1. Korinther
-
Viele Gnadengaben, aber derselbe Geist…
Es gibt aber Verschiedenheiten von Gnadengaben, aber es ist derselbe Geist, und es gibt Verschiedenheiten von Diensten, und es ist derselbe Herr; und es gibt Verschiedenheiten von Wirkungen, aber es ist derselbe Gott, der alles in allen wirkt. 1. Korinther 12,4-6 Eigentlich sollte es keinen Konkurrenzkampf zwischen Christen geben, denn wir haben doch ein gemeinsames Ziel: das Evangelium Jesu Christi in der Welt zu verbreiten und Menschen zu Seinen Jüngern zu machen. Klar, kann nicht jeder evangelisieren und nicht jeder kann lehren oder für Kranke beten. Aber jeder von uns hat seine Gaben und Aufgaben, die wir für unseren Herrn erfüllen sollten. Die Frage ist nur: “Was machen wir daraus?”…
-
Wir werden in Christus lebendig gemacht!
Denn wie in Adam alle sterben, so werden auch in Christus alle lebendig gemacht werden. 1. Korinther 15,22 Wir werden fast täglich mit dem Thema Tod konfrontiert. Es reicht schon, wenn man Nachrichten anschaut, die lieber darüber berichten, wieviel Hitzetode oder Kriegsopfer es gibt, als wer neu zur Welt gekommen ist. Die Medien werden vom Teufel gezielt genutzt, um Angst und Schrecken zu verbreiten, damit die Menschen den Tod so stark fürchten, dass sie sich nicht mal auf die Straße trauen, auf der ein Evangelisations-Team stehen könnte, um diese Menschen auf Gott hinzuweisen, der den Tod überwunden hat. Wir, als Kinder Gottes brauchen keine Angst vor dem Tod zu haben,…
-
Sprachen zu einem Zeichen für Ungläubige
Daher sind die Sprachen zu einem Zeichen, nicht für die Glaubenden, sondern für die Ungläubigen; die Weissagung aber nicht für die Ungläubigen, sondern für die Glaubenden. 1. Korinther 14,22 Viele Konfessionen halten die Gabe des Zungenredens bzw. Sprachengebets für einmaliges geschichtliches Ereignis zu Pfingsten. Oft wird die Bibelstelle zitiert, in der es heißt, dass alle Gaben aufhören werden, zu denen auch die Zungenrede gehört. Nun, ich kann das nicht bestätigen, dass alle Gaben aufgehört haben, weil ich sie selbst noch praktiziere. Dass die Sprachen ein Zeichen für Ungläubige ist, habe ich auch ganz praktisch erlebt, als ich einem Mann in Zungen auf Englisch (den ich nie gelernt habe!) ein Lied…
-
Letzter Feind
Als letzter Feind wird der Tod beseitigt. 1. Korinther 15,26 Stell Dir das Mal vor: es stirb nichts mehr! Selbst ein vom Auto überfahrener Igel steht wieder auf und läuft weiter. Klingt wie eine Phantasy, aber im Himmel wird es real sein. Da wird überhaupt kein Tod mehr sein. Und warum? Genau! Weil Jesus Christus das Leben ist und weil Er den Tod besiegt hat. Als ich vor paar Tagen die Kampfjets über unser Dorf vorbeifliegen gesehen habe, kam ich mir irgenwie wie in einem Krieg vor. Doch, selbst wenn einer dieser Flugobjekte nur eine Bombe direkt auf mich fallen gelassen hätte, würde ich mich davor nicht fürchten. Denn dann…
-
Die Liebe hört niemals auf…
Die Liebe hört niemals auf. Aber seien es Weissagungen, sie werden weggetan werden; seien es Sprachen, sie werden aufhören; sei es Erkenntnis, sie wird weggetan werden. 1. Korinther 13,8 Diese Bibelstelle wird von manchen Konfessionen fälschlicherweise so gedeutet, als hätten die Gaben des Heiligen Geistes und die Erkenntnis bereits aufgehört und es gehe allein nur um die Liebe. Dass es nicht so ist, weiß ich aus eigener Erfahrung, denn der Heiliger Geist hat nicht aufgehört zu wirken. Jetzt habe ich aber eine Frage: “Wie kann ich die Liebe, die niemals aufhört, praktisch ausüben, wenn ich dafür nicht fähig bin und die Gaben des Geistes nicht mehr da wären?” Richtig, das…
