Tag Archives for " Glaubensleben "

Hier bitte klicken, informieren und einladen!

Lade mich zum Vortrag halten ein!

Kleinmütigen
Nov 29

Tröstet die Kleinmütigen, nehmt euch der Schwachen an

Wir ermahnen euch aber, Brüder: Weist die Unordentlichen zurecht, tröstet die Kleinmütigen, nehmt euch der Schwachen an, seid langmütig gegen alle!
1. Thessalonicher 5,14

Bei diesem Vers muss ich an meine Anfänge im Glauben denken. Als ich mich bekehrte warnte mich ein Bruder, dass dem Teufel das nicht gefallen könnte. Das habe ich aber erst kapiert, als ich zuhause angekommen war. Denn meine Eltern waren total gegen meinen Glauben und hatten Verdacht, dass ich in einer Sekte gelandet bin. Aber, Gott sei Dank dafür, gab Er mir Menschen zur Seite stellte, die mich ermutigt haben, im Glauben weiter zu gehen. Deswegen brenne ich immer noch in meinem Glauben und kann jetzt die anderen ermutigen, im Glauben zu leben, egal was kommen mag.
Wir müssen uns um Frischbekehrte mehr kümmern und sie in ihrer Glaubensentwicklung begleiten. Wenn ich am Anfang keine Väter im Glauben hätte, könnte ich vom Glauben abfallen, weil mein Glaube noch nicht stabil war und ich Gott noch nicht so gut kannte. Deswegen bedarf man in Gemeinden und Hauskreisen die Hirten, die sich um die frisch geborene Schafe kümmern und ihnen beistehen.
Kurz nach meiner Bekehrung bat ich Gott um einen starken Glauben. Eigentlich ist es für Ihn kein Problem, aber so ein Glaube wächst nur dann, wenn man ihn im Alltag braucht. Er hat viele Schwierigkeiten in meinem Leben zugelassen, damit ich sie im Glauben überwinden kann. Doch ich war nie ein Einzelkämpfer, denn so könnte eher mein Stolz als mein Glaube wachsen. Wir alle brauchen Mitkämpfer und besonders am Anfang des Glaubenslebens.
Wenn Du schon lange Christ bist und jemanden kennst, der sich frisch bekehrt hat, biete ihm Deine Gemeinschaft an, um ihm zu helfen, die ganze Pracht des Lebens in Gott zu entdecken und im Glauben zu wachsen. Wenn Du aber selbst frisch bekehrt bist, suche Dir kleinere Gemeinschaft mit Christen, die Dich ermutigen können und Dich auf Deinem Glaubensweg begleiten können. Gott segne Dich!

verlachten
Nov 22

Und sie verlachten IHN!

Geht hinaus! Denn das Mädchen ist nicht tot, sondern es schläft. Und sie verlachten ihn.
Matthäus 9,24

Die Tochter eines Vorstehers lebte nicht mehr und er lief zu Jesus und sagte: “Meine Tochter ist eben gestorben, aber komm und lege deine Hand auf sie, so wird sie lebendig”. Jesus hat seinen Glauben gesehen, denn er sagte nicht: “Aber komm und lege deine Hand auf sie, vielleicht wird sie dann lebendig.” Nein, er sagte, dass sie dann lebendig wird, ohne vielleicht und aber… Und weil der Mann geglaubt hat, dass Jesus seine Tochter zum Leben erwecken wird, sagte Jesus, dass sie bloß schläft. Doch deswegen wurde Er ausgelacht. Kommt Dir das bekannt vor?
Wurdest Du auch schon für Deinen Glauben ausgelacht? Also, mir ist das schon oft passiert. Ich wurde schon oft für verrückt erklärt, weil ich irgendwelche Dinge einfach im Glauben getan habe. Interessant ist nur, dass die gleichen Menschen, die mich auslachten, später meinen Glauben bewunderten. So war es in diesem Fall auch. Erst lachten sie Jesus aus, dann heiß es weiter: “Da stand das Mädchen auf. Und diese Kunde erscholl durch dieses ganze Land.” Also, den Leuten war es nicht mehr zum Lachen, sie waren damit beschäftigt, weiter von diesem Wunder zu erzählen.
Wenn mich manche Leute auslachen, weil ich an etwas für sie unvorstellbares glaube, dann ist es für mich die Bestätigung, das mein Glaube richtig ist. Wenn sich aber keiner findet, der darüber lacht, dann muss ich Gott fragen, ob ich das richtige glaube.
Mein Rat heute für Dich: Lass die Leute über Dich ruhig lachen! Lächel sie dann einfach nur an und freue Dich in Deinem Herzen auf Gottes Werk, das Er durch Deinen Glauben vollbringen wird. Fange nie an, dich für Deinen Glauben zu rechtfertigen oder Deine Ansichten zu verteidigen, denn das sind oft die Perlen vor die Säue. Bleibe fest in Deinem Glauben und lass niemanden Dir diesen Glauben rauben. Gott segne Dich!

wer dank opfert
Feb 27

Wer dank opfert, verherrlicht Gott!

