Tag Archives for " Gottes Liebe "

Hier bitte klicken, informieren und einladen!

Lade mich zum Vortrag halten ein!

liebe
Feb 13

Jeder von euch liebe seine Frau so wie sich selbst

“Deswegen wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und die zwei werden ein Fleisch sein.” Dieses Geheimnis ist groß, ich aber deute es auf Christus und die Gemeinde. Jedenfalls auch ihr – jeder von euch liebe seine Frau so wie sich selbst; die Frau aber, dass sie Ehrfurcht vor dem Mann habe!
Matthäus 19,5

Morgen ist Valentinstag, ein Tag, der als Fest der Liebe gefeiert wird. Vor allem ist das ein Fest der Liebe zwischen Mann und Frau. Gott hat den Menschen als Mann und Frau erschaffen und dabei hat Er sich schon was gedacht. Gott ist ein Schöpfer und Kinder sind sein schöpferisches Geschenk, das er immer wieder dieser Welt schenkt. Morgen feiert seinen siebten Geburtstag mein Junior, auf den wir uns sehr gefreut haben. Es ist in der Tat ein schöpferisches Wunder, wenn ein neuer Mensch entsteht. Doch die Feindschaft und die Lieblosigkeit, die man bereits als Kind auf dieser Erde erfährt, machen viele Menschen zu minderwertigen Geschöpfen, die nicht in der Lage sind, sich selbst zu lieben. So können die Männer dieses Wort schlecht erfüllen, denn sie können ihre Frauen nicht wie sich selbst lieben, weil sie sich selbst nicht lieben und sich minderwertig fühlen. Sich selbst zu lieben, sollte nicht bedeuten, dass man egoistisch ist und nur sich selbst für wichtig erachtet. Sich selbst zu lieben, bedeutet viel mehr, Gottes Wunderwerk in sich selbst anzuerkennen und sich selbst mit allen Schwächen und Stärken anzunehmen. Die Liebe Gottes ist der Grund, warum wir leben, denn ohne Seiner Liebe ist unser Leben sinnlos und leer.
Wenn Du heute immer noch einsam bist und keinen Partner an Deiner Seite hast, suche zuerst die Liebe bei Gott. Er gibt sie Dir auch durch Deine Glaubensgeschwister, Gemeinschaft mit denen absolut notwendig und sogar lebenswichtig ist. Wenn Du lernst, Dich selbst so zu lieben, wie Gott Dich liebt, dann bist Du auch reif für eine Beziehung. Gott segne Dich!

Waffe
Dez 10

Keine Waffe kann Dich treffen!

Keiner Waffe, die gegen dich geschmiedet wird, soll es gelingen; und jede Zunge, die vor Gericht gegen dich aufsteht, wirst du schuldig sprechen. Das ist das Erbteil der Knechte des HERRN und ihre Gerechtigkeit von mir her, spricht der HERR.
Jesaja 54,17

Christen in der Ukraine können bezeugen, dass dieses Wort wirklich wahr ist. Sie erleben wie die Bomben in ihrem Garten landen und nicht explodieren oder wie sie im Himmel verschwinden ohne ihr Ziel erreicht zu haben. Das sind reale Wunder, die auch in unserem Leben real sein können. Auch viele Christen überall in der Welt, die wegen ihres Glaubens angeklagt waren, wurden oft auf wunderbare Art und Weise freigesprochen, weil sie sich auf Gottes Zusagen verlassen haben.
Wir müssen für die Gerechtigkeit nicht kämpfen, weil wir sie als Kinder Gottes bereits besitzen. Jesus Christus sorgt für unsere Gerechtigkeit, selbst wenn wir manchmal ungerecht behandelt werden. Wir müssen uns nicht rächen, um uns zu rechtfertigen. Gott rächt sich für uns. Jeder, der Seine Kinder antastet, tastet sein Augapfel an.
Wir haben so einen wunderbaren Vater! Selbst wenn die Finsternis immer wieder versucht, uns zu töten, wird sie das nie schaffen, solange wir uns an unseren Vater festklammern.
Ich habe schon oft die Frage gehört, ob wir Christen uns für den Fall des Krieges bewaffnen sollten oder nicht. Nun, eigentlich haben wir unsere wichtigste Waffe: Schwert des Geistes. Und Schild des Glaubens ist unser Schutz. Wenn wir die Waffenrüstung Gottes tragen, brauchen wir uns vor nichts und niemanden zu fürchten. Gott wird immer mit uns und bei uns sein! Und wenn Gott mit uns ist, kann keiner gegen uns sein. So steht es in der Bibel geschrieben.
Fürchte Dich nicht, wenn der Feind Dich bedroht und Dich verklagt. Verlasse Dich auf den gerechten Gott, der für Deine Gerechtigkeit und Deinen Schutz immer sorgen wird. Gott segne Dich!