-
Dinge kennen, die uns von Gott geschenkt sind
Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, damit wir die Dinge kennen, die uns von Gott geschenkt sind. 1. Korinther 2,12 In der Welt passieren Dinge, die man als “normal” bezeichnet, während wir als Kinder Gottes verstehen, dass sie nicht gut sind. Wenn wir uns dann zu dem Wort melden, werden wir feindlich angegriffen, weil wir nicht “tolerant” genug sind und die Verkehrtheiten dieser Welt nicht tolerieren wollen. Nun, es gibt aber dennoch Christen, die Sünde tolerieren und sie sogar befürworten. Die haben ganz offensichtlich nicht den Geist Gottes in sich, sondern folgen dem Geist dieser Welt, den man auch Zeitgeist…
-
Eifersucht und Streit
Denn wo Eifersucht und Streit unter euch ist, seid ihr da nicht fleischlich und wandelt nach Menschenweise? 1. Korinther 3,3 Das ist doch eine gute Frage. Oder? Ich habe in meinem Leben viele Menschen kennen gelernt, die gern mit anderen streiten. Unter Christen sind es meistens theologische Streitigkeiten, aber manchmal auch alltägliche. Warum streiten sich denn Christen überhaupt? Nur, weil ihre theologische Meinungen auseinander gehen? Das könnte man aber gemeinsam klären, wenn man Gott selbst befragt, was Er eigentlich meint und Er würde gern antworten. Nun, meistens herrscht da ein Konkurrenzkampf, wer der bessere Christ ist und wer die ganze Wahrheit erkannt hat und sich nicht irrt. Das kam schon…
-
Verherrlicht Gott in eurem Leib und in eurem Geist
Denn ihr seid teuer erkauft; darum verherrlicht Gott in eurem Leib und in eurem Geist, die Gott gehören! 1. Korinther 6,20 Den Preis, den Jesus für unser Leben bezahlt hat, kann man nicht mit Geld messen. Er verlangt von uns auch keine “Zahlung” für Seine Rettung, denn Er hat sie uns aus purer Gnade geschenkt. Dennoch sind wir Ihm etwas schuldig: wir sollten Ihn mit unserem Leib und unserem Geist verherrlichen. Unser Herz sollte immer voller Dankbarkeit sein, auch für Dinge, die uns zunächst unangenehm zu sein scheinen. Wie kann ich nun meinen Gott mit meinem Leib und meinem Geist verherrlichen? Richtig! Seine Gebote halten, Seine Nähe suchen, Seine Wahrheit…
-
Aus des Herrn Kelch trinken
Ihr könnt nicht des Herrn Kelch trinken und der Dämonen Kelch; ihr könnt nicht am Tisch des Herrn teilnehmen und am Tisch der Dämonen. 1. Korinther 10,21 Den modernen Christen ist fast alles erlaubt, so dass manchmal der Eindruck entsteht, dass sie sich von der Welt nicht besonders unterscheiden. Aber so kann es nicht weiter gehen. Wir können kein doppeltes Leben mehr leben. Bisschen sündigen, dann bisschen fromm sein… Das ist nicht, was Gott für uns will. Er will, dass wir nur an Seinem Tisch sitzen und unsere Zeit nur mit Ihm teilen. Klar, das klingt bissl radikal, aber deswegen heißt es eine ENTSCHEIDUNG, dass man sich radikal für den…
-
Seid überreich zur Erbauung der Gemeinde
So auch ihr, da ihr nach geistlichen Gaben eifert, so strebt danach, dass ihr überreich seid zur Erbauung der Gemeinde. 1. Korinther 14,12 Gott gibt uns Seine Gaben, damit wir sie nutzen, um einander zu dienen. Er gibt uns nichts, damit wir es nur für sich beanspruchen. Er will nicht, dass wir uns zu egoistischen Konsumenten seiner Geschenke entwickeln. Schon unsere Eltern haben sich Gott sozusagen zur Verfügung gestellt, um uns mit der Geburt zu dienen. So sollen wir als Diener Gottes, das Leben spenden und Frohe Botschaft verbreiten. Leider sind die meisten Gemeinden voll mit Christen, die jeden Sonntag Gottesdienst besuchen, nur um zu konsumieren. Direkt danach verschwinden sie…