Wer Dank opfert, verherrlicht mich und bahnt einen Weg; ihn werde ich das Heil Gottes sehen lassen.”
Psalm 50,23

Hast Du Dich heute schon bei Gott bedankt? Den Grund dafür hast Du eigentlich immer. Auch wenn Du Dich für eine Sache bei Gott schon bedankt hast, höre nicht auf, Dich weiter zu bedanken. Verherrliche Gott für Seine Werke in Deinem Leben. Erzähle jedem davon, was Gott in Deinem Leben bewirkt hat.
Dankbarkeit ist nicht nur “sich für etwas bedanken”, sondern ein Ausdruck des Glaubens. Wenn ich Gott um etwas bitte und gleichzeitig mich dafür bei Ihm bedanke, dann sieht Er, dass ich an das Unsichtbare glaube und macht es sichtbar.
Ich habe mich bei Gott 10 Jahre lang für die Heilung bedankt, die ich noch nicht sehen konnte, aber Gott hat Sein Wort erfüllt und hat mich Sein Heil sehen lassen. Er hat mich geheilt!
Nun, Dankbarkeit muss manchmal gelernt werden. Den jungen Leuten in unserer Zeit wird es oft nicht beigebracht, sich zu bedanken, und sie nehmen vieles als selbstverständlich an. Das ist nicht gut. Da wird Solz und Hochmut gezüchtet und niemand lernt es, richtig miteinander umzugehen. So ist es auch in der Beziehung zu Gott. Wenn wir alles, was Er uns schenkt als eine Selbstverständlichkeit empfinden und es undankbar genießen, brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn Er Sein Segen zurückhalten wird. Er will aber, dass wir gesegnet werden und das wir in Demut und Dankbarkeit leben. Wollen wir Gott gefallen? Dann sollten wir dankbar sein und Ihn überall verherrlichen. Dann werden wir in Seiner Herrlichkeit leben und Sein Segen wird durch uns weiter fließen. Er wird uns Sein Heil sehen lassen. Ist das nicht wunderbar?
Sich bei Gott für Dinge zu bedanken, die wir noch nicht haben, ist wirklich ein Opfer, weil es einen Glauben erfordert. Sei dankbar und verherrliche Gott in Deiner  Umgebung. Gott segne Dich!

verlassen
Jan 21

Alles verlassen und Jesus nachfolgen

Petrus aber sprach: Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt.
Er aber sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Frau oder Brüder oder Eltern oder Kinder verlassen hat um des Reiches Gottes willen, der nicht Vielfältiges empfangen wird in dieser Zeit und in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben.

Lukas 18,28-30

Mit anderen Worten kann man sagen: “Alles loslassen und Jesus nachfolgen!”
Ja, wir klammern uns oft an unsere materielle Dinge, an unsere Komfortzone, an unsere Lieben und an vieles andere, was uns sehr lieb ist. Jesus aber wartet bis wir alles loslassen und Ihm nachfolgen. Da muss man oft sogar bisschen verrückt sein. Zumindest wird man als verrückt angesehen, wenn man alles verlässt und dem Herrn nachfolgt. Als Jesus seine Jünger gerufen hat, haben sie ihren Business und ihre Familien liegen und sitzen gelassen und sind Jesus nachgefolgt. Sie sind aber nicht arm geworden, weil Jesus gut für sie gesorgt hat. Sogar als Er sie ohne alles und ganz allein losschickte, um das Evangelium zu verkündigen, sind sie nicht leer zurück gekehrt. Sie haben Gottes Fürsorge und Gottes Wirken und Schutz so stark erlebt, dass sie mit einer großen Freude zurück gekehrt sind.
Manchmal nimmt uns Gott etwas weg, damit wir etwas noch besseres von Ihm empfangen können. Deswegen sollten wir alles loslassen, was wir nicht behalten können, damit wir mehr von unserem Himmlischen Vater empfangen können.
Der Feind will uns immer an unsere alte Fehler erinnern, damit wir nicht nach vorne schauen und mit Gott vorwärts gehen, sondern in unserem alten Leben verweilen und so viel Segen verpassen.
Starte heute Deinen Tag einfach mit freudiger Hoffnung, dass Jesus Dich führen wird und Dich reichlich beschenken wird, damit Du Deine Mitmenschen beschenken kannst. Das ist ein tolles Geheimnis Gottes, das wirkt: “Wer gibt, dem wird’s gegeben!” Gott segne Dich!

