Tag Archives for " Dienst "

Hier bitte klicken, informieren und einladen!

Lade mich zum Vortrag halten ein!

Füße waschen
Mai 26

So sollt auch ihr einander die Füße waschen

Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, so sollt auch ihr einander die Füße waschen.
Johannes 13,14

Als ich vor vielen Jahren im heißen Sommer zu einem Hauskreis mit verschwitzten und übelriechenden Füßen kam, fragte ich die Hausbesitzer, wo ich meine Füße waschen kann. Doch stattdessen sagten sie mir, dass ich meine Schuhe wieder anziehen soll und mit den Schuhen am Hauskreis teilnehmen soll. Der Witz an der Geschichte war, dass das Thema im Hauskreis an diesem Abend die Nächstenliebe war. Das ist ein Beispiel für Christen, die das Wort Jesu nicht ernst nehmen und nur in einer Scheinheiligkeit leben. Sie hätten mir die Füße gar nicht waschen müssen, denn ich hätte es selbst im Bad erledigen können, deswegen konnte ich sie nicht ganz verstehen. Vielleicht wollten sie Wasser sparen oder sie hatten eine Leiche im Bad. Ich weiß es nicht und ich verurteile sie nicht, denn sie waren nicht mir, sondern Gott ungehorsam. Er wird sie schon richten.
Als Petrus nicht wollte, dass Jesus ihm Füße wäscht, meinte Jesus, dass er dann keinen Anteil an Ihm haben wird. Wenn wir einander die Füße nicht waschen, haben wir keinen Anteil aneinander. Mit anderen Worten: “Wir sind kein Leib!” Nein, wir müssen uns nicht unbedingt mit verschmutzten Füßen voneinander beschäftigen, aber wir müssen einander Diener sein. Nur, wenn wir einander in Demut dienen, sind wir wirklich ein Leib in Christus.
Die Füße der Jünger waren bestimmt dreckig und stinkend, aber Jesus hat das nicht geekelt. Er wollte ihnen zeigen, dass Er sie so sehr liebt, dass Er sogar bereit ist, ihnen ihre Drecksfüße zu waschen. Und die Liebe gehört normalerweise zu jedem Dienst im Reich Gottes dazu. Wir können ohne Liebe nichts tun, was Gott gefallen könnte, weil Er diese Liebe ist.
Sei ein liebender Diener, der bereit ist, seinem Nächsten die Füße zu waschen, auch wenn das Wasser zu  teuer ist. Gott segne Dich!

Häupter
Feb 01

Hebt eure Häupter empor!

Wenn aber diese Dinge anfangen zu geschehen, so blickt auf und hebt eure Häupter empor, weil eure Erlösung naht.
Lukas 21,28

Wir leben ohne Zweifel in der Endzeit, auch wenn es keiner weiß, wie lange diese Zeit noch dauern wird. Es gibt viele Endzeitpropheten, die heute unterwegs sind, doch die meisten nur verwirren oder die Angst schnüren. Wir sollten aber unsere Häupter emporheben, wir sollten uns freuen, dass Jesus Christus bald kommt. Es ist doch meistens so, dass bevor ein großer Segen kommt, erst große Prüfungen bestanden werden müssen. Mit Jesus an unserer Seite ist es aber kein großes Problem. Wir müssen nur geduldig in unseren Glauben ausharren.
Geduld ist zwar nicht jedermanns Stärke, aber man lernt es, wenn man im Glauben lebt. Gott lässt uns manchmal auf Seine Antwort sehr lange warten, damit das Warten in uns die Geduld produziert und wir lernen, Ihm zu vertrauen. Ich habe auf manche Lösungen Gottes in meinem Leben bis zu zehn Jahren gewartet, so kann ich jetzt geduldig auf nahende Erlösung warten. Gott hat sich ja bereits oft in meinem Leben als treu erwiesen. So brauche ich auch bei größeren Problemen nicht gleich zu verzweifeln, denn mein Gott hat garantiert für alles eine Lösung. Hebe Dein Haupt empor! Schau zu Gott, der größer ist, als alle Deine Sorgen und Probleme. Er macht in Deinem Leben alles wieder neu! Die Frage ist nur: Willst Du das? Oder willst Du, dass alles so bleibt, wie es schon immer war? Jesus Christus ist das lebendige Wasser, das immer fließt! Er ist kein abgestandenes, faules Wasser, das niemand trinken will. Er will auch durch Dich fließen und nicht in Dir verfaulen!
Dein Erlöser lebt! Auch wenn Du noch viele ungelösten Probleme und mit einigen Dingen noch zu kämpfen hast, kannst Du Dein Haupt emporheben, weil Dein Erlöser garantiert kommt und Dir hilft. Gott segne Dich!

