergeben können. Wir, als Kinder Gottes leben davon, dass wir etwas mit den anderen teilen. Wenn wir unseren Glauben teilen, dann wird unser Glaube wachsen und nicht sterben. Wir können nichts für uns selbst beanspruchen, denn eigentlich gehört alles nur Gott allein. So wie Jesus es in dem Gleichnis mit den Talenten erklärt hat, so verleiht Gott uns Seine Gaben, damit wir sie einsetzen und Gewinn erzielen. Wer segnet, der wird gesegnet werden! Wer aber nur um Segen bittet und kein Segen weitergibt, der wird nicht gesegnet werden.
Setze Deine Gaben ein, um zu segnen und zu dienen. Gott möchte Dich gebrauchen, auch wenn Du Dir noch nicht sicher bist, wie das passieren soll. Er gibt Dir Mut und Fähigkeit, Seinen Willen zu erfüllen. Gott segne Dich!

Was du glaubst hat Macht! - Neues Buch von Wolfgang Schmidt * Gleich hier bestellen