Mangel
Okt 12

Er wird all eurem Mangel abhelfen!

Mein Gott aber wird all eurem Mangel abhelfen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus.
Philipper 4,19

Am Anfang des 4. Kapitels schrieb Paulus an die Philipper: Freut euch im Herrn allezeit! Wiederum will ich sagen: Freut euch! Warum schrieb er ihnen das? Wahrscheinlich waren sie traurig, weil sie irgendwelchen Mangel hatten. Es liegt in der menschlichen Natur, dass wir automatisch traurig werden, wenn wir etwas verlieren oder wenn uns etwas fehlt. Aber in unserem Herrn fehlt uns eigentlich nichts! Vielleicht sagst Du jetzt: “Aber wie kannst Du sowas behaupten? Ich habe gerade die Arbeit verloren und mein Konto ist in Miesen…” Das mag schon sein, dass in Deiner Realität alles so düster aussieht, aber Gottes Realität sieht meistens ganz anders aus. Gott sieht in Dir eine freie Person, der es an nichts mangelt, weil Er DEIN guter HIRTE ist! Wenn Jesus für Dich nicht nur ein netter Mann, sondern ein Erlöser ist, der helfen und segnen kann, ein Freund, der in jeder Not unterstützt und tröstet, dann wirst Du nicht zu sehr auf Deine Umstände achten, weil Du dann mit den Augen Gottes sehen wirst. Man nennt das auch Glaube! Im Glauben haben wir bereits alles, was Gott uns schenken möchte, aber dieser Glaube ist keine kurzfristige Entscheidung, sondern ein bleibender Zustand unseres Herzens, in dem wir uns sicher sind, dass Gottes Realität zur unserer Realität wird. Paulus schreibt nicht umsonst in Hebräer 11,1: Der Glaube aber ist eine Wirklichkeit dessen, was man hofft, ein Überführtsein von Dingen, die man nicht sieht. Was ist eine Wirklichkeit? Das ist eine Realität!
Sobald Du anfängst, an etwas vom Herzen zu glauben, wird es zur Wirklichkeit, auch wenn Du es in Deiner Realität noch nicht wahrnehmen kannst. Gott ist real, auch wenn Du Ihn nicht sehen kannst. Er ist in Deinem Glauben zur Realität geworden, als Du Ihn eingeladen hast. Lebe in dieser Wirklichkeit des Glaubens und Du wirst keinen Mangel haben. Gott segne Dich!

scheinen
Sep 05

Wir sollen scheinen in der Stadt

Und die Stadt bedarf nicht der Sonne noch des Mondes, damit sie ihr scheinen; denn die Herrlichkeit Gottes hat sie erleuchtet, und ihre Lampe ist das Lamm.
Offenbarung 21,23

Stell Dir mal vor, dass in Deiner Stadt das Licht für mehrere Tage ausgeht. Eigentlich ist es in Deutschland kaum vorstellbar. Es muss schon etwas schlimmes passieren, damit es keine Stromversorgung mehr gibt’s. In Russland aber war das für uns der Alltag. Wir hatten oft kein fließendes Wasser und keine Stromversorgung. Aber damals hat es uns nichts ausgemacht, weil wir nicht so viele elektrische Geräte hatten, nur Schwarzweißfernseher und Kühlschrank.
Nun, wenn das Licht Gottes in Deiner Stadt ausgeht, gibt es viele Menschen, die darunter leiden würden? Vielen Christen würde es nichts ausmachen, weil sie sich schon langsam abgewöhnt haben, unter der “Lampe des Lammes” zu leben und gehen nur aus Pflichtgefühl zu ihren Kirchengemeinden.
Aber es gibt immer noch viele Menschen, die das Licht des Lammes noch nie gesehen haben. Doch wie sollen sie denn von der Herrlichkeit Gottes erleuchtet werden, wenn die Träger der “Lampe des Lammes”, diese in ihrer Kirche in der Ecke abgestellt haben und ihren Alltag lieber in der Finsternis verbringen?
Das geht natürlich nicht! Jesus sagte, dass wir das Licht für die Welt sind! Wir, nicht Engel, nicht Mächte, sondern wir, Kinder Gottes!
Die Zeit ist reif, dass wir aufwachen und aus der Finsternis austreten, um im Lichte des Herrn zu leben und in die Welt mit der Herrlichkeit Gottes zu leuchten!
Gebet sollte nicht mehr vernachlässigt werden und innige, liebevolle Gemeinschaft miteinander soll der Welt zeigen, dass wir Kinder Gottes sind. Niemand kommt von allein zum Glauben, nur in Ausnahmen, wenn Gott sich auf Sein Bodenpersonal wirklich nicht mehr verlassen kann. Warum sollen wir unseren Herrn enttäuschen? Warum soll Er sich auf uns nicht verlassen können? Denk drüber nach und bitte Gott, dich wieder anzuzünden, um das Licht für die Welt zu sein. Gott segne Dich!