Dient einander
Nov 26

Und dient einander, ein jeder mit der Gabe

Und dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes.
1. Petrus 4,10

Wenn Du gerade denkst, dass Du keine Gabe hast, dann muss ich Dich enttäuschen. Es gibt nämlich keinen Christen, der keine Gaben von Gott geschenkt bekommen hat. Du hast Deine Gaben vielleicht noch nicht oder nur wenige entdeckt, aber Jesus kann Dir helfen, Deine Gaben zu entdecken und sie zu nutzen.
Ich will jetzt nicht auflisten, was es alles für Gaben gibt. Schau einfach in die Bibel rein, wo Du viel Information darüber findest.
Vielleicht weißt Du bereits, wo Gott Dich begabt hat, aber Du hast keine Chancen, diese Gaben in Deiner Gemeinde zu praktizieren, weil es bereits viele mit den gleichen Gaben am Dienen sind. Aber das sollte Dich nicht dazu bringen, Deine Gaben einfach zu verstauben und zu vergessen. Es ist dann bequemer so, denn Du hast keinerlei Verantwortung, aber was würdest Du Jesus sagen, wenn Er Dich fragt, was Du mit Seinen Gaben gemacht hast? Siehst Du, das könnte mega peinlich werden.
Wenn ich Gottes Schöpfung ansehe, dann sehe ich wie kreativ unser Gott ist. So ist Er auch mit Gabenverteilung. Nicht jeder hat die gleichen Gaben, was uns abhängig voneinander macht. Ja, wir brauchen einander und laut Bibel sollten wir einander in der Liebe dienen. Die Welt soll ja erkennen können, dass wir Christi Jünger sind.
Wir sollten gute Haushalter sein und Gottes Gaben sind auch etwas, was wir verwalten müssen. Wir sollten sie gewinnbringend für das Reich Gottes einsetzen, auch wenn es uns viel Kraft und Zeit kostet.
Nutze Deine Gaben Gott zur Ehre und lass Ihn Dich so gebrauchen, wie Er das will. Versuche Gott nicht zu sagen, wie Er was machen soll, sondern folge Seiner Stimme und Du wirst reichlich gesegnet sein. Sei ein guter Haushalter der mancherlei Gnade Gottes. Gott segne Dich!

Herz
Aug 12

Der Herr kennt und prüft Dein Herz

Du aber, HERR, du kennst mich, du siehst mich und prüfst mein Herz, wie es zu dir steht.
Jeremia 12,3

