Apostelgeschichte
-
Sie waren alle einmütig beisammen
Und als der Tag der Pfingsten sich erfüllte, waren sie alle einmütig beisammen. Apostelgeschichte 2,1 Was am Pfingsten passiert ist, wissen heute die meisten Christen, auch wenn manche es leugnen und die Gaben des Heiligen Geistes dämonisieren. Doch solche religiösen Spinner sind meistens Einzeltäter, die anderen ihre Meinung aufzwingen wollen, weil sie meinen, alles besser zu wissen. Mich interessiert gerade, was die Jünger am Pfingsten gemacht haben, bevor der Heiliger Geist sie erfüllte. In diesem Vers steht: Sie waren einmütig beisammen. Warum waren sie da? Nur weil Jesus ihnen gesagt hat, dort zu sein? Das sicher auch. Aber sie hatten ein gemeinsames Ziel! Ja, sie alle wollten das Kommen des…
-
Sie wussten nichts dagegen zu sagen
Sie sahen aber den Menschen, der gesund geworden war, bei ihnen stehen und wussten nichts dagegen zu sagen. Apostelgeschichte 4,14 So stehen auch viele Menschen heute da und wissen nicht, was sie dagegen sagen sollen, wenn sie sehen, wie Gott die Kranken heilt. Für sie ist es nicht selbstverständlich, dass Gott Wunder tut. Nun, leider ist es für viele Christen auch nicht so selbstverständlich. Besonders in unserem Land, wo das Gesundheitssystem auf dem hohen Stand ist, bevorzugt man den Gang zum Arzt, anstatt Gott um Heilung zu bieten. Warum eigentlich? Fehlt uns der Glaube? Sind wir zu bequem? Wir brauchen einen kindlichen Glauben. Wenn man einem Kind sagt, dass es…
-
Ein Herz und eine Seele
Die Menge der Gläubigen aber war ein Herz und eine Seele; auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemeinsam. Apostelgeschichte 4,32 Sind wir Christen heute auch ein Herz und eine Seele? Vielleicht nur am Sonntag? Wünschenswert wäre es aber. Oder? Wie haben die ersten Christen es aber geschafft, ein Herz und eine Seele zu sein? Eigentlich ganz einfach: Sie lebten unter dem starken Einfluss des Heiligen Geistes. Sie haben ihre Sorgen und alles andere miteinander geteilt und keiner sagte: „Das ist mein Esel! Den darfst Du nicht reiten!“ Oder „Diesen Fisch habe ich gefangen, Du kannst aber den Rest aufessen, wenn…
-
Ein Brausen wie von einem daherfahrenden gewaltigen Wind
Und es entstand plötzlich vom Himmel her ein Brausen wie von einem daherfahrenden gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Apostelgeschichte 2,2 Als Jesus zum Himmel auffahren sollte, sagte Er Seinen Jüngern, dass sie auf den Heiligen Geist warten sollten, der Ihn auf Erden als Tröster vertreten wird. Und Er kam vom Himmel wie ein gewaltiger Wind. Nicht still und leise, sondern mir viel Bewegung. Wenn ich mich an die Erfüllung mit dem Heiligen Geist erinnere, hat er mich an dem Tag gewaltig in Bewegung gebracht. Ich habe vor Freude gehüpft und gejubelt! Das war eine gewaltige Freude, die ich so früher noch nie erlebt habe.…
-
Tausche himmlische Schätze nicht gegen irdische!
Da wir nun Gottes Geschlecht sind, sollen wir nicht meinen, dass das Göttliche dem Gold und Silber oder Stein, einem Gebilde der Kunst und der Erfindung des Menschen, gleich sei. Apostelgeschichte 17,29 Wir sind ein Geschlecht Gottes, wir sind Seine Erben! Doch unser Erbteil ist nicht materiell. Wir haben viele Schätze im Himmel… aber nur, wenn wir sie jetzt schon sammeln. Jesus sagte in Matthäus 6,19-20: Sammelt euch nicht Schätze auf der Erde, wo Motte und Fraß zerstören und wo Diebe durchgraben und stehlen; sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder Motte noch Fraß zerstören und wo Diebe nicht durchgraben noch stehlen! Denn wo dein Schatz ist, da wird…
-
Als sie gebetet hatten, bewegte sich die Stätte!