Mai 04

Opfere Gott Dank!

Opfere Gott Dank und erfülle dem Höchsten deine Gelübde; und rufe mich an am Tag der Not; ich will dich retten, und du wirst mich verherrlichen!”
Psalm 50,14-15

Dankbarkeit ist ein Thema, dass man eigentlich schon als Kind lernen sollte. Zumindest in meiner Kindheit war es so. Man sollte sich für alles bedanken, was man bekommen hat. Ich wusste z.B., dass ich von bestimmten Leuten etwas (meistens Süßigkeiten) bekomme, weil ich mich immer bei ihnen bedankt habe. Und so war es auch meisten.
Im Leben mit Gott ist es auch so. Wenn wir dankbar Gott gegenüber sind, dann schenkt Er uns gern Seine Geschenke und freut sich immer, wenn wir zu Ihm mit unseren Bitten kommen. Er gibt gern und lässt uns nicht im Stich, wenn wir in der Not sind. Wir müssen Ihn nur anrufen. Gott will uns immer retten, damit wir immer Grund haben, Ihn zu verherrlichen. Deswegen lässt Gott auch manches Leid in unserem Leben zu, damit wir Ihn anrufen und Ihn um Rettung bitten, und Ihn dann für Seine Rettung verherrlichen können.
Opfere Gott Dank, auch dafür, was Du von Ihm noch nicht bekommen hast, denn das ist dann der Ausdruck Deines Glaubens. Du brauchst Gott nicht tausend Mal um etwas bitten, als ob Er nicht hören kann. Es reicht einmal Ihm um etwas zu bitten, und dann mit Dank von Ihm die Hilfe erwarten. Als ich noch krank war habe ich nicht gebetet: “Herr, bitte, bitte heile mich!” Ich habe mich täglich bei Ihm für Seine Heilung bedankt und Seine Verheißung proklamiert: “Durch Jesu Wunden bin ich geheilt!”
Wenn Du glaubst, dann ist es für Dich schon eine (noch nicht sichtbare) Realität, für die Du Dich bei Gott bedanken kannst und die dann zur sichtbaren Realität wird. Nutze jede Minute, um sich bei Gott für all das Gute zu bedanken, was Er in Deinem Leben getan hat. Gott segne Dich!

Jan 25

Treuer Gesandter ist Heilung

Ein gottloser Bote stürzt ins Unglück, aber ein treuer Gesandter ist Heilung. Unheil verfolgt die Sünder, aber Glück belohnt die Gerechten.
Sprüche 13,17.21

Ein treuer Gesandter ist Heilung! Hier steht nicht, dass er die Heilung bringt, sondern, dass er eine Heilung ist. Bist Du die Heilung für Deine Umgebung? Ich meine nicht unbedingt die körperliche Heilung, denn es gibt genug seelisch kranke Menschen um uns herum. Jeder hat irgendwelche Verletzungen oder Probleme, die er in seiner Seele trägt und niemand kann helfen. Da sind doch wir, die Gesandten des Herrn, da, um zu helfen und zu segnen. Deswegen wird das Glück den Gerechten belohnen, weil er bereit ist zu helfen und zu segnen.
Man kann nicht glücklich sein, wenn man nur an eigenen Wohl denkt und nur für sich selbst sorgt. Das macht eher einsam und unglücklich.
Eine junge Dame, die durch mich Jesus begegnete und Ihm die Treue gehalten hat, hat mir ihrem Mann 5 Kinder in der Ukraine adoptiert und Gott hat sie mit zwei Häusern beschenkt, die für ihre Familie gebaut wurden. Die Ärzte haben ihr gesagt, dass sie eine unheilbare Krankheit hat und eigentlich schon längst sterben sollte. Aber sie lebt noch und versorgt die Kinder mit der Liebe, die sie von Gott bekommt. Die Kinder, die sie aufgenommen hat, kamen aus schlimmen Familien, wo sie lieblos behandelt wurden. Sie bringt jetzt aber die Heilung in ihre verletzte Seelen.
Natürlich kann nicht jeder Waisenkinder adoptieren, aber es gibt genug Menschen in unserer Nähe, die sich auch über ein liebes Wort freuen würden.
Schau Dich in Deiner Umgebung um, frag bei jemanden nach, ob er Hilfe gebrauchen könnte. Oft ist es eine Kleinigkeit, mit der man jemandem dienen kann, die große Freude auslösen kann. Und selbst wird man dann auch glücklich, wenn man jemanden glücklich gemacht hat. Gott segne Dich!