Niemand kennt uns so gut, wie unser Herr. Selbst eigene Eltern kennen uns nicht so gut, wie Er, auch wenn sie die meiste Zeit mit uns verbracht haben. Sie sehen nicht unsere verborgenen Gedanken und unsere versteckten Gefühle, die vor Gott nicht verborgen sind. Er prüft unser Herz, ob es noch mit Ihm verbunden ist oder nicht.
Wir können vor den anderen so tun, als wären wir frommer, als alle Frommen der Welt, aber Gott können wir nicht täuschen. Er braucht keine frommen Leute, die tief im Herzen böse Gedanken haben und nur nach außen so wirken, als wären sie die heiligsten auf der ganzen Welt. Er braucht ehrliche Leute, die vor allem zu sich selbst ehrlich sind. Wir müssen unsere Herzen prüfen, ob sie noch rein und sauber sind. Fühlt sich Gott noch in unserem Herzen wohl? Oder müssen wir uns für die Sünde schämen, die wir noch nicht vor Jesus bekannt haben? Es ist immer besser, wenn wir unser Herz zuerst selbst prüfen, damit der Geist Gottes sich in uns immer wohlfühlt.
Wir können vor Ihm nichts verstecken, deswegen lohnt sich immer, Ihm alle unsere Gedanken offen zu legen und ihm auch von unserem Schmerz zu berichten, der unser Herz gekränkt hat. So kann Er unser Herz wieder heilen und befreien. Dann müssen wir uns nicht mehr verstellen, sondern können fröhlich und frei mit Gott leben. Und diese unbeschwerte Freude wird dann auf unsere ganze Umgebung übertragen.
Spiele kein Versteckspiel mit Deinem Gott. Du kannst vor Ihm nichts verbergen. Er weiß einfach alles über Dich. Und Er will, dass Dein Herz nur mit Seinen Geschenken gefüllt ist und keine Bitterkeit, kein Neid, keine Habgier, kein Stolz in sich trägt. Lebe mit Deinem Gott und lass Dich von Ihm reichlich beschenken. Gott segne Dich!

Erbauung
Aug 07

Seid überreich zur Erbauung der Gemeinde

So auch ihr, da ihr nach geistlichen Gaben eifert, so strebt danach, dass ihr überreich seid zur Erbauung der Gemeinde.
1. Korinther 14,12

Gott gibt uns Seine Gaben, damit wir sie nutzen, um einander zu dienen. Er gibt uns nichts, damit wir es nur für sich beanspruchen. Er will nicht, dass wir uns zu egoistischen Konsumenten seiner Geschenke entwickeln. Schon unsere Eltern haben sich Gott sozusagen zur Verfügung gestellt, um uns mit der Geburt zu dienen. So sollen wir als Diener Gottes, das Leben spenden und Frohe Botschaft verbreiten. Leider sind die meisten Gemeinden voll mit Christen, die jeden Sonntag Gottesdienst besuchen, nur um zu konsumieren. Direkt danach verschwinden sie gleich zuhause, um Mittag zu essen und sich um ihre Belangen zu kümmern, nur einzelne bleiben, um sich mit anderen Geschwistern auszutauschen. Von den wenigen aber, die bleiben, sind nur ein geringer Teil, der ein Dienerherz hat. Das ist eine traurige Bilanz. Und Gott möchte das ändern. Er will, dass wir alle einander dienen. Jeder mit seiner Gabe. Und jeder von uns hat zumindest eine Gabe, mit der er den anderen dienen kann.
Paulus spricht hier nicht von einem Bau eines Gemeindegebäudes, sondern von geistlichen Erbauung und Stärkung. Lass Dir vom Feind nicht einreden, dass Du zu hässlich, zu schwach oder zu unbegabt bist, um ein Diener zu sein. Er will nicht, dass wir einander dienen, weil er nicht will, dass es uns gut geht. Denn Gott will uns segnen, wenn wir segnen. Und dem Feind passt das nicht. Wie oft hat der Teufel Streit und Hass zwischen Geschwistern gesät, die es nicht merkten, weil sie einfach aus Tradition ihre Kirche besuchten und nicht wirklich Gott dienen wollten. Sie wurden religiös und streitsüchtig, weil sie nicht mehr in der Gerechtigkeit Gottes leben, sondern ihre eigene Gerechtigkeit durchsetzen wollen.
Bitte Gott um ein dienendes Herz, bitte Ihn, Dich von egoistischen Gedanken und Zielen zu befreien und Dir zu helfen, Freude am Dienen zu entdecken. Gott segne Dich!