wenn ihr Liebe untereinander habt
Mrz 24

…wenn ihr Liebe untereinander habt

Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.
Johannes 13,35

Wenn ich so manche Kommentare bei Facebook lese, habe ich das Gefühl, dass viele Christen diese Stelle so verstehen: “Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr viele Erkenntnisse habt und sich mit der Bibel besser auskennt!” Es entsteht wirklich das Gefühl, dass einer besser weiß, wie man richtig im Glauben leben soll, als alle anderen. Es werden Bibelstellen zitiert ohne Ende und jede scheint zu passen… Nur, was bringt mir das?
Jesus sagte auch:

Wehe euch Gesetzesgelehrten! Denn ihr habt den Schlüssel der Erkenntnis weggenommen; ihr selbst seid nicht hineingegangen, und die hineingehen wollten, habt ihr gehindert.
Lukas 11,52

Von solchen Gesetzesgelehrten ist heute das ganze Internet voll. Das sind aber keine Jünger Christi, die in der Liebe leben. Sie belehren andere Menschen, verteilen mehr Angst als Hoffnung. Das ist doch nicht das, was Gott will!
Unser Gott ist die Liebe und das Leben! Wenn sich jemand durch uns geliebt fühlt und zum Leben gebracht wird, dann ist das ein Zeichen der wahren Jüngerschaft.
Doch, wenn wir in der Liebe Gottes leben, werden wir immer Feinde haben. So hat David im Psalm 109,4 geschrieben:

Für meine Liebe feindeten sie mich an. Ich aber bin stets im Gebet.

Warum wird man eigentlich gehasst, wenn man liebt? Nun, wir leben in einer geistlichen Welt, in der das Böse gegen die Liebe kämpft. Und Satan gefällt es nicht, wenn wir in der Liebe Gottes leben, deswegen nutzt er die Bibel und benebelt viele Christen mit verschiedenen Lehrmeinungen, die sie anderen beweisen müssen und raubt ihnen dabei jede Liebe.
Lass Dich nicht zur menschlichen Weisheit verführen, suche immer die Liebe Gottes und verteile sie in Deiner Umgebung. Gott wird Dich dafür mehr segnen, als wenn Du versuchst jemandem deine “richtige” Erkenntnis der Bibel nachzuweisen. Gott segne Dich!

Das königliche Gesetz
Dez 12

Das königliche Gesetz

Wenn ihr wirklich das königliche Gesetz “Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst” nach der Schrift erfüllt, so tut ihr recht.
Jakobus 2,8

Die Liebe zum Nächsten wird hier als das königliche Gesetz bezeichnet. Ja, wenn Jesus Christus unser König ist, dann müssen wir sein Gesetz erfüllen.
Nun, über die Nächstenliebe haben sich schon viele gestritten. Die einen verstehen darunter nur geistliche Hilfe (Gebet, Seelsorge…), die anderen sehen darin nur soziale Unterstützung (Obdachlosen-, Behindertenhilfe). Aber Jesus geht’s mehr um persönliche Liebe zu den Menschen, die um uns herum sind. Oft reicht schon eine freundliche Begrüßung des Nachbars, damit er sich schon geliebt und beachtet fühlen kann. Wir neigen oft alles so kompliziert zu machen und aus dem Wort Liebe kommen oft tausende Deutungen heraus, so dass wir dann verwirrt sind und nicht mehr wissen, was eine echte Liebe ist. Wir müssen immer daran denken, dass Gott die Liebe ist. Also wenn ich meinem Nächsten meinen Gott nahebringe, bringe ich ihm die Liebe ins Haus. Ist doch logisch, oder? Wenn man sich die Geschichte von Jesus anschaut, sieht man wie kreativ Er die Liebe Gottes an die Menschen verteilt hat. Er hatte mit Ihnen Gemeinschaft, Er gab gute Ratschläge, Er heilte die Kranken, speiste die hungrigen… Er hat ganz sicher noch viel mehr getan, was in der Bibel nicht beschrieben ist.
Gott hat Dich mit Gaben beschenkt, die Du gebrauchen kannst, um Deinen Nächsten zu lieben. Nutze Deine Gaben und lass die Liebe Gottes durch Dich weiter fließen. Denke niemals daran, dass Du irgendwie dumm aussehen könntest, wenn Du etwas tust, was “man” “normalerweise” nicht macht. Manchmal musst Du etwas opfern, damit jemand anders gesegnet werden kann. Lass Dich dabei vom Geist Gottes führen, der Dir viele kreative Gedanken schenken kann. Denk dran: Zu lieben, bedeutet Gott im Herzen zu haben! Gott segne Dich!