Und als sie gebetet hatten, bewegte sich die Stätte, wo sie versammelt waren; und sie wurden alle mit dem Heiligen Geist erfüllt und redeten das Wort Gottes mit Freimütigkeit. Apostelgeschichte 4,31 Was haben Petrus und Johannes so besonders gebetet, dass sie plötzlich das Wort Gottes mit Freimütigkeit reden konnten? Das steht in zwei Versen davor: Und nun, Herr, sieh an ihre Drohungen und gib deinen Knechten, dein Wort mit aller Freimütigkeit zu reden; indem du deine Hand ausstreckst zur Heilung, dass Zeichen und Wunder geschehen durch den Namen deines heiligen Knechtes Jesus. Wie man sieht, Gott erhört solche Gebete. Er will Heilung, Zeichen und Wunder passieren lassen! Wollen wir das…
-
Glaube an Jesus rettet Familien
Glaube an den Herrn Jesus, und du wirst gerettet werden, du und dein Haus. Apostelgeschichte 16,31 Als ich zum Glauben kam, waren meine Eltern nicht so begeistert davon. Nach meiner Taufe meinte mein Vater sogar: „Du bist ein Versager, hast unserem Glauben versagt!“ Aber was für ein Glaube? Mein Vater war nur als Baby evangelisch getauft und hat mich auch als Baby taufen lassen, und mehr vom „Glauben“ gab’s eigentlich nicht. Nur zwei Jahre nach meiner Bekehrung starb mein Vater plötzlich an einer Herzkrankheit. Mich hat dann die Frage gequält, was nun mit ihm jenseits passiert ist. Später bekam ich einen Traum in dem ich meinen Vater gequält von Schmerzen…
-
Herr, rechne Ihnen diese Sünde nicht zu!
Und sie steinigten den Stephanus, der betete und sprach: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf! Und niederkniend rief er mit lauter Stimme: Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht zu! Und als er dies gesagt hatte, entschlief er. Apostelgeschichte 7,59-60 Stephanus musste wegen seines Glaubens sterben, aber er wollte nicht, dass Gott sich an seinen Mördern rächt. Er bat Gott, dass Er ihnen diese Sünde nicht zurechnet. Wenn ich mich an der Stelle vom Stephanus vorstelle, dann weiß ich nicht wie ich reagiert hätte, aber ich bin mir sicher, dass Stephanus dieses Gebet nur deswegen sprechen konnte, weil er sicher war, dass Gott ihn zu sich nehmen wird. Er hatte keine…
-
Zeichen und Wunder geschehen lassen
Sie verweilten nun lange Zeit und sprachen freimütig in dem Herrn, der dem Wort seiner Gnade Zeugnis gab, indem er Zeichen und Wunder geschehen ließ durch ihre Hände. Apostelgeschichte 14,3 So sah der Dienst der Apostel in Ikonion aus. Das waren keine langweilige Predigten mit kurzem Lobpreis und Spendeneinsammlung, sondern das waren Predigten mit brennendem Wort Gottes begleitet mit Zeichen und Wunder. Wenn man aber heute in manchen christlichen Gemeinden nur das Wort Wunder erwähnt, gehen viele auf Barikaden, denn sie halten es für Teufelswerk, weil Gott angeblich keine Wunder mehr auf Erden tut. Eigentlich ist es krank, denn Gott ist derselbe wie damals und Er hört nie auf, Seine…
-
Vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben
Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und eure Herzen mit Freude erfüllt. Apostelgeschichte 14,17 In diesem Vers sehen wir die großartige Natur Gottes und Seine wunderbare Fürsorge für uns. Es ist ein Aufruf, Gottes Schöpfung und Seine Güte zu erkennen und zu schätzen. Lass uns drei wichtige Aspekte aus diesem Vers näher betrachten. Erstens: „Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen.“ Das bedeutet, dass Gott sich in der Schöpfung und in unserem Leben offenbart. Er ist nicht weit weg und unerreichbar, sondern Er zeigt sich uns durch Seine Werke. Wir können Gottes Handeln…