Enthalte Gutes nicht
Jun 28

Enthalte Gutes dem nicht, dem es gebührt…

Enthalte Gutes dem nicht vor, dem es gebührt, wenn es in der Macht deiner Hand steht, es zu tun!
Sprüche 3,27

Gott hat uns mit vielen guten Dinge gesegnet und mit vielen Gaben beschenkt. Natürlich hat Er es gemacht, weil Er uns über alles liebt, nur seine Liebe ist wie ein Fluss, der immer fließt und niemals stehen bleibt. Wenn wir diese Gaben, die Gott uns geschenkt hat nur für sich behalten, brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn der Fluss Seiner Liebe aufhört in unser Leben hinein zu fließen und die geschenkte Gaben in uns verfaulen. Gott gibt uns immer mehr, als wir brauchen, damit wir es auch weitergeben können. Wenn wir etwas weitergeben, werden wir nicht weniger haben, weil Gott immer für “Nachschub” sorgt.
Als ich vor 21 Jahren bei einer Missionsreise in der Ukraine war, gingen wir durch ein Dorf, um dort mit Menschen über Jesus zu sprechen. Da haben wir auch eine christliche Familie besucht (Ehepaar+Baby), die uns mit Mittagessen versorgt haben. Ihr Häuschen sah marode aus und viel Geld hatten sie nicht, aber ihre Armut hat sie nicht daran gehindert, einen Tisch mit viel leckerem Essen aufzudecken. Ihre Gastfreundschaft hat uns sehr berührt. Wir haben auf einem Markt ihrem Baby Kleidung und Spielsachen gekauft und ihnen geschenkt. Ich kannte zwar so ein Leben aus Russland, aber ich war trotzdem erstaunt, wie fröhlich und glücklich diese Familie war, obwohl sie sehr arm war. Denen konnte man anmerken, dass Jesus ihr Reichtum ist, der immer für sie sorgt und ihnen hilft.
Wenn Du denkst, dass Du nichts hast, was Du mit anderen teilen kannst, dann irrst Du Dich! Gott hat Dir garantiert mindestens eine Gabe geschenkt, die Du nutzen kannst, um andere zu segnen. Wenn Du z.B. gut kochen kannst, dann lade Doch Leute zum Essen ein, die vielleicht niemanden haben, der ihnen kocht. Nutze Deine Möglichkeiten und Deine Ressourcen, um Gott und Menschen zu dienen. Gott segne Dich!

Schande
Mai 28

Schande auf die, die Dich auslachen…

Es sollen sich entsetzen über ihre Schande, die zu mir sagen: Haha! Haha!
Psalm 40,16

Wurdest schon mal in der Schule ausgelacht und gedemütigt? Ich ja! Aber nicht nur in der Schule auch im Verlauf meines Lebens gab’s immer wieder Menschen, die mich und meine Ideen ausgelacht haben, weil sie einfach nicht glauben konnten, dass das, was in mir ist, wirklich gut ist. Oft gab es Christen in meiner Nähe, die auf meine Umstände gesehen dachten: “Er schafft es nie, daraus zu kommen!”, anstatt mir Hilfe anzubieten und mich zu ermutigen. Aber Gott hat mich auch mit Geschwistern gesegnet, die mir Mut gemacht haben, durchzuhalten und zu kämpfen. Gott selbst hat mich immer ermutigt, wenn ich durch schwere Zeiten gehen musste, nicht aufzugeben. Er gab mir immer Hoffnung, wenn’s hoffnungslos wurde. Er machte oft das unmögliche möglich und meine Peiniger hat Er zurechtgewiesen. Ich musste mich niemals rächen oder mich prügeln.
Mein Selbstwertgefühl war lange Zeit am Boden zerstört, bis Gott mir klar gemacht hat, dass für Ihn ich das Wertvollste auf der ganzen Welt bin. Erst, als ich Gott als meinen Vater kennen gelernt habe, fühlte ich mich angenommen und wertvoll, egal was die anderen über mich denken.
In Sprüche 29 steht geschrieben: Menschenfurcht stellt eine Falle; wer aber auf den HERRN vertraut, ist in Sicherheit.
Unser Vertrauen zum Herrn soll nie von der Menschenmeinung über uns abhängig sein. Mich haben einige Leute ausgelacht, als ich manche “verrückte” Entscheidungen traf, aber nachdem Gott meine Entscheidungen gesegnet hat ist ihnen das Lachen vergangen und sie wurden beschämt.
Sei mutig bei allen Deinen Entscheidungen, wenn Du sie vorher mit Gott besprochen hast. Und lass Dich vom dem Gelächter Deiner Mitmenschen niemals ablenken. Oder wenn Du hörst: “Das ist unmöglich!” oder “Sowas macht doch keiner!”, dann nehme das nur als Bestätigung Deiner Entscheidung, denn der Feind will Dich davon abhalten, richtig zu handeln. Gott segne Dich!