Freund Gottes
Nov 05

Freund Gottes

Und die Schrift wurde erfüllt, welche sagt: “Abraham aber glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet”, und er wurde “Freund Gottes” genannt.
Jakobus 2,23

Gott hat Abraham zu seinem Freund ernannt. Das ist meiner Meinung nach eine höchste Auszeichnung, die man bekommen könnte. Wenn Du einen Freund hast, dann stellst Du Dich nicht höher als er, sonst ist es keine Freundschaft. Ein Freund ist jemand, der Dir gleich ist. Und Gott hat sich sozusagen erniedrigt, um Abrahams Freund zu sein. So wurde auch Jesus Christus am Kreuz erniedrigt und gedemütigt, um unser Freund zu sein. Wir können das Ausmaß dieser Freundschaft gar nicht begreifen, solange wir auf dieser Erde sind, den Jesus ist kein Kumpel für uns, sondern ein treuer Freund, der immer bei uns bleibt, auch wenn wir uns oft vor Ihm verstecken.
In unserer moderneren Welt scheinen Freundschaften nicht mehr so wichtig zu sein. Jeder hat alles und braucht keine Freunde, weil er sein Leben selbst genießen möchte.
Ich weiß aber aus der Erfahrung, dass eine Freundschaft zwischen mir und Jesus unverzichtbar ist. Auch wenn ich manchmal denke, dass ich gewisse Dinge selbst erledigen kann, merke ich danach, dass es mit Gottes Hilfe effektiver und erfolgreicher werden könnte.
Ein Freund zwingt nie seine Freunde zu irgendetwas. So auch Jesus zwingt mich nicht, aber gibt immer gute Ratschläge, die ich befolgen kann.
Vielleicht denkst Du jetzt: “Abraham war ein gerechter, deswegen hat Gott ihn Freund genannt!” Aber hast Du gerade nicht vergessen, dass wir durch unseren Freund und Retter Jesus Christus gerecht geworden sind? Das darfst Du nämlich niemals vergessen, damit der Feind keine Chancen hat, Dich zu verurteilen.
Wenn man einen guten Freund hat, dann kann man zu dem immer kommen. Ob mit der Not und Sorge, oder mit Freude und guten Nachrichten. Komme immer zu Jesus als Deinem Freund, der sich immer auf Dein erscheinen freut. Er ist der beste Freund, den man je haben könnte! Gott segne Dich!

Abba
Okt 11

Abba, lieber Vater!

Weil ihr aber Söhne seid, sandte Gott den Geist seines Sohnes in unsere Herzen, der da ruft: Abba, Vater!
Galater 4,6

Als ich im Vorschulalter war, hat mir meine Oma so einer Art “Gebet” auf Deutsch beigebracht: “Abba, lieber Vater! Amen!”. Ich hatte damals keine Ahnung, was diese Worte zu bedeuten hatten, denn ich konnte kein Deutsch, aber ich habe diese Worte jeden Abend ausgesprochen bis ich in die Schule kam, wo mir gesagt wurde, dass es keinen Gott gibt. Aber das ist eine andere Geschichte.
Was ich sagen will, dass ich schon als Kind Gott unbewusst Vater nannte. Später, als ich 16 Jahre alt wurde, hat Er sich mir als mein Himmlischer Vater offenbart. Und noch zwei Jahre später, als mein leiblicher Vater starb, habe ich Seine Vater-Rolle in meinem Leben ganz neu erfahren. Er hat sich immer um mich gekümmert und das sogar besser, als mein leiblicher Vater es je getan hätte.
Aber ein guter Vater ist ja nicht nur einer, der seine Kinder mit materiellen Dingen versorgt, sondern auch ein guter Zuhörer und Freund ist. Nun, mein leiblicher Vater war zwar ein guter Versorger, aber ein Freund war er für mich nicht. Nur in Jesus Christus fand ich fürsorglichen Vater und liebsten Freund in einem. Bei ihm kann ich mich immer ausweinen und Ihm kann ich alle Geheimnisse meines Herzens anvertrauen.
Als ein Bruder in einem Hauskreis mitbekommen hat, dass ich im Gebet oft sage: “Papa, ich liebe Dich!”, frage er mich, wie ich das einfach so sagen kann und meinte, dass er das nicht machen könnte. Dann sagte ich: “Ich kann das, weil Er wirklich mein liebster Papi ist, der immer für mich da ist!”
Lass Gott Dein liebster Papi sein! Erlaube Ihm, Dich zu verwöhnen und Dir zu helfen. Schütte vor Ihm Dein Herz aus und lass ihn mit neuer Freude, Hoffnung und Frieden füllen. Gott segne Dich!