Jan 12

Glückselig sind die Geschmähten!

Wenn ihr im Namen Christi geschmäht werdet, glückselig seid ihr! Denn der Geist der Herrlichkeit und Gottes ruht auf euch. Denn niemand von euch leide als Mörder oder Dieb oder Übeltäter oder als einer, der sich in fremde Sachen mischt; wenn er aber als Christ leidet, schäme er sich nicht, sondern verherrliche Gott in diesem Namen!
1. Petrus 4,14-16

Ich kehre immer wieder zum Thema Verfolgung zurück, weil es für die Zukunft für jeden von uns wichtig sein kann. Für manche ist es vielleicht bereits in der Gegenwart wichtig.
Es ist schon unangenehm, wenn man wegen seines Glaubens vor anderen Menschen erniedrigt wird, umso unangenehmer ist es, wenn man mit körperlicher Gewalt verfolgt wird. Das soll uns aber nicht traurig machen, sondern glücklich! Ja! Wir sind glücklich, wenn wir im Namen Christi geschmäht werden. Wenn es Dich trotzdem verletzt, dann verletzt es nur deinen menschlichen Stolz, dein Ego. Wenn man aber mit Freude alles erträgt, weil man es für eine große Ehre hält, für Gott zu leiden, dann ist man wirklich glücklich.
Nun, man kann auch leiden, wenn man in der Sünde lebt, denn die Sünde trennt uns von Gott und gibt dem Feind die Freiheit, unser Leben zu zerstören. Das wollen wir aber nicht!
Ich hatte gestern einen Traum, in dem ich draußen unterwegs war und heulend und betend durch die Straßen ging, weil ich meine Sünden bereute und mich nach einer engen Beziehung zu Gott sehnte. Gott wollte mir wahrscheinlich wieder Zeigen, wie eng Er mit mir verbunden sein will, denn in dieser Verbundenheit brauche ich mich vor nichts und niemanden zu fürchten. Auch wenn die ganze Welt über mich lästern würde, weil ich an Jesus Christus glaube, kann ich darüber nur lachen, denn mein Herr ist mächtiger! Fühle Dich glücklich, wenn man über Dich wegen Deines Glaubens herzieht und lache darüber! Gott segne Dich!

PS: Schau’s Dir auch die Seite von Open doors an

Nov 18

Führe einen Sünder zur Umkehr

Brüder, wenn jemand unter euch von der Wahrheit abirrt, und es führt ihn einer zur Umkehr, so soll er wissen: Wer einen Sünder von seinem Irrweg zur Umkehr führt, der wird eine Seele vom Tod erretten und eine Menge Sünden zudecken.
Jakobus 5,19-20Es gibt oft Geschwister, die nach Jahren ihres Glaubenslebens plötzlich den Mut verlieren und sich von Gott abwenden und der Sünde zuwenden. Oft ist es schon passiert während sie die Gottesdienste besuchten, aber niemand hat was geahnt, weil sie entweder ihre Sünden gut versteckten oder niemand war an ihren Problemen interessiert. Dann werden sie enttäuscht und verlassen die Gemeinde, leben ihr eigenes Leben ohne Gott und ohne Christen um sich herum. Das ist sicher kein schönes Leben, aber es ist eigentlich ein jämmerliches Zeugnis für das Christentum, in dem jeder nur um sich selbst und um eigenes Seelenheil kümmert. Schau Dich also um, wenn Du zum Gottesdienst kommst, vielleicht erinnert Gott Dich an jemanden, der schon lange nicht mehr kommt. Dann versuch’s, mit ihm Kontakt aufzunehmen, um ihm bei seinen Lebensfragen zu helfen. So wirst Du evtl. einen von seinem Irrweg zur Umkehr führen und eine Seele vom Tod erretten und eine Menge Sünden zudecken. Gott helfe Dir und segne Dich!

Was du glaubst hat Macht! - Neues Buch von Wolfgang Schmidt * Gleich hier bestellen