Blinde werden sehend
Mrz 02

Blinde werden sehend…

Blinde werden sehend, und Lahme gehen, Aussätzige werden gereinigt, und Taube hören, und Tote werden auferweckt, und Armen wird gute Botschaft verkündigt.
Matthäus 11,5

Und wann soll das alles passieren? Jetzt! Genau jetzt passieren Heilungen und Befreiungen, sogar Auferstehungen. Vieles sind vor uns verborgen, aber man kann bereits viele Zeugnisse im Internet  und anderen Medien entdecken.
Es ist zwar schön, dass irgendwo auf der Welt Gott wunderbare Dinge tut, aber es bedeutet nicht, dass Er uns vergessen hat. Er will auch in unserer Mitte Lahme gehend machen, Aussätzigen reinigen, Tauben hören lassen, Tote auferwecken und Armen gute Botschaft verkündigen. Wollen wir es überhaupt zulassen? Oft verhindern wir Gott durch unseren Unglauben, dass Er etwas übernatürliches in uns oder durch uns vollbringen kann. Er will volle Freiheit in unserem Leben haben und will nicht durch unsere Vernunft und unsere Zweifel beschränkt sein. Er kann ja nichts gegen unseren willen tun, deswegen braucht Er meistens unsere Zustimmung bevor Er etwas ändert.
Für Jesus war es ganz normal die Kranken zu heilen und den hoffnungslosen die Hoffnung zu geben. Warum soll es für uns nicht normal sein? Wir haben ja den Heiligen Geist bei uns, der all diese wunderbare Dinge tun kann. Lassen wir Ihn doch wirken, heilen und befreien. Er will durch Dich und mich den Armen gute Botschaft verkündigen. Vielleicht hast Du als Ausrede, dass wir kaum wirklich arme Menschen in unserem Land haben. Aber das stimmt inzwischen auch nicht mehr. Denn finanzielle und seelische Armut hat gerade in den letzten zwei Jahren zugenommen. Es gibt viele Seelen, die geheilt werden müssen und wenn die Seelen durch frohe Botschaft geheilt werden, dann passieren auch körperliche Heilungen und finanzieller Segen kann kommen.
Wenn Du krank bist, lass Jesus Dein Arzt sein. Wenn Du nicht krank bist, lass Dich von Gott gebrauchen, um andere zu heilen und ihnen die gute Botschaft zu verkündigen. Gott segne Dich!

harte Arbeit
Feb 05

Harte Arbeit und Kampf

Weil wir unsere Hoffnung auf den lebendigen Gott gesetzt haben, darum arbeiten wir so hart und kämpfen wir, denn er ist der Retter aller Menschen.
1.Timotheus 4,10