im Schutz Seines Zeltes
Okt 08

Er verbirgt mich im Schutz Seines Zeltes

Denn er deckt mich in seiner Hütte zur Zeit des Unheils, er verbirgt mich im Schutz seines Zeltes und erhöht mich auf einen Felsen.
Psalm 27,5

Wo gibt’s noch so einen perfekten Schutz wie bei unserem Gott? Nirgendwo. Man ist nirgendwo so sicher, wie in Gottes Hand. Was brauchen wir dafür, um so gut von Gott geschützt zu sein? Richtig! Ein vollkommenes Vertrauen. Wenn wir so ein Vertrauen haben, dann haben wir automatisch keine Angst in unseren Herzen.
Doch so ein Vertrauen kommt meistens durch die Erfahrungen, in denen wir Gottes Schutz besonders brauchen. Ich habe sein Schutz früher als Epileptiker oft auf ganz besondere Art und Weise erlebt. So ist auch mein Vertrauen auf Gottes Schutz gewachsen. Jetzt weiß ich: Egal wie bedrohlich meine Umstände sein werden, mein Beschützer passt gut auf mich auf und lässt mich keinen Schaden nehmen.
Manchmal wollen wir irgendwohin fahren, aber auf einmal kommt etwas dazwischen. Wir ärgern uns, dass wir nicht fahren können, aber dann hören wir die Nachricht, dass genau auf der Strecke, wo wir unterwegs wären sich ein schrecklicher Unfall ereignet hat. Ich denke, sowas kennt fast jeder von uns. Man könnte denken: “Ach, ist nur Zufall, dass ich nicht dabei war!” Aber dann misstraut man Gott als eigenem Beschützer und es kann passieren, dass Er beim Nächsten Mal keinen Schutz gewähren wird. Das wäre viel zu schade. Ich habe Christen kennen gelernt, die mich als einen Verrückten angesehen haben, weil ich überall das Wirken der Hand Gottes in meinem Leben sah. Das waren meistens die, die selbst keinen Glauben und kein Vertrauen zu Gott hatten. Sie haben auf viele Dinge als etwas selbstverständliches geschaut und haben Gott für Sein Wirken nicht geehrt.
Schau mal zurück und entdecke Momente, in denen Gott Dich bewahrt oder beschützt hat und fange neu an, Ihm zu vertrauen, und Ihm für alles die Ehre zu geben! Gott segne Dich!

Feb 06

Ich liebe Dich, Herr…

Und er sprach: Ich liebe dich, HERR, meine Stärke! Der HERR ist mein Fels und meine Burg und mein Retter, mein Gott ist mein Hort, bei dem ich mich berge, mein Schild und das Horn meines Heils, meine hohe Feste.
Psalm 18,2-3

Als ich in einem Hauskreis im Gebet sagte: “Papa, ich liebe Dich!”, hat ein Bruder mich gefragt: “Wie kannst Du so einfach sagen ‘Papa, ich liebe Dich!’ Ich könnte das nicht über die Lippen bringen.” Nun, für mich war das schon selbstverständlich, meinem Gott die Liebe zu gestehen, weil Er mein geliebter Vater ist. Bei dem Bruder, den es gestört hat, gab’s offensichtlich keine innige Beziehung zum Vater. Sein Leben als Christ war nur äußerlich fromm, aber im Herzen war Gott für ihn nicht der engste Vertrauter.
Gott will aber unser Papa sein, der uns gern umarmt und uns Seine Liebe erweist. Wenn Er für uns aber nur ein ferner Gott ist, kann Er uns nicht so nah sein, wie Er möchte.
Deswegen lässt Gott in unserem Leben manches Leid zu, damit Er uns daraus retten kann und so uns zeigen, dass Er immer für uns da ist.
Mein Gott ist mein Hort, bei dem ich mich berge! Er ist mein Schild und das Horn meines Heils! Er ist meine hohe Feste! Also, mein Gott ist alles für mich! Warum sollte ich Ihm nicht sagen können: “Papa, ich liebe Dich!”?
Unser Himmlischer Vater sagt jedem von uns: “Ich liebe Dich über alles!” Seine Liebe hat unser Papa uns damit erwiesen, dass Jesus Christus für uns am Kreuz starb, damit wir errettet werden können. So einem Papa kann man doch vom Herzen “Ich liebe Dich, Papa!” sagen. Oder? Er wird sich sicher darüber freuen.
Fange heutigen Tag mit einem “Ich liebe Dich, Papa!”. Bedanke Dich bei Ihm für den gesegneten Tag, den Er für Dich vorbereitet hat und an dem Er Dir Seine Liebe erweisen wird. Gott segne Dich!