Paulus spricht hier von der harten Arbeit und Kampf. Aber warum? Warum schreibt er nicht: “Setzt euch sonntags gemütlich in der Kirche hin, singt ein Paar Kuschellieder, hört euch schöne Predigt an und geht entspannt nachhause!”?
Weil er nichts vom bequemen Kuschelchristentum hält. Verkündigung des Evangeliums ist meistens mit harter Arbeit und viel Gegenwind verbunden. Der Feind schläft nicht und will nicht, dass die Welt die Wahrheit erkennt. Deswegen hat er versucht die ersten Christen gewaltsam auszurotten, aber weil sie so wie Paulus gekämpft haben, wurde das Evangelium weiterverbreitet. Heute macht der Teufel anders: er macht viele Christen religiös und faul, damit sie sich bloß nicht bemühen, das Evangelium zu verkündigen.
Gott will, dass wir aktiv werden und die ganze Arbeit nicht nur dem Pastor überlassen. Viele Pastoren wurden in der letzten Zeit ausgebrannt, weil sie einfach die ganze Last auf sich trugen und ihre Gemeindemitglieder nur konsumiert haben, ohne selbst aktiv zu sein.
Der Humanismus lehrt, dass man sich nicht so sehr anstrengen muss, weil man sonst überfordert werden könne. Wenn man etwas nicht kann, dann sollte man sich nicht bemühen, um es zu lernen. Das ist aber keine Lehre Gottes! Wir dürfen viel mehr lernen, als wir können, um es im Reich Gottes einzusetzen. Wir müssen uns auch öfter aus unserer Kuschelecke raus trauen, um das Evangelium unter fremden Menschen zu verkündigen. Ich habe vieles ausprobiert, bis ich meine Berufung gefunden habe. Und ich bereue es auf keinen Fall! Es war oft mühsam und ich musste hart an manchen Dingen arbeiten und kämpfen, aber das hat mich nur bereichert!
Bitte, sei kein Faultier im Reich Gottes! Frage Gott, wie Du Deine Gaben einsetzen kannst, um Menschen Seine Wahrheit zu verkündigen. Verstecke nicht Deine Talente, sondern nutze sie, um Gott zu verherrlichen, auch wenn Du dafür hart arbeiten und kämpfen musst. Gott segne Dich!

Unglück
Jan 29

Wünsche kein Unglück dem anderen…

Und sinnt nicht – keiner von euch – in euren Herzen auf das Unglück des anderen, und falschen Eid liebt nicht! Denn all dieses ist es, was ich hasse, spricht der HERR.
Sacharja 8,17

In der Welt werden Hass und Zerstörung weit verbreitet. Die Herrschaft des Teufels wird immer offensichtlicher und zeigt wie vernichtend sie wirkt. Gott hasst es, wenn einer dem anderen das Unglück wünscht. Und das tun nicht nur die Menschen in der Welt, sondern auch manche Christen. Der Streit in vielen Gemeinden gehört fast zum Alltag. Dann wundert man sich, warum die Gemeinden nicht wachsen. Denn die Besucher suchen nach Lösung ihrer Probleme, die nur Gott lösen kann, und finden Seine Kinder im Streit miteinander. Sie streiten sich darüber, wie Gott zu wirken hat und wie es richtig ist, sich zu verhalten.
Das schreckt die Menschen von unseren Gemeinden ab. In Johannes 13,35 heißt es: Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt. Wenn wir untereinander keine Liebe, sondern nur Streit und Zank haben, dann kann man es eben nicht erkennen, dass wir die Jünger Christi sind.
Nun, viele reden zwar von der Liebe, erwarten aber nur, dass man ihnen selbst die Liebe erweist, ohne selbst lieben zu müssen. So kommen viele zum Gottesdienst, um sich segnen lassen und den Kaffee zu genießen, aber nicht mit dem Gedanken, jemandem die Liebe zu erweisen oder mit eigenen Gaben zu dienen. Jesus gefällt das sicher nicht, denn Er ist gekommen, um zu dienen und nicht um bedient zu werden. Genau das erwartet Er auch von uns! Er will das wir alle ohne Ausnahme, Seine Diener werden. Jeder von uns hat wenigstens eine Gabe, mit der er seinem Nächsten dienen kann. Wenn man diese Gabe vergräbt und sie nicht einsetzt, muss man das vor Gott verantworten.
Lass Dich niemals auf irgendwelche Streitereien ein, sondern sei ein Friedensstifter. Diene mit Deinen Gaben und lass den Geist Gottes durch Dich wirken. Gott segne Dich!

Was du glaubst hat Macht! - Neues Buch von Wolfgang Schmidt * Gleich hier bestellen