Nov 15

Wir sollten zuerst lieben…

Wir lieben ihn, weil er uns zuerst geliebt hat.
1. Johannes 4,19

Er hat uns zuerst geliebt! Er hat uns bereits geliebt, als wir nur ein Gedanke von Ihm waren. Also, nicht wir haben angefangen, Ihn zu lieben, sondern Er war der erste, der Seine Liebe über unser Leben ausschüttete. Deswegen haben wir eigentlich kein Grund, stolz zu sein. Als wir noch Sünder waren, liebte Er uns bereits als Sünder und als Folge Seiner Liebe haben wir von Ihm die Vergebung empfangen. Wir sind nicht besser, als “die da draußen”, weil wir aus dem gleichen Teig gebacken wurden. Wir brauchen auch nicht zu warten, bis jemand aus der Welt zu uns kommt und uns sagt, dass er uns lieb hat. Wir werden als Kinder Gottes in der Welt mehr gehasst, als geliebt, genauso wie Jesus von Menschen gehasst wurde, die Ihn später liebten, weil Er aus Liebe zu ihnen am Kreuz starb. Fang’ also an, Deine Liebe der Welt zu zeigen, sei jemand, der zuerst liebt und sag nicht wie ein trotziges Kind: “Erst wenn Du mich liebst, dann werde ich Dich lieben!” Das wird nie passieren. Wer die Liebe sät, wird mehr Liebe ernten. Gott segne Dich!

Diese Andachten und andere Beiträge findest Du auch unter www.christlblogger.com und www.gemeinsamfuergott.de

Nov 02

Lass Dich mit Freudenöl salben!

Gerechtigkeit hast du geliebt und Gottlosigkeit gehasst: darum hat Gott, dein Gott, dich gesalbt mit Freudenöl vor deinen Gefährten.
Psalm 45,8

Das ist keine Hasspredigt, aber heutzutage wird man aufgefordert “tolerant” zu sein, wenn es um gottlose Dinge, wie Prostitution oder Homosexualitätsverherrlichung geht. Aber die Gottlosigkeit zu hassen, bedeutet mehr das Göttliche zu lieben. Hier ist nicht die Rede vom puren Hass und Rache. Hier geht’s mehr darum, sich vom Bösen abzuwenden und das Gute zu suchen. Man wird mit Freudenöl gesalbt, wenn man in der Gegenwart Gottes lebt und sich mit Seinen Geboten und Seinem Willen beschäftigt. Dann gibt uns Gott die Weisheit, wie wir mit den “Gottlosen” umgehen sollen. Er gibt uns das richtige Wort zur richtigen Zeit, ohne das wir besonders lautstark werden müssen. Wir können aus eigener Kraft die Welt nicht verändern. Aber Gott kann das durch Dich und mich tun! Eine muslimische Klassenkameradin von mir hat mir gesagt: “Du bist irgendwie anders, ich hab dich noch nie schlecht drauf erlebt.” Sie hat also dieses “Freudenöl”-Salbung auf mir gesehen, ohne dass ich etwas gegen Islam sagen musste. Ich durfte für sie sogar beten! Und Gott hat sie berührt. Die Welt wird an der Liebe erkennen, dass wir die Kinder Gottes sind, die wir ausstrahlen. So will ich Dich ermutigen, Gottes Gegenwart zu suchen und sich mit “Freudenöl” salben lassen, damit deine “Gefährten” Gott in Dir entdecken können und Du ihnen das Evangelium verkündigen kannst. Gott segne Dich!

Was du glaubst hat Macht! - Neues Buch von Wolfgang Schmidt * Gleich hier bestellen